• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Allee-Kanalarbeiten fertig – jetzt erneuert Stadt den Straßenbelag
Scooter-Debatte geht in die nächste Runde
Polizei in zwei Fällen auf Zeugensuche
Westkotter Straße nachts voll gesperrt
Bananenblätter für die Elefanten
Lesung „Checkpoint Jerusalem – eine Liebe in Zeiten...
FW kritisieren angekündigte Gebührenerhöhung
ESW-Winterdienst komplett im Einsatz
Eine neue Studie zeigt, wie viele Prostituierte es...
Zeugen nach Treppensturz im Bahnhof Oberbarmen gesucht
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Allee-Kanalarbeiten fertig – jetzt erneuert Stadt den Straßenbelag

      29. November 2023

      Stadtleben

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

      Stadtleben

      Westkotter Straße nachts voll gesperrt

      28. November 2023

      Stadtleben

      Bananenblätter für die Elefanten

      28. November 2023

      Stadtleben

      Lesung „Checkpoint Jerusalem – eine Liebe in Zeiten…

      28. November 2023

      Stadtleben

      ESW-Winterdienst komplett im Einsatz

      28. November 2023

      Stadtleben

      Eine neue Studie zeigt, wie viele Prostituierte es…

      28. November 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei in zwei Fällen auf Zeugensuche

      28. November 2023

      Blaulicht

      Zeugen nach Treppensturz im Bahnhof Oberbarmen gesucht

      27. November 2023

      Blaulicht

      Drogenfund in Elberfelder Café

      27. November 2023

      Blaulicht

      83-Jährige am Uellendahl beraubt – Polizei sucht Zeugen

      24. November 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Polizei warnt vor Trickbetrügern

      23. November 2023

      Blaulicht

      Alkoholisiert mit E-Scooter Polizeiauto gerammt

      20. November 2023

      Blaulicht

      Festnahme nach versuchter Tötung in Elberfeld

      20. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW kritisieren angekündigte Gebührenerhöhung

      28. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals CDU kritisiert Rückkehr zur vollen MWSt in…

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD fordert endlich konkrete Sanierungspläne für die „Else“

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ausbau Parkstraße nicht in der Diskussion

      22. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU begleitet Moschee-Bau an der Gathe weiter konstruktiv

      22. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW ruft Lehrer zum Streik am 23. November…

      21. November 2023

  • Sport
    • Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023

      Sport

      Rote Karte, verschossener Elfer und Niederlage beim WSV-Drama…

      18. November 2023

      Sport

      TVB wieder auf dem Vormarsch

      14. November 2023

      Sport

      BHC siegt dank Andersens erneutem „Buzzer Beater“

      12. November 2023

Stadtleben

Die Schüler erwartet modernste Technik und Gala-Aussicht

von Wuppertal total 18. November 2023
von Wuppertal total 18. November 2023
Foto: Stadt Wuppertal

Wenn das Ganztagsgymnasium Johannes Rau in den Osterferien 2024 von der Siegesstraße ins Ausweichquartier auf der Hardt zieht, warten dort statt alter Tafeln multimediale, interaktive Touchscreens auf Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Zudem bietet sich eine tolle Aussicht auf die Stadt. Bei einem Ortstermin am Donnerstag (16. November) haben Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Schulleiter Rainer F. Kokenbrink das neue Domizil in Augenschein genommen. Der Stadtchef zeigte sich begeistert: „Mit dem neuen Schulausweichquartier auf der Hardt schaffen wir für das Ganztagsgymnasium Johannes Rau ein zeitgemäßes Lernumfeld mit modernster Technik und einer attraktiven Aussicht.“

Die Arbeiten am Schulgebäude selbst sind so gut wie abgeschlossen – innerhalb des vorgegebenen Kostenrahmens. Für die etwa 650 Schülerinnen und Schüler stehen rund 5.000 Quadratmeter Brutto-Grundfläche zur Verfügung. Dafür wurden rund 340 individuell für das Projekt hergestellte Modulbauten zusammengesetzt.

Das durch einen Aufzug barrierefrei erschlossene Gebäude besteht aus einem langen, dreigeschossigen Riegel für die Klassen- und Fachräume entlang der Gottfried-Gurland-Straße und einem nördlich daran angeschlossenen kürzeren Riegel. Dieser liegt mit seinen zwei Geschossen für Mensa/Veranstaltungsraum und Verwaltung zum Dietrich-Bonhoeffer-Weg hin. Dort, wo die beiden Gebäuderiegel aufeinandertreffen, liegt der Haupteingang mit dem Haupttreppenhaus. Einlagen aus Holz bilden „Hingucker“ in der schiefergrauen Fassade aus Faserzement.

Umzug in den Osterferien
Innen finden sich helle, modern ausgestattete Klassenräume. WLAN ist selbstverständlich. Die naturwissenschaftlichen Fachräume sind bereits mit modernster Technik eingerichtet. Die vom Stadtbetrieb Schulen neu beschafften Möbel für die anderen Räume werden ab Mitte Februar geliefert. In den Osterferien zieht dann die Schule mit dem restlichen Mobiliar um.

Bis dahin werden auch die Außenanlagen so hergerichtet sein, dass der Schulbetrieb aufgenommen werden kann. Kaum eine andere Wuppertaler Schule kann mit einer ähnlich attraktiven Aussicht punkten. Ruhig, mitten im Grünen gelegen, wird der Außenbereich von vielen Bäumen geprägt. Parkplätze für Lehrkräfte werden zur Gottfried-Gurland-Straße hin geschaffen, dort, wo früher das Hörsaalgebäude der Justizvollzugsschule gestanden hat.

