• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Februar bringt neue Corona-Regeln
Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben
Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler
OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus
Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen
Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an...
Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt
Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht
„Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage
Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Februar bringt neue Corona-Regeln

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an…

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am…

      27. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023

Stadtleben

WSW sagen: Busverkehr ist winterfest, aber …

von Markus Achteburg 6. Dezember 2022
von Markus Achteburg 6. Dezember 2022
Foto: WSW

Der erste Schnee dieses Winters in Wuppertal ist ja bereits gefallen. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) geben sich gelassen. Für den Fall, dass der Winter mit Schnee und Glatteis komme, hätten sie vorgesorgt, sagen sie und versprechen: „Auf wsw-online.de informieren die Stadtwerke zeitnah über eventuelle Einschränkungen im Busverkehr. An den Stationen finden die Kundinnen und Kunden Hinweise zu möglichen Streckenänderungen und alternativen Haltestellen. Alle Winterinformationen sind mit dem Symbol „Eiskristall“ gekennzeichnet und leicht zu erkennen.“

Anzeige
bild

Um die Linienwege der Busse vom Schnee zu befreien, unterstützen die WSW den Räumdienst des ESW an den bekanntermaßen besonders neuralgischen Stellen. Die Linienwege der Busse sind nach Prioritäten eingeteilt, um die wichtigsten Verbindungen im Ernstfall aufrechterhalten zu können. An Schneefall-Tagen sind WSW-Trupps schon frühmorgens unterwegs, um zu überprüfen, wo die Busse gefahrlos passieren können.

Ausfälle nicht auszuschließen

Dass es aber vereinzelt zu Einschränkungen bis hin zu Ausfällen kommen kann, ist bei extremen Wetterverhältnissen nicht völlig auszuschließen. Die Busfahrerinnen und –fahrer gehen bei Eis und Schnee auf Nummer sicher und bleiben möglichst an der nächst erreichbaren Haltestelle stehen. Dort warten sie ab, bis der Räumdienst seine Arbeit erledigt hat und die Straße wieder gefahrlos befahrbar ist. Es gilt in jedem Fall: Die Sicherheit der Fahrgäste geht vor.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Februar bringt neue Corona-Regeln

29. Januar 2023

Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

28. Januar 2023

Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

28. Januar 2023

OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

28. Januar 2023

Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen

28. Januar 2023

Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an...

28. Januar 2023

Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am...

27. Januar 2023

Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

27. Januar 2023

Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause

27. Januar 2023

Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht

27. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Februar bringt neue Corona-Regeln

    29. Januar 2023
  • 2

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 3

    Sommerferienkurse für Kinder im Museum

    9. Juli 2020
  • 4

    Marie meets Fritz

    27. November 2019

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Februar bringt neue Corona-Regeln
  • Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben
  • Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Rot-Weiß Oberhausen U17 – Wuppertaler SV U17 (10. Spieltag Niederrheinliga 22/23)
  • Trainingslager 2023 - Piep (Video Tag 7)
  • Trainingslager 2023 - Stürmisch (Video Tag 6)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „Lützerath bleibt“ – Dokumentation über die Proteste der Klimabewegung in Lützerath
  • 215.000 Euro für gute Ideen: Bürger:innenbudget Wuppertal 2023
  • Semesterbeitrag an der Uni Wuppertal: Rückmeldung zum Sommersemester 2023 nun möglich
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Februar bringt neue Corona-Regeln

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an…

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am…

      27. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023