Der „Schaukelsommer“ treibt den Betreibern der Wuppertaler Freibäder die Sorgenfalten auf die Stirn. So ein unbeständiges Wetter ist einfach schlecht für die Freibäder. Erst nach zwei, drei Tagen kontinuierlichen Sonnenscheins, kommen die Menschen in Scharen auf die Liegeweisen und in die Schwimmbecken. Bislang liegen die Freibäder unter dem Soll. Das ist besonders bedrohlich für die Bäder, die von ehrenamtlich tätigen Fördervereinen betrieben werden. Wie das Bad am Eckbusch.
Jetzt hoffen die Förderer auf Elberfelds Nordhöhen auf hohe Temperaturen am Samstag (12. August), damit das diesjährige Sommerfest ein Erfolg wird und die Kasse auffüllt. .Zwischen 15 und 22 Uhr steigt die Fete auf dem Festplatz des Freibads (Am Jagdhaus 100). Die Ehrenamtler bieten Kaffee, Kuchen, kalte alkoholische und nichtalkoholische Getränke, Leckereien vom Grill und Salate. Für die Musik sorgt DJ Nils Mittag.