• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Personalprobleme in Kitas machen Sorgen
Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt
Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt
Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde
Viel los im Botanischen Garten
Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt
Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei
Es darf gelacht werden: Im Grünen Zoo ist...
Einladung zum ersten Immobilien-Stammtisch Barmen am 30. März
Rückzahlungfrist für Corona-Soforthilfe bis Ende November verlängert
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

      29. März 2023

      Stadtleben

      Viel los im Botanischen Garten

      29. März 2023

      Stadtleben

      Es darf gelacht werden: Im Grünen Zoo ist…

      28. März 2023

      Stadtleben

      Einladung zum ersten Immobilien-Stammtisch Barmen am 30. März

      28. März 2023

      Stadtleben

      Rückzahlungfrist für Corona-Soforthilfe bis Ende November verlängert

      28. März 2023

      Stadtleben

      Sparkasse ab Mai wieder an allen 34 Standorten…

      28. März 2023

      Stadtleben

      Radio Ennepe-Ruhr kommt jetzt aus Elberfeld

      28. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

      Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

      Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

      26. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

Stadtleben

Telenotarzt bald auch im Bergischen

von Wuppertal total 29. Januar 2023
von Wuppertal total 29. Januar 2023
Machten den Weg für das Gemeinschaftsprojekt frei (von links): Hermann Greven (Feuerwehr-Chef Leverkusen), Burkhard Mast-Weisz (Remscheid), Matthias Nocke (Wuppertal ), Tim Kurzbach (Solingen), Olaf Schade (Ennepe-Ruhr-Kreis), Thomas Hendele (Kreis Mettmann) - Foto:; Bastian Glumm/Stadt Solingen

Blaulicht in der Fußgängerzone, Notfallsanitäter kümmern sich um einen 50-jährigen, der über Herzprobleme klagt. Gleichzeitig benötigen sie eine Antwort auf die Frage, ob es sich um eine akute Herzrhythmusstörung handelt oder ob es ausreicht, den Betroffenen bis zur Ankunft im Krankenhaus zu überwachen. Liefern muss diese Antwort ein Notarzt. Bisher führte in diesen Fällen auch für ihn kein Weg an einem Einsatz vor Ort vorbei, absehbar wird es dafür bei uns im Bergischen Land aber eine digitalisierte Alternative geben.

„Der Fachbegriff lautet ‚Telenotarzt‘, praktisch heißt das: Ein erfahrener Notfallmediziner verfolgt den Einsatz per Videoschalte in einer Leitstelle, steht in Kontakt mit den Notfallsanitätern und hat auf einem seiner insgesamt fünf Monitore die Vitalparameter des Patienten im Blick. All dies macht es ihm möglich, notwendige Entscheidungen zu treffen und Behandlungen zu veranlassen“, so skizziert Kai Pohl, ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im EN-Kreis, das neue Modell.

Die Grundlage hierfür liefert die „öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung eines Telenotarztsystems Bergisches Land“. Diese ist jetzt von den Oberbürgermeistern Tim Kurzbach (Solingen) und Burkhard Mast-Weisz (Remscheid) sowie – als Vertreter ihrer Städte – von Matthias Nocke (Wuppertal) und Hermann Greven (Leverkusen) sowie von EN-Landrat Olaf Schade und seinem Amtskollegen Thomas Hendele (Kreis Mettmann) unterzeichnet worden.

Klare gesundheitliche Mehrwerte

„Unsere Unterschriften besiegeln das, was Beteiligte aus allen Verwaltungen in fünf Arbeitsgruppen entwickelt haben. Ohne Frage ist die Vereinbarung ein bisher einmaliges Gemeinschaftsprojekt im bergischen Raum. Das System selbst, das als Ergänzung zu sehen ist, ist zukunftsweisend. Mit dem Plus an Effizienz und dem Rückgriff auf technische Möglichkeiten sind klare gesundheitliche Mehrwerte für Bürgerinnen und Bürger verbunden“, macht Olaf Schade deutlich.

Bevor sie Realität werden, muss die Vereinbarung der Kommunalaufsicht der Bezirksregierung Düsseldorf vorgelegt werden, anschließend stehen Ausschreibung und Einführung auf dem Programm. Auch wenn dieser Fahrplan klare zeitliche Angaben für den Startschuss unmöglich macht, wissen die Beteiligten, wie das Modell funktionieren soll.

