• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
WSV bleibt erneut unter seinen Möglichkeiten
6. Wuppertaler Literatur Biennale im September
Zweite Booster-Impfung für alle ab 60
140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus
W Auto überschlägt sich in Elberfeld
W Jugendliche entreißen Mann die Tasche
Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley
Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm
Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz
W/RS/SG Einsätze gegen die Straßenkriminalität im Bergischen Städtedreieck
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      6. Wuppertaler Literatur Biennale im September

      19. August 2022

      Stadtleben

      Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

      19. August 2022

      Stadtleben

      Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley

      19. August 2022

      Stadtleben

      Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm

      19. August 2022

      Stadtleben

      Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

      19. August 2022

      Stadtleben

      Säureattacke auf Energiemanager: Anklage fordert zwölf Jahre Haft

      18. August 2022

      Stadtleben

      Bergische VHS präsentiert sich

      18. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Auto überschlägt sich in Elberfeld

      19. August 2022

      Blaulicht

      W Jugendliche entreißen Mann die Tasche

      19. August 2022

      Blaulicht

      W/RS/SG Einsätze gegen die Straßenkriminalität im Bergischen Städtedreieck

      19. August 2022

      Blaulicht

      RS Raub auf der Werkzeugtrasse – Polizei sucht…

      18. August 2022

      Blaulicht

      W Unfall in Barmen – Kradfahrer fährt gegen…

      18. August 2022

      Blaulicht

      Kontrolleinsatz gegen Kriminalität im Bereich Berliner Platz

      16. August 2022

      Blaulicht

      RS Polizei in Remscheid mit Distanzelektroimpulsgeräten ausgestattet

      16. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus

      19. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Mehrheit gegen Fahrrad-Freigabe im Gegenverkehr

      18. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert Konzept zur Einführung „leichter Sprache“

      17. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Sven Plöger referiert zum Klimawandel

      16. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU: Gas-Sparmaßnahmen intensiv prüfen

      13. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      FW fordern Klarheit über Slawig-Nachfolge

      12. August 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV bleibt erneut unter seinen Möglichkeiten

      19. August 2022

      Sport

      BHC überzeugt zum Linden-Cup-Auftakt

      17. August 2022

      Sport

      WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich

      13. August 2022

      Sport

      BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

      13. August 2022

      Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022

Stadtleben

Verbraucherschutz: Ab 1. Juli „Kündigungsbutton“ Pflicht

von Bea Roth 27. Juni 2022
von Bea Roth 27. Juni 2022
Charming elderly woman using laptop on sofa
Photo by Anna Shvets on Pexels

Bundestag und Bundesrat haben das „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ verabschiedet – es sieht Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch vor, um Bürgerinnen und Bürger besser vor telefonisch aufgedrängten Verträgen, überlangen Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen zu schützen.
Dabei geht es beispielsweise um Verträge mit Fitnessstudios, Online-Partnerbörsen, Gas- und Stromlieferanten oder Zeitungs-Abos.

Verträge müssen nach Ablauf der Mindestlaufzeit monatlich kündbar sein. Eine stillschweigende Vertragsverlängerung ist künftig nur noch dann erlaubt, wenn sie auf unbestimmte Zeit erfolgt und eine Kündigung jederzeit mit Monatsfrist möglich ist. Die Kündigungsfrist, um eine automatische Verlängerung eines befristeten Vertrags zu verhindern, wird von derzeit drei auf einen Monat verkürzt.

Anzeige
bild

Verträge, die über eine Website abgeschlossen wurden, sind künftig nun auch online kündbar:
Über eine sogenannte Kündigungsschaltfläche, die leicht zugänglich und gut sichtbar auf der Internetseite des Vertragspartners platziert sein muss. Erfüllt der Unternehmer die Voraussetzungen dafür nicht, kann ein Vertrag jederzeit und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden.

Die Gestaltung des Kündigungsbuttons unterliegt klaren gesetzlichen Vorgaben.

