![]() |
Wuppertal · Im Rahmen seines bundesweiten Schulweg-Checks hat der Auto Club Europa (ACE) auch die Grundschule an der Nathrather Straße in Wuppertal-Vohwinkel untersucht. Während das Verhalten der Schulkinder überwiegend positiv bewertet wurde, äußerte der Club deutliche Kritik an der Verkehrssituation durch sogenannte Elterntaxis.
Einen Vormittag lang beobachteten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des ACE die Abläufe rund um den Schulbeginn. Trotz der erschwerten Bedingungen durch eine Baustelle und abschnittsweise gesperrte Gehwege gelangten die Kinder laut Bericht sicher zur Schule. Positiv hervorgehoben wurde insbesondere die sichere Nutzung eines vorhandenen Zebrastreifens durch die Schülerinnen und Schüler.
Kritisch sieht der ACE jedoch die Verkehrssituation durch den verstärkten Bringverkehr mit privaten Pkw. Eine Vielzahl von Fahrzeugen hielt unmittelbar im Umfeld der Schule – teils sogar im absoluten Halteverbot. Besorgniserregend war zudem, dass rund ein Drittel der beobachteten Kinder auf der zur Fahrbahn gewandten Seite aus dem Fahrzeug aussteigen musste. Dieses Verhalten birgt ein erhöhtes Unfallrisiko.
Trotz dieser Problematiken stuft der ACE die Gesamtsituation vor Ort insgesamt als „in Ordnung“ ein, verweist jedoch auf den dringenden Handlungsbedarf in Bezug auf das Verhalten von Eltern im Straßenverkehr. Der Schulweg-Check ist Teil einer bundesweiten Aktion zur Bewertung der Verkehrssicherheit an Grundschulen und soll kommunalen Entscheidungsträgern konkrete Hinweise zur Verbesserung der Schulwegsicherheit liefern.