• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
FDP-Fraktion kritisiert abruptes Ende der Wohneigentum-Förderung
Wuppertaler Energienetze bleiben bei den WSW
Hergarten hält TVB-Sieg im Spitzenspiel fest
Glasflaschenwürfe im Wuppertaler Hauptbahnhof
Polizei sucht vermisstes Mädchen aus Langerfeld
Neue Uni-Kanzlerin im Amt
Polizeieinsatz bei Feier am Arrenberg
Bruterfolge bei den Königspinguinen
Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte
SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      FDP-Fraktion kritisiert abruptes Ende der Wohneigentum-Förderung

      3. Oktober 2023

      Stadtleben

      Neue Uni-Kanzlerin im Amt

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Bruterfolge bei den Königspinguinen

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr

      1. Oktober 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Glasflaschenwürfe im Wuppertaler Hauptbahnhof

      2. Oktober 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht vermisstes Mädchen aus Langerfeld

      2. Oktober 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz bei Feier am Arrenberg

      2. Oktober 2023

      Blaulicht

      Polizei absolviert Social-Media-Marathon

      30. September 2023

      Blaulicht

      Steinwurf auf Krankenwagen – Zeugen gesucht

      29. September 2023

      Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Energienetze bleiben bei den WSW

      3. Oktober 2023

      Politik & Wirtschaft

      „Mehr Einheit der Herzen wagen“

      1. Oktober 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

  • Sport
    • Sport

      Hergarten hält TVB-Sieg im Spitzenspiel fest

      2. Oktober 2023

      Sport

      BHC-Leidenschaft bleibt unbelohnt

      29. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

Stadtleben

„Liefersack“ rückt Ronsdorf in den Mittelpunkt

von Markus Achteburg 31. Mai 2023
von Markus Achteburg 31. Mai 2023
Mitglieder aus dem HuB-Organisationsteam und Losverkäufer, die in den vergangenen Wochen in Ronsdorf fleißig unterwegs waren (Foto: HuB)

In Ronsdorf laufen die Vorbereitungen für den 23. Ronsdorfer Liefersack auf Hochtouren. Nach vierjähriger, Corona-bedingter Pause warten die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil und der Nachbarschaft sehnsüchtig auf das Stadtteilfest. Vieles deutet darauf hin, dass es eines der größten Feste wird, das ein Bürgerverein federführend ausrichtet. Am 16. und 17. Juni rückt sich Ronsdorf so selbst in den Mittelpunkt.

Mit dem Namen „Liefersack“ gibt es ein typisches Alleinstellungsmerkmal. Früher transportierten die Bandweber ihre gewebten Bänder in über ihren Schultern gelegten Leinensäcke von Ronsdorf nach Elberfeld und brachten Rohware zurück in ihr Dorf, in dessen Häusern zeitweise über 2.000 Webstühle ratterten.

Großes Gemeinschaftswerk

Auch wenn der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein (HuB) alle Fäden in Händen hält, so ist der zweijährige „Ronsdorfer Liefersack“ ein großartiges Gemeinschaftswerk, an dem alle Vereine, Gruppen und Gemeinden mitwirken dürfen. Der Erlös fließt an beteiligte Vereine und in gemeinnützige Aktivitäten. Seit einigen Tagen werden in Ronsdorf Tombola-Lose verkauft. Attraktive Preise warten auf glückliche Gewinner. Auch dieses Projekt fließt in den Gesamterlös. 2019 wurden so rund 17.000 Euro ausgeschüttet.

Detailplanung als Erfolgsgeheimnis

In Vorgesprächen hat der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein die mitwirkenden Organisationen über den Planungsstand informiert. Anders als früher gibt es diesmal keinen „langen Tisch“ und keine Tischreservierungen, wohl aber einen Wettbewerb um den am schönsten geschmückten Tisch. Dazu können sich Familien und Gruppen am Freitag, dem 16. Juni, ab 18 Uhr gegen eine Gebühr von acht Euro eine Startnummer am Wertmarkenstand des HuB (neben dem Grillstand) abholen.

Der Liefersack-Samstag startet am 17. Juni um 11 Uhr mit dem Auftritt der Klasse 2a der Grundschule Ferdinand-Lassalle-Straße. Um 12 Uhr kommt der Kinderchor „Kunterbunt“ aus der Evangelischen Kirchengemeinde auf den Bandwirkerplatz. Die German Zhen Kung Fu Association beginnt ihre Vorführung um 13 Uhr. Der Kinderchor der Grundschule Echoer Straße singt ab 15 Uhr. Der Posaunenchor Ronsdorf spielt ab 16 Uhr. Mit Live-Musik der Coverband „Setlist“ geht das Fest ab 19 Uhr ins Finale.