  • Es muss sich um eine deutlich gestaltete Schaltfläche handeln, die die Bezeichnung »Verträge hier kündigen« oder eine entsprechend eindeutige Formulierung beinhaltet.
  • Diese muss zu einer Bestätigungsseite führen, auf der die Verbraucher:innen konkrete Angaben zum Vertrag machen können, den sie kündigen möchten.
  • Hier muss dann eine Bestätigungsschaltfläche mit dem Hinweis »jetzt kündigen« oder einer genauso klaren Formulierung eingebaut werden, um die Kündigung abschließend zu bestätigen.
  • Beide Schaltflächen, die zur Kündigung und die zur Kündigungsbestätigung, müssen ständig verfügbar und leicht zugänglich sein, eine Anmeldung auf der Website darf nicht gefordert sein


Lieferverträge für Strom und Gas sind künftig nur wirksam, wenn sie in Textform, also zum Beispiel per E-Mail, SMS oder als Brief oder Fax bestätigt werden. Zugleich wird darüber hinaus das Textformerfordernis auch auf die Kündigung solcher Verträge erweitert.

Unternehmen müssen zudem künftig die Einwilligung der Verbraucher in Telefonwerbung dokumentieren und aufbewahren. Dadurch soll die Bundesnetzagentur unerlaubte Telefonwerbung effizienter ahnden können.

Auch Abtretungsausschlüsse, die Unternehmen in ihren AGB für Geldansprüche formulieren, sind nun unwirksam.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

6. Wuppertaler Literatur Biennale im September

19. August 2022

Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

19. August 2022

Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley

19. August 2022

Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm

19. August 2022

Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

19. August 2022

Säureattacke auf Energiemanager: Anklage fordert zwölf Jahre Haft

18. August 2022

Bergische VHS präsentiert sich

18. August 2022

Energiekosten-Zuschuss für Unternehmen jetzt beantragen

18. August 2022

Mängelbeseitigung in der Staubenthaler Straße

18. August 2022

Trauer um Karlheinz Emmert

18. August 2022




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

    19. August 2022
  • 2

    140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus

    19. August 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • WSV bleibt erneut unter seinen Möglichkeiten
  • 6. Wuppertaler Literatur Biennale im September
  • Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • neunzehn54 Eins zu Eins mit Nick Galle
  • Neue neunzehn54 heute Abend gegen Aachen
  • [DSZ] WSV will unter Flutlicht gegen Aachen den ersten Heimsieg

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „Legal Data Technology“ und „Basswagen“ zu Gast beim Bergischen Gründungsstammtisch
  • Auf einen Blick: „AugenBlicke“, HATE SPACE und Talflimmern 2022
  • Die Universitätsbibliothek im Wandel
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      6. Wuppertaler Literatur Biennale im September

      19. August 2022

      Stadtleben

      Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

      19. August 2022

      Stadtleben

      Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley

      19. August 2022

      Stadtleben

      Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm

      19. August 2022

      Stadtleben

      Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

      19. August 2022

      Stadtleben

      Säureattacke auf Energiemanager: Anklage fordert zwölf Jahre Haft

      18. August 2022

      Stadtleben

      Bergische VHS präsentiert sich

      18. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Auto überschlägt sich in Elberfeld

      19. August 2022

      Blaulicht

      W Jugendliche entreißen Mann die Tasche

      19. August 2022

      Blaulicht

      W/RS/SG Einsätze gegen die Straßenkriminalität im Bergischen Städtedreieck

      19. August 2022

      Blaulicht

      RS Raub auf der Werkzeugtrasse – Polizei sucht…

      18. August 2022

      Blaulicht

      W Unfall in Barmen – Kradfahrer fährt gegen…

      18. August 2022

      Blaulicht

      Kontrolleinsatz gegen Kriminalität im Bereich Berliner Platz

      16. August 2022

      Blaulicht

      RS Polizei in Remscheid mit Distanzelektroimpulsgeräten ausgestattet

      16. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus

      19. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Mehrheit gegen Fahrrad-Freigabe im Gegenverkehr

      18. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert Konzept zur Einführung „leichter Sprache“

      17. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Sven Plöger referiert zum Klimawandel

      16. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU: Gas-Sparmaßnahmen intensiv prüfen

      13. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      FW fordern Klarheit über Slawig-Nachfolge

      12. August 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV bleibt erneut unter seinen Möglichkeiten

      19. August 2022

      Sport

      BHC überzeugt zum Linden-Cup-Auftakt

      17. August 2022

      Sport

      WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich

      13. August 2022

      Sport

      BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

      13. August 2022

      Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022