Der Klimawandel bringt neue gesundheitliche Herausforderungen mit sich – auch für die Menschen in Wuppertal. Anlässlich des „Tages des Gesundheitsamts“ stellte das Gesundheitsamt Wuppertal die wachsende Bedeutung des Klimawandels für die öffentliche Gesundheit in den Fokus.
Jedes Jahr rückt der 19. März die Bedeutung der Gesundheitsämter für die Gesellschaft in den Blickpunkt. Den „Tag des Gesundheitsamtes“ hatte das Robert-Koch Institut (RKI) im Jahr 2019 deutschlandweit ins Leben gerufen.
Steigende Temperaturen, zunehmende Extremwetterereignisse und veränderte Infektionsrisiken stellen wachsende Herausforderungen für die Gesundheit und den Gesundheitssektor dar: „Der Klimawandel hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung“, erklärt Kirstin Lintjens, die Leiterin des Gesundheitsamts Wuppertal. „Hitzeperioden belasten insbesondere ältere Menschen, Kinder und chronisch erkrankte Personen. Gleichzeitig steigt das Risiko für neue Infektionskrankheiten, übertragen etwa durch Zecken- und Mückenarten, die sich aufgrund milderer Winter und höherer Durchschnittstemperaturen weiter nach Norden ausbreiten.“
Das Gesundheitsamt Wuppertal setzt sich aktiv für Prävention und Aufklärung ein. So wird derzeit eine neue Fachabteilung „Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitsberichterstattung“ im Gesundheitsamt aufgebaut. Diese wird im engen Schulterschluss mit dem Ressort „Klima und Nachhaltigkeit“ und in Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren einen Hitzeaktionsplan für Wuppertal implementieren.
Der Hitzeaktionsplan wird ausdrücklich Maßnahmen zum gesundheitlichen Schutz besonders gefährdeter Gruppen umfassen. Zudem wird die Bevölkerung über gesundheitliche Risiken von Extremwetterereignissen sowie über mögliche Schutzmaßnahmen informiert. „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“, betont Lintjens und ergänzt: „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren und gemeinsam Lösungen für eine gesunde Zukunft entwickeln.“
Tag des Gesundheitsamtes: Klimawandel und Gesundheit im Fokus
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}