• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar
Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen
Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf...
Bleicherteiche müssen trockengelegt werden
WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion
Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen
Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus
Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus
TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger
Pfälzer Steg ist endlich frei
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

      19. März 2023

      Stadtleben

      Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf…

      19. März 2023

      Stadtleben

      Bleicherteiche müssen trockengelegt werden

      19. März 2023

      Stadtleben

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Stadtleben

      Pfälzer Steg ist endlich frei

      17. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Zoo-Tierarzt hilft beim Geier-Workshop in Kenia

      17. März 2023

      Stadtleben

      Pedelec-Trainings ab 18. März mit dem ADFC

      17. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

      Blaulicht

      Kaufhausdiebstähle in Elberfelder City

      6. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023

      Sport

      Philipp Hanke bleibt beim WSV

      15. März 2023

      Sport

      Jasmin Sander verstärkt TVB in Liga vier

      12. März 2023

Stadtleben

Trading für Anfänger: 4 Schritte zur Vorbereitung

von Hildegard Palm 16. März 2023
von Hildegard Palm 16. März 2023
Daytrading bitcoins financial markets at a coffeeshop.".
Photo by Austin Distel on Unsplash

In diesem Artikel geht es um die Grundlagen des Tradings und wie man als Anfänger in diesem Bereich erfolgreich sein kann. Trading-Experte Andre Witzel betont immer wieder, wie wichtig es ist, einen Trading-Plan zu haben: „Ein Trading-Plan hilft dabei, sich auf die eigenen Ziele und Strategien zu fokussieren und diszipliniert zu bleiben.“ Der Text beschäftigt sich auch mit der Auswahl des richtigen Brokers, der Wahl des Trading-Stils, dem Erstellen eines Trading-Plans und dem Risikomanagement. Auf dieser Seite finden Sie dazu weitere Learnings und wichtige Informationen. Ebenso hilft Ihnen die Plattform https://www.trading-fuer-anfaenger.de/ dabei, ein besserer Trader zu werden.

4 Schritte für eine erfolgreiche Grundlage

Es gibt vier wichtige Steps, die Sie auf dem Weg ein erfolgreicher Trader zu werden unterstützen und die Grundlage für alles Weitere legen. Wer diese Tipps als Video schauen möchte, der findet auf dem YouTube Channel von Trading.de viele hochwertige Videos, die gerade angehenden Tradern weiterhelfen.

1. Auswahl des Brokers und Kontoeröffnung

Bevor man mit dem Trading beginnen kann, muss man einen Broker auswählen und ein Konto eröffnen. Doch worauf sollte man bei der Brokerwahl achten? Zunächst einmal ist es wichtig, sich über die Regulierung des Brokers zu informieren. Seriöse Broker werden von einer Finanzaufsichtsbehörde reguliert und müssen bestimmte Standards einhalten. Man sollte außerdem darauf achten, welche Handelsinstrumente und -plattformen der Broker anbietet und welche Gebühren und Spreads anfallen.

Je nach Trading-Stil und -erfahrung kann man unterschiedliche Arten von Konten eröffnen. Ein Standardkonto eignet sich für Anfänger, während fortgeschrittene Trader vielleicht ein VIP- oder Pro-Konto bevorzugen. Manche Broker bieten auch kostenlose Demokonten an, auf denen man das Trading ohne Risiko üben kann.

Nach der Auswahl des Brokers und Kontos muss man das Konto verifizieren und Geld einzahlen. Hierfür muss man meistens eine Kopie seines Ausweises und eine Bestätigung seiner Adresse einreichen. Die Einzahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder E-Wallet erfolgen. Man sollte darauf achten, dass der Broker sicherstellt, dass das Geld auf einem separaten Konto gehalten wird, damit es im Falle einer Insolvenz des Brokers geschützt ist.

2. Wahl des Trading-Stils

Es gibt verschiedene Arten von Trading, darunter Daytrading, Swingtrading und Positionstrading. Beim Daytrading kauft und verkauft man Wertpapiere innerhalb eines Tages, während beim Swingtrading Positionen über mehrere Tage oder Wochen gehalten werden. Beim Positionstrading geht es um langfristige Investments über mehrere Monate oder Jahre.

Um den richtigen Trading-Stil für sich auszuwählen, sollte man sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Stile informieren und seine eigenen Ziele und Vorlieben berücksichtigen. Daytrading erfordert eine hohe Konzentration und schnelle Entscheidungen, kann aber auch sehr lukrativ sein. Swingtrading bietet mehr Flexibilität und kann auch für Berufstätige geeignet sein. Positionstrading erfordert Geduld und eine langfristige Perspektive, kann aber auch stabile Renditen bringen.

