Wuppertal – Ein technischer Defekt an einem Wasserstoffbus der Wuppertaler Stadtwerke führte am Samstagnachmittag zu Verkehrseinschränkungen auf der Morianstraße. Der Fahrer bemerkte gegen 15.30 Uhr ein ungewöhnliches Zischen und hielt den Gelenkbus vorsorglich an einer Haltestelle in Fahrtrichtung Süden an.
Aus Sicherheitsgründen sperrten die Einsatzkräfte eine Fahrspur und räumten das Umfeld in einem Radius von 50 Metern. Weitere Gasaustritte konnten nach dem Abschalten des Fahrzeugs nicht mehr auftreten, da die Sicherheitsmechanismen des Busses in solchen Fällen automatisch greifen.
Techniker der Stadtwerke untersuchten das Fahrzeug vor Ort und entschieden, es abzuschleppen. Unter Polizeibegleitung wurde der Bus mit einem Tieflader in den Betriebshof Nächstebreck gebracht. Während der Bergungsarbeiten blieb die betroffene Spur mit einer kurzen Unterbrechung bis 17.50 Uhr gesperrt. Der Linienverkehr wurde in dieser Zeit über die Straße Am Wunderbau umgeleitet.
Die genaue Ursache für den Gasaustritt wird nun in Zusammenarbeit mit dem Hersteller untersucht. Es handelt sich um den ersten derartigen Vorfall seit Einführung der Wasserstoffbusse vor fünf Jahren. Die Stadtwerke gehen derzeit von einem Einzelfall aus, der übrige Betrieb der Busflotte läuft regulär weiter.
Wasserstoffaustritt bei Bus: Verkehrsbehinderungen in Wuppertal
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}