• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Opera Swim Classics in der Schwimmoper
Maßnahmenpaket für mehr Cybersicherheit bei KMU
Wuppertals Straßen: Zwischen Automobilität und Nachhaltigkeit
Sauna-Nacht der Sinne in Cronenberg
Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen
Mit „Modernisierungs-Check“ Sparpotenzial im Eigenheim nutzen
Polizei schnappt mutmaßlichen Einbrecher auf der Flucht
Maue Aussichten für Häuslebauer in Wuppertal
Außengelände am Stadtteilzentrum Heckinghausen offiziell eingeweiht
Nächtliche Verfolgungsfahrt endete in Wuppertal
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Opera Swim Classics in der Schwimmoper

      21. September 2023

      Stadtleben

      Maßnahmenpaket für mehr Cybersicherheit bei KMU

      21. September 2023

      Stadtleben

      Wuppertals Straßen: Zwischen Automobilität und Nachhaltigkeit

      21. September 2023

      Stadtleben

      Sauna-Nacht der Sinne in Cronenberg

      20. September 2023

      Stadtleben

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

      Stadtleben

      Mit „Modernisierungs-Check“ Sparpotenzial im Eigenheim nutzen

      20. September 2023

      Stadtleben

      Maue Aussichten für Häuslebauer in Wuppertal

      20. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

      Blaulicht

      Polizei schnappt mutmaßlichen Einbrecher auf der Flucht

      20. September 2023

      Blaulicht

      Zwei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschäden

      19. September 2023

      Blaulicht

      Tödlicher Pedelec-Unfall auf Cronenberger Straße

      18. September 2023

      Blaulicht

      Raub im Wupperpark Ost – Polizei sucht Zeugen

      18. September 2023

      Blaulicht

      Einbruch führt zu Unfallflucht-Fahrzeug

      15. September 2023

      Blaulicht

      17-Jähriger auf Nordbahntrasse beraubt

      14. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne verteidigen Nahverkehrsplan-Entwurf

      14. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU hält an Taxen-Nachrückplatz fest

      13. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht im Sport-Rotstift Eigentor der Landesregierung

      13. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Stadt antwortet der GEW

      12. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

      Sport

      Im dritten Spiel hat es den TVB erwischt

      11. September 2023

      Sport

      BHC liefert Füchsen großen Kampf

      11. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf erste Punkte

      10. September 2023

      Sport

      WSV kassiert erste Saisonniederlage

      9. September 2023

Stadtleben

Verbraucherzentrale hilft in über 10.000 Fällen

von Wuppertal total 2. Juni 2023
von Wuppertal total 2. Juni 2023
Das Team der VZ Wuppertal (v.l.): Werner Bergmann, Caroline Pilling, Stefan Bürk und Michelle Schüler-Holdstein (Foto: VZ NRW)

Die hohen Energiepreise und die gestiegene Inflation in Folge des russischen Angriffskrieges haben 2022 zu einer großen Belastung und Verunsicherung bei vielen Verbraucher in Wuppertal geführt.

Das zeigte sich in einem wahren Ansturm auf die Beratungsstelle: Mehr als 10.000 Ratsuchende haben sich an die Verbraucherschützer gewandt und aktuelle Informationen und rechtliche Beratung erhalten. Das ergibt sich aus dem Jahresbericht der Verbraucherzentrale Wuppertal.

„Zusätzlich zur Pandemie haben wir ein Krisenjahr erlebt.“

Michelle Schüler-Holdstein, Leiterin der VZ-Beratungsstelle Wupperrtal

„Zusätzlich zur Pandemie haben wir ein Krisenjahr erlebt, das bei vielen Menschen bestehende Probleme verschärft und neue aufgetan hat“, berichtet Michelle Schüler-Holdstein, Leiterin der Beratungsstelle, bei der Vorstellung des Jahresberichts. Gasmangellage, Lieferstopps, massenhafte Preiserhöhungsschreiben der Energieversorger, Entlastungspakete – die oft nicht vorhersehbaren Entwicklungen und darauf folgenden Anfragewellen haben auch die Beratungskräfte vor große Herausforderungen gestellt.

„Mit laufenden Fortbildungen einerseits und der Weiterentwicklung digitaler Angebote andererseits konnten wir qualifiziert und zeitnah auf die vielfältigen Fragen und Sorgen eingehen“, sagt Schüler-Holdstein. Um Wartezeiten auf eine individuelle Beratung zu vermeiden, wurden mit Online-Gruppensprechstunden und Videochat-Beratungen Kräfte gebündelt. Von laufend aktualisierten Informationen, Rechentools und interaktiven Musterbriefen auf der Internetseite der Verbraucherzentrale NRW sowie der zentralen Hotline haben auch die Wuppertaler profitiert.