3. Einen Trading-Plan erstellen

Ein Trading-Plan ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Tradings. Ein Trading-Plan hilft dabei, sich auf die eigenen Ziele und Möglichkeiten zu konzentrieren. Die Trading-Ziele sollten realistisch und messbar sein. Dabei kann es sich um kurzfristige oder langfristige Ziele handeln, z.B. eine bestimmte Rendite innerhalb eines Monats oder eines Jahres zu erzielen.

Die Handelsstrategie beinhaltet die technischen und fundamentalen Analysen, auf denen die Entscheidungen basieren. Hier sollte man sich für eine Strategie entscheiden, die man versteht und beherrscht. Die Handelszeiten sind ebenfalls Teil des Trading-Plans und können je nach Trading-Stil und Märkten variieren.

4. Risikomanagement

Risikomanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Tradings und bezieht sich darauf, wie man das Risiko von Verlusten minimieren kann. Ein effektives Risikomanagement ist wichtig, um das Trading-Kapital zu schützen und langfristige Erfolge zu erzielen.

Es gibt verschiedene Strategien für das Risikomanagement, wie zum Beispiel die Festlegung der Positionsgröße, das Setzen von Stop-Loss-Orders und das Nutzen von Gewinnmitnahmen. Die Positionsgröße sollte so gewählt werden, dass das Risiko eines Verlusts auf ein akzeptables Niveau begrenzt wird. Stop-Loss-Orders helfen dabei, Verluste zu begrenzen, indem sie automatisch eine Position schließen, wenn ein bestimmtes Kursniveau erreicht wird. Gewinnmitnahmen sind eine weitere Möglichkeit, das Risiko zu minimieren, indem man seine Gewinne absichert und Gewinne regelmäßig realisiert.

Das Risikomanagement sollte an den eigenen Trading-Stil angepasst werden. Ein Daytrader benötigt zum Beispiel ein anderes Risikomanagement als ein Positionstrader. Auch die Marktbedingungen sollten berücksichtigt werden, da sie sich auf das Risiko auswirken können. In jedem Fall sollten sich Anfänger mit einem kostenlosen Demokonto ausprobieren und herausfinden, welcher Trading-Typ sie sind.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

19. März 2023

Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf...

19. März 2023

Bleicherteiche müssen trockengelegt werden

19. März 2023

Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

18. März 2023

Pfälzer Steg ist endlich frei

17. März 2023

Wuppertaler Zoo-Tierarzt hilft beim Geier-Workshop in Kenia

17. März 2023

Pedelec-Trainings ab 18. März mit dem ADFC

17. März 2023

Anmeldung für Sommer-Uni 2023 ab sofort möglich

17. März 2023

Geschenk für Kids zum Jubiläum des Wasserbetriebs

16. März 2023

Netzwerkevent „2. Bergisches Entwicklerforum“ am 22. März im...

16. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 2

    Quarantäne für Grundschule verkürzt

    1. September 2020
  • 3

    Service-Center feiert Jubiläum

    31. Januar 2018
  • 4

    Einbrüche in Wuppertal, Remscheid und Solingen

    28. August 2018
  • 5

    TV-Magazin: „Immer wieder“ Schwebebahnunfälle

    19. November 2018

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar
  • Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen
  • Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf einen Blick!“

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Verwaltungsratsmitglieder besuchten WSV-Kinderturnabteilung
  • LIVE: ETB Schwarz-Weiß Essen U19 – Wuppertaler SV U19 (15. Spieltag Niederrheinliga 22/23)
  • LIVE: TuS Grün-Weiß Wuppertal II – Wuppertaler SV II (27. Spieltag Kreisliga B 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Neues Semester – neues Glück?
  • Abschluss an der Wuppertaler Universität, Jobeinstieg im Städtedreieck?
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

      19. März 2023

      Stadtleben

      Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf…

      19. März 2023

      Stadtleben

      Bleicherteiche müssen trockengelegt werden

      19. März 2023

      Stadtleben

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Stadtleben

      Pfälzer Steg ist endlich frei

      17. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Zoo-Tierarzt hilft beim Geier-Workshop in Kenia

      17. März 2023

      Stadtleben

      Pedelec-Trainings ab 18. März mit dem ADFC

      17. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

      Blaulicht

      Kaufhausdiebstähle in Elberfelder City

      6. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023

      Sport

      Philipp Hanke bleibt beim WSV

      15. März 2023

      Sport

      Jasmin Sander verstärkt TVB in Liga vier

      12. März 2023