• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start
Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche
Lukas Demming weiter in Rot-Blau
Streik in Wuppertal führt zur Schließung von Bädern...
Ressort Umweltschutz lobt Schul-Wettbewerbe zum Tag des Wassers...
TVB rutscht ans Tabellenende
Noch freie Plätze im Osterferien-Programm
Vorträge im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Glückliche Mitarbeiter – so zaubert man seinen Angestellten...
WSW warnen vor falschen Werbern
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start

      22. März 2023

      Stadtleben

      Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche

      21. März 2023

      Stadtleben

      Streik in Wuppertal führt zur Schließung von Bädern…

      21. März 2023

      Stadtleben

      Ressort Umweltschutz lobt Schul-Wettbewerbe zum Tag des Wassers…

      21. März 2023

      Stadtleben

      TVB rutscht ans Tabellenende

      21. März 2023

      Stadtleben

      Noch freie Plätze im Osterferien-Programm

      21. März 2023

      Stadtleben

      Vorträge im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

      21. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

      Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023

Stadtleben

Top 10 der besten Herrenuhren Marken

von Hildegard Palm 6. November 2022
von Hildegard Palm 6. November 2022
https://unsplash.com/photos/CO2vOhPqlrM

Die Armbanduhr hat bereits seit Jahren ihren praktischen Nutzen verloren: Wozu brauchen wir sie, wenn wir die Zeit doch regelmäßig auf unserem Smartphone-Display ablesen können? Dennoch werden sie weiterhin produziert und millionenfach gekauft.

Manche Menschen kaufen eine Uhr aus praktischen Gründen: Sie werden dort gebraucht, wo es nicht bequem oder möglich ist, ein Gerät zu benutzen (beim Training, beim Wandern, beim Bergsteigen oder beim Tauchen). Und manche kaufen sie als Zeichen der Zugehörigkeit zur Crème de la Crème der Gesellschaft: Ein echter Kenner kann sich anhand der Uhr seines Gegenübers ein Bild von dessen Wohlstand und Solidität machen.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen die zurzeit beliebtesten Uhrenmarken der Welt. Sicherlich kann sich das nicht jeder leisten, aber wer sagt denn, dass wir nicht alle einmal träumen dürfen?

Zusammen mit dem Experten Moritz Fischer vom DEcasinospot Webprojekt haben wir nicht nur beliebte Marken gesammelt, sondern auch Uhrenlegenden, hinter denen sich Dutzende von Bestsellern im Wert von Tausenden von Euros verbergen. Sehen Sie sich also unsere Herrenuhren Marken Top 10 an.

Warum sollte eine Uhr so viel Geld kosten?

Es gibt viele Faktoren: 

  • Materialien und Ausrüstung. Luxusuhren werden aus hochwertigen Komponenten, patentierten Technologien und teuren Materialien (Edelmetalle und Edelsteine) hergestellt. Und die Materialkosten sind nicht die Hauptsache: Ein Modell aus Gold und Diamanten von einer wenig bekannten Firma kann viel billiger sein als eine nicht allzu auffällige Rolex mit Stahlgehäuse.
  • Mechanik. Uhren im Wert von mehreren zehn- oder gar hunderttausend Dollar werden oft von Hand zusammengesetzt. Wenn man bedenkt, dass die meisten Luxusmodelle in der Schweiz hergestellt werden, wo im Prinzip eine sehr teure Belegschaft arbeitet, dann kann man verstehen, warum eine Uhr so viel wie ein Luxusauto kosten kann. Und wenn die Teile auch in europäischen Manufakturen hergestellt werden, steigen die Kosten sogar noch weiter an.
  • Markenpolitik. Im höheren Preissegment wird der Preis einer Uhr in erster Linie durch die Unternehmenspolitik bestimmt. Die besten Firmen setzen absichtlich unglaublich hohe Preise für ihre Produkte fest, um ihren Elitismus zu betonen. Und manchmal schaffen sie sogar eine künstliche Knappheit: Es reicht nicht aus, den richtigen Geldbetrag zu haben, man muss auch noch in einer Schlange stehen!

Die teuersten Uhren der Welt werden hauptsächlich in der Schweiz hergestellt, und das nicht nur aus produktionstechnischen Gründen, sondern auch aufgrund eines nationalen Kults. Wenn auf dem Zifferblatt „Swiss Made“ steht, bedeutet dies, dass die Uhr zu mindestens 60 % in der Schweiz hergestellt wurde und zwangsläufig über ein Schweizer Uhrwerk und mitunter erstklassige Verarbeitungsqualität verfügt.

10. Casio

Wenn wir eine Rangliste nach Klassen aufstellen würden, wäre die Nummer eins in der Tabelle der Uhren mit Quarzwerk der renommierte japanische Hersteller Casio. Im Vergleich zu ihren Konkurrenten unten ist sie ziemlich ‚mainstream‘, aber wer sagt denn, dass eine coole Uhr nur eine Domäne der Elite ist?

