Die Zukunft des Kalktrichterofens am Eskesberg bleibt ungewiss. Das historische Industriedenkmal befindet sich in einem maroden Zustand und ist bereits seit 2018 für Besucher gesperrt. Aufgrund erheblicher baulicher Mängel gilt die Bausubstanz als unsicher, inzwischen wurde auch der Durchgang unter dem Viadukt geschlossen.
Keine eigenen Mittel für Instandsetzung
Die Stadt Wuppertal verfügt derzeit nicht über die finanziellen Mittel, um eine Sanierung eigenständig zu realisieren. Dennoch soll zunächst ermittelt werden, welche Kosten für eine Restaurierung anfallen würden.
Fördermöglichkeiten werden geprüft
Um das Denkmal langfristig zu erhalten, plant die Stadt, Fördermittel zu beantragen. Mehrere Programme kommen dafür infrage, bei denen sich sowohl die Stadt selbst als auch der Bürgerverein Sonnborn-Zoo-Varresbeck um finanzielle Unterstützung bemühen können. Die endgültige Entscheidung über eine mögliche Sanierung hängt jedoch von der Bewilligung entsprechender Mittel ab.
Sanierung des Kalktrichterofens: Stadt hofft auf Fördermittel
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}