• Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Rodung Osterholz: BI spricht von „PR-Vorstoß“

von Markus Achteburg 22. Februar 202122. Februar 2021
von Markus Achteburg 22. Februar 202122. Februar 2021
Rodung Osterholz: BI spricht von „PR-Vorstoß“
Der Wald am Osterholz zwischen Vohwinkel und Dornap (Foto: Epsolin - CC BY-SA 3.0)

Im Streit um die Rodung des Waldes am Osterholz in Vohwinkel stehen sich die Bürgerinitiative (BI) „Osterholz bleibt!“ und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen diametral gegenüber. Während die BI einen grundsätzlichen Stopp der Rodungspläne der Firma Oetelshofen fordert, sprechen die Grünen angesichts der Ankündigung des Unternehmens ihre Pläne zur Rodung zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu forcieren von einem Erfolg des Einsatzes von OB Uwe Schneidewind.

Die Ankündigung der Kalkwerke Oetelshofen, bis auf Weiteres darauf zu verzichten, sei lediglich ein „PR-Vorstoß“ und der Versuch, das Image der Firma aufzupolieren, sagt die BI, die unterdessen Mahnwachen am Osterholz angekündigt hat. Fakt sei, dass Ende Februar die Rodungssaison ende und dann Rodungen bis Ende September gesetzlich ohnehin untersagt seien. BI-Pressesprecher René Schuijlenburg: „Die Geschäftsführung der Firma Oetelshofen suggeriert, sie hätte angeboten vorerst auf die Rodung zu verzichten. Das stimmt aber nur bedingt. Fakt ist, dass die Bezirksregierung in Düsseldorf Oetelshofen noch gar keine Genehmigung erteilt hat. Oetelshofen darf im Moment also gar nicht roden.“

„Im direkten Kontakt zur Firma konnte der Oberbürgermeister einen Aufschub erreichen.“
(Ulrich T. Christenn, Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Dagegen loben die Grünen „ihren“ Oberbürgermeister. „Der Einsatz unseres Oberbürgermeisters Uwe Schneidewind zeigt Wirkung“, erklärt Ulrich T. Christenn, Vorsitzender des Umweltausschusses und klimapolitischer Sprecher der seiner Fraktion. „Gemeinsam mit ihm haben wir in den vergangenen Wochen intensive Gespräche mit allen Beteiligten rund um das Waldgebiet im Osterholz geführt. Im direkten Kontakt zur Firma Oetelshofen konnte der Oberbürgermeister einen Aufschub erreichen.“ Damit sei Zeit gewonnen, nachhaltige Alternativen zur Abraumhalde zu finden, die für den weiteren Kalkabbau notwendig ist. „Vielleicht ist die Rodung von gesundem Wald zu verhindern“, meint Christenn. „Es ist gerade jetzt sehr wichtig, gesunde Bäume zu schützen. Denn in diesen Wochen müssen leider viele kranke Bäume in unserer Stadt aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die Dürre und der Klimawandel setzen den Bäumen zu.“

Noch keine Entscheidung über Rodung

Die Umweltpartei weist darauf hin, dass das Verfahren zur Haldenerweiterung schon seit 2019 läuft und die Bezirksregierung aktuell die Rechtmäßigkeit des Vorhabens prüft. Noch gibt es aber keine Entscheidung, ob ein Teilstück des Waldes gerodet und die bestehende Halde erweitert werden darf.

„Wir möchten die Beteiligten – die Firma Oetelshofen und die Bürger*innen-Initiative – mit Expert*innen zusammen an einen (virtuellen) Tisch einladen, um nach neuen Lösungen zu suchen. Im Sinne der Initiative Circular Valley könnten hier Ideen für eine nachhaltige Nutzung von Abraum entstehen, die ökonomisch sinnvoll sind. Kreative und innovative Ansätze sind gefragt“, erläutert Christenn.

 

0
FacebookTwitterGoogle +WhatsappEmail
Markus Achteburg
Markus Achteburg

Auch interessant

Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

2. März 2021

Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

2. März 2021

Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

2. März 2021

Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

1. März 2021

März-Start mit Inzidenz von 78,59

1. März 2021

Wartungsarbeiten im Burgholztunnel

1. März 2021

Isländer Brücke endlich fertig

28. Februar 2021

Neuer Pfälzer Steg soll im Früjahr 2022 stehen

28. Februar 2021

Am 1. März leuchtet der Handel rot

27. Februar 2021

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Eine Stunde Stillstand bei der Schwebebahn

    13. November 2019
  • 2

    Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

    2. März 2021
  • 3

    Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

    2. März 2021
  • 4

    Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

    2. März 2021
  • 5

    Großes Fest für kleine Tänzer

    15. Februar 2019
Promotion Image

Heutige Blitzer

Am Buschhäuschen
Brucher Str.
Bundesallee
Corneliusstr.
Echoer Str.
Ganghofer Str.
Goethestr.
Gosenburg
Im Hölken
Kronprinzenallee
Küllenhahner Str.
Lilienstr.
Löhrerlen
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Remscheider Str.
Röttgen
Uellendahler Str.
Varresbecker Str.
Westfalenweg
Wilkhausstr.
Wittener Str.
Wolkenburg
Zeughausstr.
 

Neueste Beiträge

  • Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren
  • Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken
  • TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt
  • Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität
  • Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei – Mutmaßlicher Autoeinbrecher gestellt und in Untersuchungshaft

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Bauarbeiten Bergische Uni COVID-19 Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Fahrradpreis Forschung Forschungsprojekt Fußball Geburtshaus Gerichtsurteil grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Jubiläum Kündigung Langerfeld Musik müll Neuzugang Primark wuppertal Radweg Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Schülerrockfestival Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unihalle Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal Zugverkehr
Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    70 Anzeigen bei Party an der Nordbahntrasse

    26. Februar 2021
  • 3

    Corona-Inzidenz hat um zwölf Punkte zugelegt

    25. Februar 2021

Charts des Monats

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    Rodelunfall: Kind prallt mit Schlitten gegen Baum

    14. Februar 2021
  • 3

    BHC blickt optimistisch nach vorne

    22. April 2020
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2018 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total