Die Aufnahme dieses Unternehmens in unsere Topliste erklärt sich aus der Tatsache, dass es wirklich coole Uhren herstellt, die für ein breites Spektrum von Verbrauchern erhältlich sind. Und überhaupt: Sollte es unter den Schweizer Elite-Mechanikern nicht auch einige Quarzmodelle geben?

So wurde das japanische Unternehmen Casio unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg in Tokio gegründet. Das Unternehmen spezialisierte sich zunächst auf Taschenrechner, dann auf Musikinstrumente und später auf Uhren mit Quarzwerk.

Eine neue Ära wurde 1983 mit der neuartigen G-Shock eingeläutet. Sie revolutionierte die Uhrmacherei: Sie war nicht nur genauer als die mechanischen schweizer Chronometer, sondern hielt auch unglaublichen Belastungen stand, war wasserdicht und hatte eine Batterielebensdauer von mindestens 10 Jahren.

G-Shock-Uhren sind auch heute noch in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von der Premiumklasse bis hin zu recht erschwinglichen Modellen. Darüber hinaus gibt es weitere erfolgreiche Kollektionen, wie die Baby-G für Frauen, die Edifice Racing und die ProTrek Touring & Survival.

9. Nika

Ein weiteres Unternehmen unserer Wahl ist das russische Unternehmen Nika, das vor nicht allzu langer Zeit auf den Markt kam. Der Preis der meisten seiner Kreationen ist nicht mit dem der bekannten Schweizer Uhrenhersteller vergleichbar, aber dennoch…

Die russische Manufaktur hat für Liebhaber hochpräziser Chronometer viel zu bieten, darunter auch Schmuckuhren. Sie verwendet exzellente schweizer, japanische und russische Uhrwerke, führt eine tadellose Qualitätskontrolle durch und gewährleistet, dass ihre Kreationen sowohl innovativ sind, als auch den heutigen Qualitätsstandards entsprechen. Allerdings spielen die Verwendung von Edelmetallen und Mineralien sowie die Arbeit der Juweliere eine große Rolle bei der Preisgestaltung.

8. Seiko

Der Name Seiko ist Kennern edler Uhren ein Begriff. Das japanische Unternehmen, das bereits 1881 gegründet wurde, stellt jedoch nicht nur Uhren, sondern auch andere Konsumgüter, darunter Schmuck, her. Die ruhmreiche Geschichte der Uhrmacherei von Seiko reicht bis ins Jahr 1924 zurück. Mit der Einführung der ersten Quarzuhr Astron im Jahr 1969 gelang dem Unternehmen eine Revolution in der weltweiten Uhrenindustrie. Sie war auch der Pionier bei der Entwicklung des ersten Quarzchronographen. 

Auch jetzt ist Seiko nicht mehr aus der Uhrenindustrie wegzudenken. Das Unternehmen ist auf einen möglichst breiten Verbraucherkreis ausgerichtet. So bietet Seiko unter dem Markennamen Alba sowohl günstige Uhren als auch sehr teure Modelle für ein besonders anspruchsvolles Publikum an. Die Marke gehört zu Recht zu den Herrenuhren-Marken Top 10.

7. Breguet

Fast alle großen Uhrmacher sind stolz auf ihre lange und ruhmreiche Geschichte, aber im Vergleich zu Breguet sind sie alle noch Kleinkinder. Die Geschichte dieses Unternehmens begann bereits 1775, als der junge Meister Abraham-Louis Breguet das erste Uhrengeschäft in Paris eröffnete und damit begann, die Mitglieder der vornehmsten Familien, einschließlich der königlichen, zu bedienen.

Dem Firmengründer werden zahlreiche bahnbrechende Erfindungen zugeschrieben: der automatische Aufzug, das stoßsichere Pare-Chuté-System und das Tourbillon, das die Auswirkungen der Gravitationsfelder auf ein Uhrwerk minimiert. Abraham Bergé wird nicht umsonst der „Da Vinci der Uhrmacherei“ genannt.

Zu den Kunden des Meisters gehörten Marie Antoinette, für die im Laufe von vier Jahrzehnten spezielle Uhren angefertigt wurden (leider erlebte sie das Ergebnis nicht mehr, sie endete auf dem Schafott), Napoleon Bonaparte, Sultan Selim vom Osmanischen Reich und andere bekannte Persönlichkeiten. 

Heute sind Uhren, die den Namen der Marke tragen, Luxusuhren, die nur der Elite vorbehalten sind, unglaublich komplizierte und präzise mechanische Geräte, die von Hand montiert werden. Für manche klingt dieser Betrag unerreichbar, und jemand versucht sein spontanes Glück, indem er verzweifelt in Suchmaschinen nach seriöse casinos sucht.