Turnhalle folgt später
Für den Sportunterricht wird eine eigene Turnhalle vor Ort zur Verfügung stehen – allerdings noch nicht sofort beim Einzug. Der ursprüngliche, nach ersten, zerstörungsfreien Untersuchungen gefasste Plan, das bestehende Turnhallengebäude der ehemaligen Justizvollzugsschule im Nordwesten des Geländes einfach zu sanieren, konnte nach tiefergehenden Untersuchungen nicht verwirklicht werden.

Aus statischen Gründen kann lediglich der westlich gelegene, eigentliche Hallentrakt saniert werden. Das Gebäudemanagement geht von einer Nutzung ab Ende 2024 aus. Für die Übergangszeit wird mit dem Sportamt und dem Stadtbetrieb Schulen nach einer „sportlichen“ Zwischenlösung gesucht. Der restliche Gebäudeteil, der für die zukünftigen Umkleiden und Pausen-WCs der Schule zur Verfügung stehen wird, muss abgerissen und neu aufgebaut werden. Bis zur endgültigen Fertigstellung wird die Umkleide- und WC-Situation mit einer Containerlösung überbrückt.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Allee-Kanalarbeiten fertig – jetzt erneuert Stadt den Straßenbelag

29. November 2023

Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

29. November 2023

Westkotter Straße nachts voll gesperrt

28. November 2023

Bananenblätter für die Elefanten

28. November 2023

Lesung „Checkpoint Jerusalem – eine Liebe in Zeiten...

28. November 2023

ESW-Winterdienst komplett im Einsatz

28. November 2023

Eine neue Studie zeigt, wie viele Prostituierte es...

28. November 2023

BV Cronenberg besorgt über Leih-Scooter im „Dorp“

27. November 2023

Informationen zum Bürgergeld beim „Café Austausch digital“

27. November 2023

Buchtipps beim „literarischen Weihnachtspunsch“

27. November 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Allee-Kanalarbeiten fertig – jetzt erneuert Stadt den Straßenbelag

    29. November 2023
  • 2

    Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

    29. November 2023
  • 3

    Also doch weiße Weihnachten

    25. Dezember 2021
  • 4

    Viel Regen – aber keine Hochwassergefahr

    16. Februar 2022
  • 5

    CDU feiert, SPD kritisiert Förderprogramm

    4. Juli 2019

Heutige Blitzer

Am Eckbusch
Am Jagdhaus
Bromberger Str.
Carnaper Str.
Dieselstr.
Gräfrather Str.
Hatzfelder Str.
Heinrich-Heine-Str.
Höfen
Klingelholl
Pahlkestr.
Rudolfstr.
Uellendahler Str.
Vohwinkeler Str.
Westkotter Str.
Windhukstr.
Wolkenburg
Zeughausstr.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Allee-Kanalarbeiten fertig – jetzt erneuert Stadt den Straßenbelag
  • Scooter-Debatte geht in die nächste Runde
  • Polizei in zwei Fällen auf Zeugensuche

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Nachmittagseinheit auf dem Sportplatz des SC Sonnborn
  • Video: Zusammen aus'm Tal - Woche 17 (Düren Away)
  • Rasenplatz verschneit – Trainingseinheit in Sonnborn

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Offener Brief: Macht endlich gemeinnützigen Journalismus möglich!
  • Bis zu 1.500 Euro im Monat: Wuppertaler Gründungsstipendium W-stip erneut ausgeschrieben
  • Das steckt hinter dem Farbprotest der „Letzten Generation“ an der Bergischen Universität Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Allee-Kanalarbeiten fertig – jetzt erneuert Stadt den Straßenbelag

      29. November 2023

      Stadtleben

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

      Stadtleben

      Westkotter Straße nachts voll gesperrt

      28. November 2023

      Stadtleben

      Bananenblätter für die Elefanten

      28. November 2023

      Stadtleben

      Lesung „Checkpoint Jerusalem – eine Liebe in Zeiten…

      28. November 2023

      Stadtleben

      ESW-Winterdienst komplett im Einsatz

      28. November 2023

      Stadtleben

      Eine neue Studie zeigt, wie viele Prostituierte es…

      28. November 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei in zwei Fällen auf Zeugensuche

      28. November 2023

      Blaulicht

      Zeugen nach Treppensturz im Bahnhof Oberbarmen gesucht

      27. November 2023

      Blaulicht

      Drogenfund in Elberfelder Café

      27. November 2023

      Blaulicht

      83-Jährige am Uellendahl beraubt – Polizei sucht Zeugen

      24. November 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Polizei warnt vor Trickbetrügern

      23. November 2023

      Blaulicht

      Alkoholisiert mit E-Scooter Polizeiauto gerammt

      20. November 2023

      Blaulicht

      Festnahme nach versuchter Tötung in Elberfeld

      20. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW kritisieren angekündigte Gebührenerhöhung

      28. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals CDU kritisiert Rückkehr zur vollen MWSt in…

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD fordert endlich konkrete Sanierungspläne für die „Else“

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ausbau Parkstraße nicht in der Diskussion

      22. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU begleitet Moschee-Bau an der Gathe weiter konstruktiv

      22. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW ruft Lehrer zum Streik am 23. November…

      21. November 2023

  • Sport
    • Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023

      Sport

      Rote Karte, verschossener Elfer und Niederlage beim WSV-Drama…

      18. November 2023

      Sport

      TVB wieder auf dem Vormarsch

      14. November 2023

      Sport

      BHC siegt dank Andersens erneutem „Buzzer Beater“

      12. November 2023