Wuppertal · Am Pfingstsonntag und -montag steht die Reitanlage in der Gelpe ganz im Zeichen des Springsports. Der Wuppertaler Reit- und Fahrverein veranstaltet gemeinsam mit der Bergischen Reitsportakademie die diesjährigen Wuppertaler Springertage. Das zweitägige Turnier am Dorner Weg 12 bietet ein vielseitiges Programm, das sowohl Nachwuchsreiter als auch erfahrene Turniersportler anspricht.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung junger Talente: Am Sonntag startet das Turnier um 9 Uhr mit dem Dressurteil der Qualifikation zum Schneppenheim Förder Cup. Direkt im Anschluss folgt das Springen, bevor um 11.30 Uhr der anspruchsvolle Geländeritt beginnt. Dieser stellt mit seiner Kombination aus festen Geländehindernissen und einem kurzen Streckenabschnitt durch den angrenzenden Wald einen Höhepunkt des ersten Veranstaltungstags dar. Insgesamt 21 Nachwuchsreiter haben sich für diese vielseitige Prüfung angemeldet.
Das weitere Tagesprogramm umfasst Springprüfungen der Klassen A, L und M. Den Abschluss bildet am späten Nachmittag ein M-Springen mit Hindernissen bis zu einer Höhe von 1,25 Metern, das für 17.30 Uhr angesetzt ist.
Auch am Pfingstmontag erwartet die Besucher ein sportlich dichtes Programm. Bereits um 8 Uhr beginnt der Turniertag mit einer E-Springprüfung. Insgesamt elf Wettbewerbe stehen auf dem Zeitplan. Den sportlichen Höhepunkt bildet ein M-Punkte-Springen um 17 Uhr. Hier sind Hindernisse bis zu 1,30 Metern zu überwinden, was sowohl technisches Können als auch Tempo von den Teilnehmenden verlangt.
Die Veranstaltung bietet nicht nur spannenden Reitsport, sondern ist zugleich ein bedeutender Bestandteil der regionalen Turnierlandschaft und dient der gezielten Nachwuchsförderung im Bergischen Raum.
Springturnier in der Gelpe: Nachwuchs und Profis im Fokus
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}