Am Samstag (16. September) heißt es wieder Ärmel aufkrempeln, Handschuhe anziehen und Müllsäcke aufmachen. Dann startet der zweite Wuppertaler Talputz. Bei der großen Gemeinschaftsaktion sind alle Freiwilligen willkommen, die mithelfen wollen, dass Wuppertal sauber wird.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr hofft das Orga-Team um Patrick Herzog vom Ressort Umweltschutz der Stadt auch diesmal auf viele Mitmacher. Im vergangenen Jahr hatten rund 2.400 Freiwillige über fünf Tonnen Müll eingesammelt. Geputzt werden kann überall im Stadtgebiet: Auf Grünflächen und Spielplätzen, in Parks oder auch einfach vor der Haustür.
Beginn der Aktion ist um 9 Uhr mit der Materialausgabe in allen Stadtteilen. An acht Stellen werden Müllsäcke und Handschuhe bereit gehalten. Außerdem gibt es einen Button, mit dem Bus und Schwebebahn für die Fahrt zum Einsatzort und zurück kostenlos genutzt werden können.
Der Wuppertaler Zoo lädt die fleißigen Helferinnen und Helfer zum Dank zum Gratis-Besuch ein. Der Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW) und die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) holen die vollen Müllsäcke an den markierten Sammelstellen ab. Hier sollen die gefüllten Säcke um 13 Uhr stehen.
Auch spontan Entschlossene können am Samstag zu den Ausgabestellen kommen. Die befinden sich in
Am Samstag (16. September) heißt es wieder Ärmel aufkrempeln, Handschuhe anziehen und Müllsäcke aufmachen. Dann startet der zweite Wuppertaler Talputz. Bei der großen Gemeinschaftsaktion sind alle Freiwilligen willkommen, die mithelfen wollen, dass Wuppertal sauber wird.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr hofft das Orga-Team um Patrick Herzog vom Ressort Umweltschutz der Stadt auch diesmal auf viele Mitmacher. Im vergangenen Jahr hatten rund 2.400 Freiwillige über fünf Tonnen Müll eingesammelt. Geputzt werden kann überall im Stadtgebiet: Auf Grünflächen und Spielplätzen, in Parks oder auch einfach vor der Haustür.
Beginn der Aktion ist um 9 Uhr mit der Materialausgabe in allen Stadtteilen. An acht Stellen werden Müllsäcke und Handschuhe bereit gehalten. Außerdem gibt es einen Button, mit dem Bus und Schwebebahn für die Fahrt zum Einsatzort und zurück kostenlos genutzt werden können.
Der Wuppertaler Zoo lädt die fleißigen Helferinnen und Helfer zum Dank zum Gratis-Besuch ein. Der Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW) und die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) holen die vollen Müllsäcke an den markierten Sammelstellen ab. Hier sollen die gefüllten Säcke um 13 Uhr stehen.
Auch spontan Entschlossene können am Samstag zu den Ausgabestellen kommen. Die befinden sich in
- Beyenburg: Parkplatz Porta Westfalica
- Langerfeld: Langerfelder Markt
- Barmen: Rathaus Vorplatz
- Elberfeld: Kluse
- Sonnborn: Stadion/Zoo
- Vohwinkel: Lienhardtplatz
- Ronsdorf: Bandwirkerplatz
- Cronenberg: Rathausplatz