Wuppertal – Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, um 18 Uhr präsentieren die Bergische Musikschule und das Sinfonieorchester Wuppertal ein gemeinsames Konzert im Großen Saal der Stadthalle. Die Veranstaltung bildet den feierlichen Abschluss des diesjährigen Familienmusikfestes.
Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Patrick Hahn musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Seite an Seite mit professionellen Musikerinnen und Musikern des städtischen Sinfonieorchesters. Die außergewöhnliche Zusammenarbeit schafft eine besondere Konzerterfahrung, die sowohl pädagogisch als auch künstlerisch geprägt ist.
Im ersten Konzertteil erhalten die Zuhörerinnen und Zuhörer einen Einblick in die Probenarbeit der beiden Ensembles. Dabei treten das Jugendsinfonieorchester der Musikschule und das Sinfonieorchester Wuppertal gemeinsam auf, um das Ergebnis ihrer intensiven Zusammenarbeit zu präsentieren.
Nach der Pause steht die Musik von Leonard Bernstein im Mittelpunkt. Mit ausgewählten Auszügen aus der „West Side Story“ erklingt eine der bekanntesten musikalischen Adaptionen der Romeo-und-Julia-Thematik, angesiedelt im New York der 1950er-Jahre. Die Komposition verbindet klassische Orchesterelemente mit Jazz- und Latin-Klängen und erzählt die Geschichte zweier verfeindeter Jugendbanden und einer tragischen Liebe in einer von Spannungen geprägten Großstadtwelt.
Das Konzert verspricht ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis, das die musikalische Nachwuchsförderung mit professioneller Orchestermusik vereint. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich.
West Side Story“ als Höhepunkt des Familienmusikfestes
Gemeinschaftskonzert von Musikschule und Sinfonieorchester Wuppertal
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}