Ganztägig gibt es auf dem Bandwirkerplatz ein buntes Treiben. Hüpfburg, Spiele für Kinder, Spiele-Rallye für Kinder sorgen für Abwechslung, Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Gegrilltes, internationale Köstlichkeiten, Weine, Cocktails und Getränke aller Art bedienen die kulinarischen Gelüste.

Programmplanung

Der 23. Ronsdorfer Liefersack wird am 16. Juni um 18.30 Uhr von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind eröffnet. Ab 19 Uhr spielt die Coverband „Framework“ live.

Für den HuB ist die Ausrichtung des 23. Ronsdorfer Liefersacks auch deshalb eine besondere Herausforderung, weil er damit sein 65-jähriges Bestehen feiert. Gegründet wurde er 1958 als „Ronsdorfer Heimatbund“, um Stadtteilfeste zu organisieren. Deshalb ist der Liefersack eine Kernaufgabe.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

FDP-Fraktion kritisiert abruptes Ende der Wohneigentum-Förderung

3. Oktober 2023

Neue Uni-Kanzlerin im Amt

2. Oktober 2023

Bruterfolge bei den Königspinguinen

2. Oktober 2023

Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte

2. Oktober 2023

SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

2. Oktober 2023

Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

1. Oktober 2023

Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr

1. Oktober 2023

Zum vierten Mal Lichterzauber mit Kirmes in Barmen

1. Oktober 2023

Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

30. September 2023

Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet

30. September 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Vohwinkeler Wehr stellt sich im Zoo vor

    12. August 2017
  • 2

    Schwelmer Heimatfest erfolgreich eröffnet

    1. September 2018
  • 3

    Corona: Zahl der Infizierten sinkt in Wuppertal

    1. Februar 2022
  • 4

    Gespräche über Umbau Heckinghauser Straße

    10. Mai 2023
  • 5

    FDP-Fraktion kritisiert abruptes Ende der Wohneigentum-Förderung

    3. Oktober 2023

Heutige Blitzer

Bahnstr.
Blombacher Bach
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Eschensiepen
Hahnerberger Str.
Hauptstr.
Herichhauser Str.
Höhe
Kreuzstr.
Mollenkotten
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Rauental
Solinger Str.
Sonnborner Str.
Varresbecker Str.
Westkotter Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • FDP-Fraktion kritisiert abruptes Ende der Wohneigentum-Förderung
  • Wuppertaler Energienetze bleiben bei den WSW
  • Hergarten hält TVB-Sieg im Spitzenspiel fest

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • VfB Schwelm empfiehlt Anreise per ÖPNV – Verzehrangebot beim heutigen Freundschaftsspiel
  • [WR] VfB Schwelm – Wuppertaler SV
  • WSV-Training auf dem Uellendahl (02.10.2023 mit Video)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Bergische Universität feiert den 100. Geburtstag von Loriot
  • Ersatzverkehr, Umleitungen und Halteausfälle: Deutsche Bahn erneuert Gleise im Raum Wuppertal
  • Wegen des Deutschlandtickets: Wird es in Zukunft weiterhin ein Semesterticket an der Uni Wuppertal geben?
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      FDP-Fraktion kritisiert abruptes Ende der Wohneigentum-Förderung

      3. Oktober 2023

      Stadtleben

      Neue Uni-Kanzlerin im Amt

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Bruterfolge bei den Königspinguinen

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr

      1. Oktober 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Glasflaschenwürfe im Wuppertaler Hauptbahnhof

      2. Oktober 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht vermisstes Mädchen aus Langerfeld

      2. Oktober 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz bei Feier am Arrenberg

      2. Oktober 2023

      Blaulicht

      Polizei absolviert Social-Media-Marathon

      30. September 2023

      Blaulicht

      Steinwurf auf Krankenwagen – Zeugen gesucht

      29. September 2023

      Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Energienetze bleiben bei den WSW

      3. Oktober 2023

      Politik & Wirtschaft

      „Mehr Einheit der Herzen wagen“

      1. Oktober 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

  • Sport
    • Sport

      Hergarten hält TVB-Sieg im Spitzenspiel fest

      2. Oktober 2023

      Sport

      BHC-Leidenschaft bleibt unbelohnt

      29. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023