6. Chopard

Der ehrgeizige Louis-Ullis Chopard war erst 24 Jahre alt, als er beschloss, seine eigene Werkstatt zu gründen. Im Jahr 1860 war dies für viele eine Überraschung. Doch seine Uhrwerke und später seine kompletten Zeitmesser wurden weit über seine schweizer Heimatstadt hinaus bekannt.

Louis erwies sich nicht nur als begabter Uhrmacher, sondern auch als ein für seine Zeit sehr fortschrittlicher Vermarkter. Er reiste mit einer Präsentation seiner eigenen Produkte praktisch durch ganz Europa und vergaß dabei nicht, auch in Russland vorbeizuschauen. Der russische Zar Nikolaus II. liebte seine Uhren, und Chopard wurde auch zum offiziellen Lieferanten der Schweizer Eisenbahnen in seinem Heimatland.

Eine Zeit lang blieb Chopard ein Familienunternehmen, doch Mitte des letzten Jahrhunderts wurde es von dem deutschen Uhrmacher Friedrich Scheufele gekauft, dem das Unternehmen seinen heutigen Weltruhm verdankt.

5. Longines

Die Geschichte von Longines geht auf das Jahr 1832 zurück, natürlich in der Schweiz. Drei Gleichgesinnte organisierten einen kleinen Workshop, aber die zukünftige Premiummarke wurde nicht nach ihnen benannt. In Les Longines wurde die erste Fabrik des zukünftigen Star-Uhrmachers eingerichtet. In der Schweiz war die Uhrmacherei ursprünglich handwerklich geprägt: Die Teile und Uhrwerke wurden von Hand gefertigt und den Kunden übergeben, die sie dann von Hand zusammensetzten. Auf diese Weise gelang Longines eine Revolution in der Uhrmacherei: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts beschäftigte das Unternehmen mehr als tausend Mitarbeiter, und seine Produkte waren in der ganzen Welt bekannt.

Der Name des Unternehmens ist untrennbar mit dem Sport verbunden: Es begann mit Pferderennen und Springturnieren und setzte sich mit Weltmeisterschaften, Grand-Slam-Turnieren, den Olympischen Spielen und Formel-1-Rennen fort. Longines war auch der offizielle Zeitnehmer für den ersten Transatlantikflug. Sie gehört daher verdientermaßen zu den Herrenuhren Marken Top 10.

4. Omega

Wir wissen nicht, welches Unternehmen das „Alpha“ der Schweizer Uhrenindustrie ist, aber das „Omega“ gibt es tatsächlich. Aber wenn „Omega“ der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets ist, kann Omega sicherlich zu den zehn bekanntesten Uhrenmarken der Welt gezählt werden. Ohne ins Detail zu gehen, sei hier nur gesagt, dass die Geschichte dieses Unternehmens im Jahr 1848 begann. Die Leistungen von Omega sind einfach nicht zu zählen! Der 1936 aufgestellte Präzisionsrekord für eine mechanische Uhr ist immer noch ungeschlagen!

Omega lancierte die erste Uhr der Welt, die wasserdicht war: Die Marine wurde 1932 eingeführt und war bis zu einer Tiefe von 135 Metern tauchfähig. Es folgte die Seamaster, die mit den Tauchrekorde aufstellte, sei es beim Tauchen, in einem Bathyskaph oder ohne Zubehör. Sie wurden von Jacques-Yves Cousteau, Jacques Majol und den Hauptdarstellern der James-Bond-Filme getragen.

3. Cartier

Die meisten Menschen verbinden den Namen Cartier in erster Linie mit Luxusschmuck. Das Unternehmen stellt jedoch schon seit über einem Jahrhundert feine Uhren und Schmuck her. Zunächst war das französische und später transnationale Unternehmen nicht besonders auf Genauigkeitsrekorde bedacht und schickte seine Kreationen weder in den Weltraum noch auf den Mount Everest oder in den Abgrund des Ozeans. Dennoch positionierte sich Cartier erfolgreich im Uhrenmarkt.

So wird beispielsweise das Modell Tank, das dem Aussehen eines britischen Panzers aus dem Jahr 1917 nachempfunden ist, noch heute produziert und erfolgreich verkauft. Und die Pascha, die 1933 speziell für den Pascha von Marrakesch entworfen wurde, war für ihre Zeit sehr wasserdicht. Sie wurde aus massivem Gold gefertigt.

Jetzt wird die Pascha-Reihe nicht nur in Gold, sondern auch in schlichtem Stahl fortgesetzt. Aber selbst in dieser Version kosten die Tank, die Pasha und andere Cartier-Herrenlinien Zehntausende von Euro.

