• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar
Bürgergeld-Talk mit Tacheles und Oberbürgermeister in der CityKirche
BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar
Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen
Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf...
Bleicherteiche müssen trockengelegt werden
WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion
Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen
Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus
Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Bürgergeld-Talk mit Tacheles und Oberbürgermeister in der CityKirche

      20. März 2023

      Stadtleben

      Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

      19. März 2023

      Stadtleben

      Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf…

      19. März 2023

      Stadtleben

      Bleicherteiche müssen trockengelegt werden

      19. März 2023

      Stadtleben

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Stadtleben

      Pfälzer Steg ist endlich frei

      17. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Zoo-Tierarzt hilft beim Geier-Workshop in Kenia

      17. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

      Blaulicht

      Kaufhausdiebstähle in Elberfelder City

      6. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023

      Sport

      Philipp Hanke bleibt beim WSV

      15. März 2023

Stadtleben

Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

von Bea Roth 7. Februar 2023
von Bea Roth 7. Februar 2023
Das Landgerichtsgebäude am Haspel (Foto: Asio otus, CC BY-SA 3.0)

Die Stadt sucht jetzt Freiwillige, die ab dem 1. Januar 2024 für fünf Jahre ehrenamtlich beim Amtsgericht oder beim Landgericht Wuppertal als Schöffe oder Schöffin in Straf- oder Jugendgerichtsverfahren mitarbeiten wollen. Der Grund: Die Amtszeit der jetzigen Schöffen geht zu Ende.
Bis zum 15. Mai 2023 können sich Interessenten noch für das Schöffenamt melden. Um genügend Kandidaten zu finden, ist die Stadt auf die Mithilfe ihrer Bürgerinnen und Bürger angewiesen: Insgesamt 490 Schöffinnen und Schöffen sowie rund 250 Jugendschöffen und Jugendschöffinnen sind für die kommende Wahlperiode ab 2024 notwendig. Mindestens doppelt so viele Namen muss die Vorschlagsliste enthalten.

Die Schöffen erwarten Einblicke hinter die Kulissen der Gerichte – aber auch viel Verantwortung und Zeitaufwand. Sie müssen keine juristische Vorbildung haben, sondern Sachverstand und Lebenstüchtigkeit mit ins Gericht bringen.
Jugendschöffen sollen erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein – zum Beispiel durch die Erziehung eigener Kinder, durch die Arbeit mit Jugendlichen oder durch eine Tätigkeit als Ausbilder.

Schöffen haben das gleiche Stimmrecht wie die Berufsrichter. Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Urteilsvermögen sind gefragt bei diesem Ehrenamt – wobei die Betonung des „ehrenamtlichen” auch bedeutet, dass es für das Schöffen-Amt keine Bezahlung gibt, sondern einen Ersatz für Verdienstausfall, Fahrtkostenerstattung und eine Entschädigung für den Zeitaufwand.
Voraussetzung für alle, die sich vorstellen können, dieses Ehrenamt zu übernehmen: Sie müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, älter als 25 und jünger als 70 Jahre sein.

Die Stadtverwaltung bittet alle, die mehr über die Tätigkeit der Schöffen wissen wollen oder sich gleich um die Aufnahme in die Vorschlagsliste bewerben möchten, sich an die Wahlbehörde zu wenden, die das Ganze koordiniert: per Telefon unter 0202 563-7770 oder unter der Mailadresse schoeffen(at)stadt.wuppertal.de.
Interessenten für das Ehrenamt eines Jugendschöffen können sich unmittelbar mit dem Ressort Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt, Carina Brenig, unter 0202 563-2541 oder per Mail an jugendschoeffen(at)stadt.wuppertal.de in Verbindung setzen.

Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare sind unter folgendem Link zu finden:

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/wahlen/schoeffe.php

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Bürgergeld-Talk mit Tacheles und Oberbürgermeister in der CityKirche

20. März 2023

Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

19. März 2023

Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf...

19. März 2023

Bleicherteiche müssen trockengelegt werden

19. März 2023

Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

18. März 2023

Pfälzer Steg ist endlich frei

17. März 2023

Wuppertaler Zoo-Tierarzt hilft beim Geier-Workshop in Kenia

17. März 2023

Pedelec-Trainings ab 18. März mit dem ADFC

17. März 2023

Anmeldung für Sommer-Uni 2023 ab sofort möglich

17. März 2023

Geschenk für Kids zum Jubiläum des Wasserbetriebs

16. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 2

    Neues Format: Deutsch lernen bei Spaziergängen durch den Botanischen Garten

    2. März 2023
  • 3

    ACE stellt fest: LKW fahren auf A46 zu dicht auf

    14. September 2018
  • 4

    Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

    19. März 2023
  • 5

    IKEA in Wuppertal – Ausgezeichnet Generationenfreundlich!

    11. Januar 2019

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar
  • Bürgergeld-Talk mit Tacheles und Oberbürgermeister in der CityKirche
  • BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Verwaltungsratsmitglieder besuchten WSV-Kinderturnabteilung
  • LIVE: ETB Schwarz-Weiß Essen U19 – Wuppertaler SV U19 (15. Spieltag Niederrheinliga 22/23)
  • LIVE: TuS Grün-Weiß Wuppertal II – Wuppertaler SV II (27. Spieltag Kreisliga B 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Neues Semester – neues Glück?
  • Abschluss an der Wuppertaler Universität, Jobeinstieg im Städtedreieck?
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Bürgergeld-Talk mit Tacheles und Oberbürgermeister in der CityKirche

      20. März 2023

      Stadtleben

      Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

      19. März 2023

      Stadtleben

      Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf…

      19. März 2023

      Stadtleben

      Bleicherteiche müssen trockengelegt werden

      19. März 2023

      Stadtleben

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Stadtleben

      Pfälzer Steg ist endlich frei

      17. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Zoo-Tierarzt hilft beim Geier-Workshop in Kenia

      17. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

      Blaulicht

      Kaufhausdiebstähle in Elberfelder City

      6. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023

      Sport

      Philipp Hanke bleibt beim WSV

      15. März 2023