Unabhängig von der Schließung der Real-Filiale in der Wicküler-City, dem früheren Wicküler Park, ruft de Gewerkschaft Verdi heute (13. Juli) zu einem deutschlandweiten Streik in den Real-Supermärkten auf. Man befürchtet, die angeschlagene Metro-Tochter könnte sich vom bisherigen Tarifvertrag verabschieden und neu eingestellte Mitarbeiter nach einem deutlich günstigeren Vertrag über die Gewerkschaft DHV bezahlen. Das wären 23 Prozent weniger Geld.
Die Gewerkschaft DHV erklärt dazu jedoch in einer Pressemitteilung von Freitag (13. Juli): „Die DHV hatte im April 2018 sämtliche Tarifverträge mit der Metro Services GmbH, jetzt Real GmbH, mit sofortiger Wirkung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage gekündigt. Damit ist die DHV nicht mehr Tarifpartnerin der Metro GmbH. Es gibt keine Tarifverhandlungen, und es wird auch in Zukunft keine Tarifverhandlungen mit der Real GmbH geben. Anders lautende Meldungen sind falsch. Die DHV unterstützt die Beschäftigten der Real GmbH ausdrücklich in ihren Protesten gegen die Politik der Unternehmensleitung, Arbeitsbedingungen auf dem Rücken der Beschäftigten abzusenken.“
Die Unternehmensführung von Real hält die jetzigen Löhne für nicht mehr tragbar. Die vor dem Tarifwechsel eingestellten Mitarbeiter sind nicht betroffen. Also, liebe Real-Kunden, fragt vorsichtshalber nach, ob euer heutiger Wochenendeinkauf in diesem Supermarkt möglich ist.