Virtuelle Begleitung bis ins Krankenhaus

Ein erfahrener und für diese Aufgabe besonders qualifizierter Notarzt ist in einer Leitstelle – zunächst in Leverkusen und im Kreis Mettmann, später auch im Ennepe-Ruhr-Kreis und in Wuppertal – im Einsatz. Er hat Zugriff auf die von den Notfallsanitätern erhobenen Werte wie EKG, Puls, Blutdruck oder Sauerstoffgehalt im Blut und kann über eine im Rettungswagen installierte Kamera verfolgen, ob und wie der Patient reagiert und ihn virtuell bis ins Krankenhaus begleiten.

„Bereits vor dem Eintreffen des alarmierten Notarztes kann so vor Ort mehr gemacht werden. Ein Beispiel hierfür ist die Gabe von bestimmten Medikamenten, die einem Arztvorbehalt unterliegen. Zusätzlich verfügen wir über einen direkten Kanal zur Rücksprache sowie kollegialen Beratung, auch ein Notarzt vor Ort kann sich mit einem weiteren erfahrenen ärztlichen Kollegen abstimmen“, erläutert der Leiter des Kreis-Rettungsdienstes Ennepe-Ruhr, Kai Pohl. Zudem könne eine Videoschalte die Anfahrt eines Notarztes in manchen Fällen auch komplett ersetzen, dieser stünde dann für andere Notfälle zur Verfügung.

Stichwort Telenotarztsystem

Das Telenotarztsystem ist bereits an verschiedenen Standorten in Deutschland etabliert. Dabei hat sich gezeigt, dass es sich um eine leistungsfähige Ergänzung des bestehenden Rettungssystems handelt. Das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat 2020 die flächendeckende Einführung des Telenotarztsystems in Nordrhein-Westfalen auf den Weg gebracht. Im Dezember 2021 bewilligte das Ministerium den Antrag des Ennepe-Ruhr-Kreises, des Kreises Mettmann sowie der Städte Leverkusen, Solingen, Wuppertal und Remscheid, ein solches System gemeinsam zu entwickeln.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

29. März 2023

Viel los im Botanischen Garten

29. März 2023

Es darf gelacht werden: Im Grünen Zoo ist...

28. März 2023

Einladung zum ersten Immobilien-Stammtisch Barmen am 30. März

28. März 2023

Rückzahlungfrist für Corona-Soforthilfe bis Ende November verlängert

28. März 2023

Sparkasse ab Mai wieder an allen 34 Standorten...

28. März 2023

Radio Ennepe-Ruhr kommt jetzt aus Elberfeld

28. März 2023

Beruflicher Erfolg mit dem perfekten Lebenslauf

28. März 2023

Baumaßnahme Loher Brücke muss neu ausgeschrieben werden

27. März 2023

Circular Valley® wird sichtbarer

27. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

    29. März 2023
  • 2

    Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

    29. März 2023
  • 3

    Stopp für Wuppertaler Monopoly wegen falscher Abbildung

    22. Februar 2022
  • 4

    Viel los im Botanischen Garten

    29. März 2023

Heutige Blitzer

Am Eckbusch
Am Jagdhaus
Bromberger Str.
Carnaper Str.
Dieselstr.
Gräfrather Str.
Hatzfelder Str.
Heinrich-Heine-Str.
Höfen
Klingelholl
Pahlkestr.
Rudolfstr.
Uellendahler Str.
Vohwinkeler Str.
Westkotter Str.
Windhukstr.
Wolkenburg
Zeughausstr.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Personalprobleme in Kitas machen Sorgen
  • Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt
  • Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Das rot-blaue Wochenende – 1 und 2. April 2023
  • Fan-Infos für das Parkstadion
  • LIVE: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 U23

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Mampferando – Warmes Essen für Überlebenskünstler:innen auf der Straße
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

      29. März 2023

      Stadtleben

      Viel los im Botanischen Garten

      29. März 2023

      Stadtleben

      Es darf gelacht werden: Im Grünen Zoo ist…

      28. März 2023

      Stadtleben

      Einladung zum ersten Immobilien-Stammtisch Barmen am 30. März

      28. März 2023

      Stadtleben

      Rückzahlungfrist für Corona-Soforthilfe bis Ende November verlängert

      28. März 2023

      Stadtleben

      Sparkasse ab Mai wieder an allen 34 Standorten…

      28. März 2023

      Stadtleben

      Radio Ennepe-Ruhr kommt jetzt aus Elberfeld

      28. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

      Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

      Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

      26. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023