Anlässlich des Natur-, Arten- und Klimaschutztages am 24. Mai lädt der Grüne Zoo Wuppertal am Freitag kommender Woche, den 23. Mai, ab 18:00 Uhr alle Interessierten zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung ein. Der kostenlose Vortragsabend bietet bei drei spannenden Vorträgen fachkundige Einblicke in aktuelle Themen des Artenschutzes:
• Dr. Arne Lawrenz (Direktor Grüner Zoo Wuppertal): „Ein starkes Netzwerk für den Arten- und Naturschutz“
• Dr. Philipp Wagner (Kurator Allwetterzoo Münster): „Die Rolle der Zoos im Artenschutz“
• Dr. Lisa Grund (Leitende Tierärztin Grüner Zoo Wuppertal): „Populationsmanagement für den Artenschutz“
Einlass zu der Veranstaltung, die im Belegschaftsraum des Grünen Zoo Wuppertal, Selmaweg 14, stattfindet, ist um 17:30 Uhr, das Ende des Abends ist gegen 20:00 Uhr geplant. Der Zugang erfolgt über den Personaleingang (graues Tor). Die Teilnahme ist für die Besucherinnen und Besucher zwar kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich: Diese kann zu den Zoo-Öffnungszeiten entweder telefonisch unter der Rufnummer 0202 5633616 oder direkt an der Zookasse vorgenommen werden.
Am Samstag, den 24. Mai, laden der Grüne Zoo Wuppertal, der Zoo-Verein Wuppertal und das Wuppertal Institut in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr zum dritten Aktionstag „Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz“ in den Zoo ein.
Dort erwartet die Gäste eine Vielzahl an Informations- und Mitmachständen rund um die Themen Nachhaltigkeit sowie Umwelt-, Arten-, Natur- und Klimaschutz. Als besonderes Highlight beträgt der Eintrittspreis an diesem Tag ab 13:00 Uhr nur fünf Euro, Kinder bis 14 Jahre erhalten wie immer freien Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortragsabend im Grünen Zoo zum „Natur-, Arten- und Klimaschutztag“
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}