Energierecht, Energiesparen und Zahlungsprobleme

Im Schnitt dreimal mehr als zuvor mussten die Haushalte 2022 für Gas bezahlen, für Strom etwa doppelt so viel. Nicht nur Menschen mit geringen Einkommen brachte das in finanzielle Nöte. Die Beratungsstelle gab Rat zur Rechtmäßigkeit von Preiserhöhungen, prüfte die Korrektheit von

Abschlagsberechnungen, informierte zu möglichen Sozialleistungen und half bei drohenden Energiesperren durch die Versorger.

Ansprüche von Verbrauchern

Daneben beschäftigten die Beratungskräfte die ohnehin bestehenden Probleme der Verbraucher etwa mit untergeschobenen Verträgen, Fakeshops im Internet, betrügerischen Inkassoschreiben sowie Ärger mit Reiseanbietern oder Telekommunikationsunternehmen. Bei rund 3000 Rechtsberatungen und -vertretungen haben sich die Verbraucherschützer zumeist erfolgreich für die berechtigten Ansprüche von Ratsuchenden eingesetzt.

Krisenzeit – Lieferengpässe – Betrüger

Ob E-Bikes, elektronische Geräte oder Möbel: Die weltweit gestörten Lieferketten führten im vergangenen Jahr zu teils langen Wartezeiten auf bestellte Waren. „Vor allem, wenn schon Vorkasse geleistet wurde, war der Frust groß“, berichtet die Beratungsstellenleiterin. Die Verbraucherschützer halfen mit Informationen rund um das Kaufrecht und gegebenenfalls auch dabei, von Verträgen zurückzutreten und bereits überwiesenes Geld zurückzuholen.

Dass manche Dinge knapp, begehrt oder in seriösen Shops gar nicht zu haben waren, hat auch vermehrt betrügerische Internetanbieter auf den Plan gerufen. In den täuschend echt aussehenden Fakeshops gab es Brennholz, Generatoren und Solaranlagen, aber auch Gaming-Zubehör oder Haushaltsgeräte zu scheinbar unschlagbaren Preisen. „Wer hereingefallen war und Vorkasse geleistet hatte, sah sein Geld in der Regel nicht wieder und konnte nur Anzeige erstatten. Mit dem Online-Tool Fakeshop-Finder hat die Verbraucherzentrale 2022 aber ein nützliches Werkzeug geschaffen, um vorab die Seriosität von Shops zu prüfen“, so Schüler-Holdstein.

Stark gefragt: Beratung zu Reiserecht

Die teilweise chaotischen Zustände an den NRW-Flughäfen vermiesten im vergangenen Jahr vielen Flugreisenden den Urlaub. Streiks, gestrichene Verbindungen, verpasste Flieger wegen stundenlanger Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen, verlorenes oder zu spät geliefertes Gepäck: Die Beratungsstelle klärte über Fluggastrechte auf und half bei der Forderung nach Erstattungen oder Entschädigungen. „Nicht immer klappte auch die Erstattung der sogenannten Corona-Gutscheine, die Reiseveranstalter dazu verpflichteten, geleistete Vorauszahlungen für später Corona-bedingt abgesagte Pauschalreisen zurückzuzahlen”, erläuterte die Beratungsstellenleiterin.

Finanzthemen im Fokus

Die Kündigungen langfristiger, gut verzinster Sparverträge war 2022 für viele Sparer ein Ärgernis. Ob diese rechtmäßig waren und ob eventuell die Nachberechnung von Zinsen gefordert werden sollte, war eines von vielen Themen im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht. Steigende Hypothekenzinsen ließen für viele die monatliche Belastung deutlich steigen und warfen Fragen zu Anschlussfinanzierungen auf. Drohten die Schulden über den Kopf zu wachsen – auch wegen unerwarteter Ereignisse wie Krankheit, Jobverlust oder hohen Nachzahlungsforderungen von Energieversorgern – half die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung kostenfrei und unkompliziert, insbesondere damit Betroffene schnell zu einem Pfändungsschutzkonto kamen.

