• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
Engpass auf der A46 in Wichlinghausen
Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung
WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath
Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab
Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße
Rodung für den Lärmschutz
Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt
Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Rodung für den Lärmschutz

      2. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

Stadtleben

Solarenergie – darum lohnt sich die Installation einer Solaranlage

von Hildegard Palm 30. November 2022
von Hildegard Palm 30. November 2022
Quelle: Foto von Markus Spiske auf Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/klima-licht-stadt-himmel-14384695/ (10. November 2022)

Angesichts der steigenden Energiepreise sind viele Menschen in Sorge. Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage ist daher so rentabel wie nie zuvor. Neben dem klassischen Aspekt des Klimaschutzes hat die Produktion eigener Solarenergie noch weitere Vorteile für VerbraucherInnen.

Anzeige
bild

1. Solarenergie senkt die Kosten

Aktuell beträgt der Preis pro Kilowattstunde (kWh) Strom in Deutschland rund 40 Cent. Besonders für mehrköpfige Familien oder HausbesitzerInnen kann Strom schnell ausgesprochen teuer werden. Eine Photovoltaikanlage hingegen erzeugt hauseigenen Strom, der im Schnitt mit 8–12 Cent pro Kilowattstunde vergütet wird. Durch die Installation einer Solaranlage können die Stromkosten demnach erheblich gesenkt werden. Darüber hinaus kann die gewonnene Solarenergie mittels eines Stromspeichers eingespeichert werden, wodurch sich die Ersparnis zusätzlich erhöhen kann.

Viele Menschen hadern jedoch mit dem Gedanken, sich eine eigene Solaranlage zuzulegen, da die einmaligen Anschaffungskosten durchaus hoch sind. Doch auch hierfür gibt es die ideale Lösung:

Man kann eine Solaranlage mieten. Somit entfallen die hohen Kosten für den Kauf einer Photovoltaikanlage und man kann dennoch von den Vorteilen der Solarenergie profitieren.

2. Solarenergie ist umweltfreundlich

Das Hauptargument für die Nutzung erneuerbarer Energien ist der Umweltschutz. Der Klimawandel ist allgegenwärtig, weshalb sich viele VerbraucherInnen nach Alternativen umsehen. Das Beziehen von Strom aus der Sonnenenergie ist eine gute Möglichkeit, um auf fossile Brennstoffe zu verzichten.

Die Solarzellen einer Solaranlage speichern das Sonnenlicht ein, um damit elektrische Energie zu produzieren. Dabei werden weder Feinstaub noch Treibhausgase freigesetzt. Auch die Produktion der Solarzellen ist vergleichsweise klimafreundlich. Das Halbleitermaterial Silizium ist das zweithäufigste Element auf der Erde und somit einfach zu gewinnen und zu verarbeiten. BesitzerInnen einer Photovoltaikanlage tragen damit aktiv zur Reduktion des persönlichen CO2-Ausstoßes bei.

3. Solarenergie bringt Unabhängigkeit

Ein weiterer ausschlaggebender Grund für die Energiegewinnung aus einer Solaranlage ist Unabhängigkeit. VerbraucherInnen, die den gesamten Strom aus einer großangelegten, hauseigenen Photovoltaikanlage beziehen, sind nicht abhängig von den Stadtwerken oder Stromanbietern. Somit wird nicht nur die Stromgewinnung aus Kohlekraftwerken boykottiert, sondern man ist zusätzlich nicht von steigenden Strompreisen betroffen.

Durch eine eigene Photovoltaikanlage kann sichergestellt werden, dass es sich hierbei um 100 % erneuerbare Energie handelt und kein Greenwashing oder Ähnliches betrieben wurde. Weiterhin sind die Vorräte fossiler Ressourcen für die Energiegewinnung nicht abschätzbar, weshalb Solarstrom einer der zukunftssichersten Energiequellen ist. Um langfristig unbeeinflusst von Energiekrisen zu sein, lohnt sich die Installation einer Solaranlage in jedem Fall.

4. Solarenergie kann in Wärme umgewandelt werden

Wer glaubt, dass man mithilfe von Solarenergie nur Strom erzeugen kann, liegt falsch. Mittels spezieller Solarthermieanlagen kann das eingefangene Sonnenlicht durch Solarkollektoren unter anderem auch für die Erzeugung von Wärmeenergie genutzt werden. So kann nicht nur der hauseigene Strombedarf durch die Kraft der Sonne gedeckt werden, sondern auch der Eigenverbrauch von Warmwasser und die Heizung.

5. Solarenergie sichert langfristige Renditen

Neben klimafreundlicher und unabhängiger Energie kann eine Solaranlage noch einen weiteren Vorteil für VerbraucherInnen bieten: Photovoltaik gilt als einer der sichersten Geldanlagen, denn die für 20 Jahre garantierte Einspeisevergütung bietet AnlagenbetreiberInnen eine sichere Einnahmequelle.

Wird weniger Solarstrom verbraucht, als die HausbesitzerInnen produziert haben, kann der Überschuss in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Somit profitieren VerbraucherInnen nicht nur von den gesenkten Stromkosten, sondern auch von der langfristigen Rendite.

Überdies kann eine fest verbaute Photovoltaikanlage den Wert der eigenen Immobilie erheblich steigern. Wird das Objekt in Zukunft veräußert, kann ein höherer Verkaufspreis verlangt werden. In der Regel sind Käufer ohnehin bereit, mehr Geld für eine Immobilie zu zahlen, die mit einer Solaranlage ausgestattet ist.

Laut dem Immobilienverband Deutschland (IVD) soll je nach Anlage und Höhe der Einspeisevergütung eine Wertsteigerung von rund 5 % möglich sein.

Fazit – Vorteile auf einen Blick

  • Die Stromkosten werden gesenkt.
  • Die hohen Anschaffungskosten relativieren sich durch die Kostenersparnis.
  • Eine Photovoltaikanlage kann gemietet werden, um die hohen Einmalkosten zu sparen.
  • Die produzierte Solarenergie ist umweltfreundlich und schützt das Klima.
  • Solarenergie kann unter anderem auch für die Erzeugung von Wärme genutzt werden.
  • Eine eigene Solaranlage macht unabhängig von Energieversorgern und Energiekrisen.
  • Eine Solaranlage schafft langfristige Renditen durch die Einspeisevergütung und steigert zudem den Wert der Immobilie.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

3. Februar 2023

Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

3. Februar 2023

Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

3. Februar 2023

WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

3. Februar 2023

Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

3. Februar 2023

Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

3. Februar 2023

Rodung für den Lärmschutz

2. Februar 2023

„One Billion Rising“ – Tanzen aus Protest am...

2. Februar 2023

Im Botanischen Garten größte private Zapfensammlung bestaunen

2. Februar 2023

CDU bedauert Auflösung der Elberfelder ISG

2. Februar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

    3. Februar 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
  • TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
  • Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen 1. FC Bocholt
  • neunzehn54 - Ausgabe 6
  • [11Freunde] Der ist schuld!

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Auf einen Blick: Vereinbarkeit von Studium und Familie, Aelius Förderwerk & Doku über Binge-Eating
  • [Fällt aus!] Podiumsdiskussion: „Klimaterrorismus? – Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte“
  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Rodung für den Lärmschutz

      2. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023