2. Patek

Patek Philippe ist eine der teuersten Uhrenmarken der Welt. Zwar kommt auch sie aus der Schweiz, aber auch ein Pole namens Anthony Patek war an ihrer Gründung beteiligt. Als polnischer Emigrant gründete er 1839 zusammen mit François Chapek das Unternehmen, das zum Star im Uhrenmarkt werden sollte.

Tatsächlich ist Patek Philippe der Pionier bei der Entwicklung der modernen Armbanduhr. Die Liste der Innovationen ist damit jedoch noch nicht zu Ende: Das Unternehmen hat den ewigen Kalender, den Chronographen und die Minutenrepetition patentiert. Das Logo des Unternehmens ist das Heilige Kreuz der Ritter von Calatrava. Die Basislinie von Patek Philippe trägt übrigens denselben Namen – Calatrava. Die Basismodelle kosten in der einfachsten Ausführung ab 10.000 Euro. Die Marke ist daher ein Muss für die Herrenuhren Marken Top 10.

1. Rolex

An der Spitze des Uhrenolymps steht natürlich die legendäre und epochemachende Rolex, deren Name zum Synonym für Aristokratie und Reichtum geworden ist. Seit 1905 stellt sie hochkarätige Uhren her, die internationalen Berühmtheiten, arabischen Scheichs und Mitgliedern der europäischen Königshäuser würdig sind. Der Gründer des Unternehmens, Hans Wilsdorf, war gebürtiger Deutscher und gründete sein erstes Unternehmen in London. Der Name Rolex wurde jedoch schon immer mit der Schweiz in Verbindung gebracht.

Entgegen der landläufigen Meinung stellt Rolex nicht die teuersten Uhren der Welt her: die einfache Patek Philippe Calatrava ist fast doppelt so teuer wie die billigste Rolex (Oyster Perpetual). Das ist logisch: Während Patek Philippe im Laufe seines Lebens 600.000 Uhren hergestellt hat, produziert Rolex jedes Jahr rund doppelt so viele.

Fazit

Jede der oben genannten Marken hat es zu Recht in unsere Herrenuhren Marken Top 10 geschafft. Von Luxus bis Ikone: Diese Uhren verführen so manchen Liebhaber ikonischen Designs. Zudem ist eine mechanische Uhr der wohl einzige Schmuck, welchen wir Männer bei jeder Gelegenheit tragen können. 

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start

22. März 2023

Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche

21. März 2023

Streik in Wuppertal führt zur Schließung von Bädern...

21. März 2023

Ressort Umweltschutz lobt Schul-Wettbewerbe zum Tag des Wassers...

21. März 2023

TVB rutscht ans Tabellenende

21. März 2023

Noch freie Plätze im Osterferien-Programm

21. März 2023

Vorträge im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

21. März 2023

Glückliche Mitarbeiter – so zaubert man seinen Angestellten...

21. März 2023

WSW warnen vor falschen Werbern

20. März 2023

AWG vom erneuten Warnstreik betroffen

20. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 2

    RS Brand an einer Feuerwerksfabrik in Remscheid

    2. Juni 2018
  • 3

    WSW: Spende statt Weihnachtsaktion

    10. Dezember 2020
  • 4

    Corona: So sieht es aus

    8. März 2022

Heutige Blitzer

Am Eckbusch
Am Jagdhaus
Bromberger Str.
Carnaper Str.
Dieselstr.
Gräfrather Str.
Hatzfelder Str.
Heinrich-Heine-Str.
Höfen
Klingelholl
Pahlkestr.
Rudolfstr.
Uellendahler Str.
Vohwinkeler Str.
Westkotter Str.
Windhukstr.
Wolkenburg
Zeughausstr.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start
  • Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche
  • Lukas Demming weiter in Rot-Blau

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [AZ+] Alemannia Aachen: Schwermann bleibt! Kommt Müller zurück?
  • Vorvorletztes Training im Stadion am Zoo (mit Videos)
  • [k] Ausweichstätte für 2023/24 noch offen – Der Wuppertaler SV wird sechs Monate kein richtiges Heimspiel haben

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Verlosung: Frühlings-Rave mit Anna Reusch und Fappe & Bru im U-Club
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Neues Semester – neues Glück?
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start

      22. März 2023

      Stadtleben

      Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche

      21. März 2023

      Stadtleben

      Streik in Wuppertal führt zur Schließung von Bädern…

      21. März 2023

      Stadtleben

      Ressort Umweltschutz lobt Schul-Wettbewerbe zum Tag des Wassers…

      21. März 2023

      Stadtleben

      TVB rutscht ans Tabellenende

      21. März 2023

      Stadtleben

      Noch freie Plätze im Osterferien-Programm

      21. März 2023

      Stadtleben

      Vorträge im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

      21. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

      Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023