Photovoltaik, Wärmepumpe oder Strom vom Balkon

Die Energiepreiskrise und die daraus resultierenden Verunsicherungen bestimmten die immens hohe Informationsnachfrage. Wie kann ich meinen Energieverbrauch senken? Welche Heizung ist die richtige? Ist Photovoltaik, eine Wärmepumpe oder eine Kombination von beidem die richtige Wahl? Welche Fördermittel gibt es? Auf solche Fragen gab die Energieberatung in zahlreichen Vorträgen, Online-Seminaren und an Infoständen Auskunft. Energieberater Stefan Bürk: „In fast jedem Haushalt verstecken sich Einsparpotenziale, die es aufzudecken und zu nutzen gilt. Das nützt dem eigenen Geldbeutel, aber auch dem Klima.“

Umweltschutz im Alltag

Die Umweltberatung hat auch 2022 vielfältige Anregungen für einen nachhaltigen Alltag gegeben. Informativ und praktisch erfuhren die Wuppertaler beispielsweise, wie sie Plastikmüll im Bad vermeiden können. „Kleidung nachhaltig nutzen“ lautete das Motto zur Woche der Abfallvermeidung. Und um „vergessene Schätze“, die in jedem Haushalt schlummern, ging es bei der gleichnamigen Aktion, die auf Möglichkeiten aufmerksam machte, den Ressourcenverbrauch durch Teilen, Tauschen und Reparieren zu verringern.

  • Den kompletten Jahresbericht der VZ Wuppertal findet ihr hier.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Opera Swim Classics in der Schwimmoper

21. September 2023

Maßnahmenpaket für mehr Cybersicherheit bei KMU

21. September 2023

Wuppertals Straßen: Zwischen Automobilität und Nachhaltigkeit

21. September 2023

Sauna-Nacht der Sinne in Cronenberg

20. September 2023

Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

20. September 2023

Mit „Modernisierungs-Check“ Sparpotenzial im Eigenheim nutzen

20. September 2023

Maue Aussichten für Häuslebauer in Wuppertal

20. September 2023

Außengelände am Stadtteilzentrum Heckinghausen offiziell eingeweiht

20. September 2023

Nächtliche Verfolgungsfahrt endete in Wuppertal

20. September 2023

Wuppertaler Weltfirma Vorwerk für Nachhaltigkeitspreis nominiert

19. September 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Opera Swim Classics in der Schwimmoper

    21. September 2023
  • 2

    Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

    20. September 2023
  • 3

    U13-Junioren des RSC verteidigen Titel in eigener Halle

    26. September 2017
  • 4

    Punktgewinn für WSV kein Grund zur Hoffnung

    3. November 2019

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Opera Swim Classics in der Schwimmoper
  • Maßnahmenpaket für mehr Cybersicherheit bei KMU
  • Wuppertals Straßen: Zwischen Automobilität und Nachhaltigkeit

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • SC Wiedenbrück: Wuppertal im Visier
  • Wuppertaler SV Training auf dem FREUDENberg
  • [WZ+] Ein Spiel mit Unbekannten für den Wuppertaler SV

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Freundschaftsanfrage No. 2
  • „1933 – Niemals vergessen!“ Universitätsbibliothek zeigt Ausstellung über Machtübernahme der NSDAP
  • „Dinner for Future“ organisiert Kleidertausch beim Straßenfest auf der Markomannenstraße
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Opera Swim Classics in der Schwimmoper

      21. September 2023

      Stadtleben

      Maßnahmenpaket für mehr Cybersicherheit bei KMU

      21. September 2023

      Stadtleben

      Wuppertals Straßen: Zwischen Automobilität und Nachhaltigkeit

      21. September 2023

      Stadtleben

      Sauna-Nacht der Sinne in Cronenberg

      20. September 2023

      Stadtleben

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

      Stadtleben

      Mit „Modernisierungs-Check“ Sparpotenzial im Eigenheim nutzen

      20. September 2023

      Stadtleben

      Maue Aussichten für Häuslebauer in Wuppertal

      20. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

      Blaulicht

      Polizei schnappt mutmaßlichen Einbrecher auf der Flucht

      20. September 2023

      Blaulicht

      Zwei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschäden

      19. September 2023

      Blaulicht

      Tödlicher Pedelec-Unfall auf Cronenberger Straße

      18. September 2023

      Blaulicht

      Raub im Wupperpark Ost – Polizei sucht Zeugen

      18. September 2023

      Blaulicht

      Einbruch führt zu Unfallflucht-Fahrzeug

      15. September 2023

      Blaulicht

      17-Jähriger auf Nordbahntrasse beraubt

      14. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne verteidigen Nahverkehrsplan-Entwurf

      14. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU hält an Taxen-Nachrückplatz fest

      13. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht im Sport-Rotstift Eigentor der Landesregierung

      13. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Stadt antwortet der GEW

      12. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

      Sport

      Im dritten Spiel hat es den TVB erwischt

      11. September 2023

      Sport

      BHC liefert Füchsen großen Kampf

      11. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf erste Punkte

      10. September 2023

      Sport

      WSV kassiert erste Saisonniederlage

      9. September 2023