Am übermorgigen Sonntag, den 10. September, findet wieder der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt – neben zahlreichen Vereinen und privaten Eigentümern öffnet auch die Stadt eines ihrer sonst aktuell verschlossenen Denkmäler für die Öffentlichkeit: Aus Anlass der bevorstehenden Sanierung des denkmalgeschützten Wuppertaler Schauspielhauses in Verbindung mit dem Neubau des Pina-Bausch-Zentrums werden von 11:00 bis 17:00 Uhr die Tore des Theaterbaus von 1966 geöffnet.
Nachdem Oberbürgermeister Schneidewind um 12:00 Uhr das Grußwort zur Eröffnung gesprochen hat, folgt als besonderes Highlight für fachlich Interessierte die Vorstellung der neu erschienenen städtischen Broschüre „Denkmalschutz und Solaranlagen“ durch den Leiter der städtischen Denkmalbehörde, Florian Schrader mit öffentlicher Diskussion im Beisein des Oberbürgermeisters.
Je nach Besucheraufkommen werden laufend Führungen durch das Haus mit einem sonst nicht möglichen Einblick in den Saal angeboten. Darüber hinaus werden die Entwürfe für den Neubau des Pina Bausch-Zentrums im Foyer ausgestellt. Im Rahmen einer Führung um 14 Uhr werden die Siegerentwürfe nochmals vorgestellt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Museum Industriekultur Wuppertal ist auch in diesem Jahr mit seinen Standorten Engels-Haus, Bandwebermuseum und Manuelskotten bei diesem besonderen Aktionstag vertreten. Bei der 30. Auflage des Tags des offenen Denkmals sind die Standorte zu folgenden Zeiten geöffnet:
Engelshaus
Am Tag des offenen Denkmals ist der Besuch des Engels-Hauses von 10:00 bis 18:00 Uhr kostenfrei. Auf Grund der limitierten Kapazität können Gäste ein Zeitfenster buchen: https://ticketbuchung.online/engelshaus
Eine öffentliche Führung um 11:00 Uhr legt den Fokus auf die Baugeschichte des Engels-Hauses.
Bandwebermuseum
Das Bandwebermuseum in der Wiesenstraße 118 ist zwischen 12:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Führungen finden fortlaufend statt.
Manuelskotten
Der Manuelskotten kann am Tag des offenen Denkmals von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr besucht werden.
Der Eintritt ist in allen Standorten frei, die öffentliche Führung durch das Engels-Haus wird zum reduzierten Preis von 4,- Euro (2,- Euro ermäßigt) angeboten.
Weitere Denkmäler:
- Bahnhof Vohwinkel
- Friedhofskirche
- Gold-Zack-Gebäude
- PSW Knopffabrik
- Niederländisch-Reformierter Friedhof
Eine Übersicht mit allen geöffneten Denkmälern und Einzelheiten zum Programm gibt hier.