• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Umfrage: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes
Großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern
4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal
Oberbarmen sucht das gute Leben
WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt
Hagemann bleibt dem WSV treu
Kinderprogramm in den Osterferien: Bücher, Tiere, Spiel, Spaß...
Wieder mal die Uhren umstellen
Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel
Earth Hour – Licht aus als Zeichen für...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Umfrage: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes

      26. März 2023

      Stadtleben

      Großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern

      26. März 2023

      Stadtleben

      Oberbarmen sucht das gute Leben

      26. März 2023

      Stadtleben

      Kinderprogramm in den Osterferien: Bücher, Tiere, Spiel, Spaß…

      25. März 2023

      Stadtleben

      Wieder mal die Uhren umstellen

      25. März 2023

      Stadtleben

      Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

      25. März 2023

      Stadtleben

      Earth Hour – Licht aus als Zeichen für…

      25. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

      Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

      25. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Rat spricht über Buga 2031, Smart City und…

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal Institut: Gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart bewältigen

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      polis Convention: Wuppertal, Remscheid und Solingen auf überregionaler…

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

      Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

Stadtleben

Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum Rentensystem

von Bea Roth 4. Februar 2023
von Bea Roth 4. Februar 2023
elderly, hands, ring
Photo by stevepb on Pixabay

„Die Rente ist sicher“, sagte Bundesarbeitsminister Norbert Blüm während des Wahlkampfes 1986. Dieser Satz ist im kollektiven Gedächtnis geblieben, er führte zur ersten Rentenreform, da man die Diskrepanz zwischen gestiegener Lebenserwartung und geringerer Geburtenrate erkannte. Heute, über 35 Jahre danach, melden sich Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker immer wieder zu Wort, die die Renten in naher und ferner Zukunft nicht mehr als sicher ansehen. An der Bergischen Uni beschäftigt sich Wirtschaftswissenschaftler Christian Bredemeier in Zusammenhang mit dem Thema Familienökonomie zwangsläufig auch mit der Rentenentwicklung.

Doch wie sicher sind unsere Renten? Die Bevölkerung wird älter, Renten müssen länger gezahlt werden. „Die Demographie stellt uns vor Herausforderungen“, sagt Professor Bredemeier, denn jetzt gingen die geburtenstarken Jahrgänge der späten 50er nach und nach in Rente, „eine sehr gesunde Generation“, bei der zu erwarten sei, dass vielen Menschen „ein langes Leben vergönnt ist. Und deshalb müssen Anpassungen bei der Rente gemacht werden.“
Zwei Dinge müssten sich die Waage halten, erklärt der Wissenschaftler. „Es muss immer die aktuell werktätige Bevölkerung für die im Rentenalter lebende Bevölkerung aufkommen. … Insofern haben wir nur zwei Stellschrauben; nämlich das Verhältnis von Arbeitenden zu Rentenbeziehern und das Verhältnis von Beiträgen zu Renten.“

Eine Option sei, das Verhältnis von Beitragsleistenden und Beziehern zu verschieben, das gehe kurzfristig nur über eine Anhebung der Altersrenteneintrittsgrenze – klar sei aber, dass dies nicht für alle Berufsgruppen praktikabel sei.
Neben der Anhebung der Altersgrenze ist auch die Diskussion über längere Wochenarbeitszeit entbrannt, was jedoch konträr zum Trend laufe, der sich seit einigen Jahren durchsetze. „Wir leben alle 2023 in einer Zeit, wo wir davon sprechen, weniger zu arbeiten“, so Bredemeier.
Eine weitere Idee, das Rentensystem zu stabilisieren, sei die Pflichtversicherung für Beamte und Selbständige . „Das ist ein Punkt, über den ich schon oft gesprochen habe, und ich wundere mich, warum dieser Punkt nicht stärker in der politischen Diskussion verankert ist“, sagt Bredemeier.

Um das Rentensystem zu entlasten müsse man also beispielsweise folgende Fragen stellen: Welche Anreize bewegen Beschäftigte zur Mehrarbeit? Oder: Kann eine verbesserte Betreuungssituation von Kinder Anreize für Mehrarbeit der Eltern bieten?

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Umfrage: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes

26. März 2023

Großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern

26. März 2023

Oberbarmen sucht das gute Leben

26. März 2023

Kinderprogramm in den Osterferien: Bücher, Tiere, Spiel, Spaß...

25. März 2023

Wieder mal die Uhren umstellen

25. März 2023

Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

25. März 2023

Earth Hour – Licht aus als Zeichen für...

25. März 2023

(Fast) alle Räder stehen am 27. März still

25. März 2023

Trotz Wupperputz-Absage findet Ronsdorfer Picobellotag statt

24. März 2023

Heavysaurus – Kids and heavy metal

24. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Oberbarmen sucht das gute Leben

    26. März 2023
  • 2

    W Größerer Einsatz der Polizei in Wuppertal-Barmen-Junger Mann schwer verletzt

    22. Juli 2019
  • 3

    Erster Schnelltest-Drive-In am Start

    15. März 2021
  • 4

    Wupper-Talsperre soll mehr „grünen Strom“produzieren

    4. November 2021
  • 5

    4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

    26. März 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Umfrage: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes
  • Großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern
  • 4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – TG Hilgen Frauen (22. Spieltag Bezirksliga 22/23)
  • U13 absolvierte Testspiel gegen SG Wattenscheid
  • LIVE: TSV Gruiten II – Wuppertaler SV II (29. Spieltag Kreisliga B 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Mampferando – Warmes Essen für Überlebenskünstler:innen auf der Straße
  • „Die Bewegliche Gesellschaft“ – studentische Ausstellung im Neuen Kunstverein Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Umfrage: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes

      26. März 2023

      Stadtleben

      Großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern

      26. März 2023

      Stadtleben

      Oberbarmen sucht das gute Leben

      26. März 2023

      Stadtleben

      Kinderprogramm in den Osterferien: Bücher, Tiere, Spiel, Spaß…

      25. März 2023

      Stadtleben

      Wieder mal die Uhren umstellen

      25. März 2023

      Stadtleben

      Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

      25. März 2023

      Stadtleben

      Earth Hour – Licht aus als Zeichen für…

      25. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

      Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

      25. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Rat spricht über Buga 2031, Smart City und…

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal Institut: Gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart bewältigen

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      polis Convention: Wuppertal, Remscheid und Solingen auf überregionaler…

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

      Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023