• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Februar bringt neue Corona-Regeln
Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben
Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler
OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus
Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen
Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an...
Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt
Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht
„Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage
Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Februar bringt neue Corona-Regeln

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an…

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am…

      27. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023

Politik & WirtschaftStadtleben

Wuppertaler FDP-Abgeordneter Todtenhausen: Ja zu Einwanderungsgesetz und CETA

von Bea Roth 5. Dezember 2022
von Bea Roth 5. Dezember 2022

Zum Kabinettsbeschluss zu Eckpunkten zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten und zum positiven Ampel-Votum zum transatlantischen Handelsabkommens CETA erklärte der Bergische Abgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Manfred Todtenhausen:

„Der Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft schon jetzt vor teils unlösbare Probleme. Insbesondere Unternehmen aus Handwerk und Mittelstand sind auf Dauer in ihrer Existenz bedroht, weil sie kein qualifiziertes Personal finden. Wenn der örtliche Bäcker oder die Pflegeeinrichtung für die Angehörigen schließen, bekommen die Menschen die Folgen des Arbeitskräftemangels zunehmend auch im alltäglichen Leben zu spüren. In den kommenden Jahren wird sich dies wegen des demografischen Wandels noch verschärfen. Nach Jahren der Unions-Blockade bekennt sich die Ampel mit den Eckpunkten für ein modernes Einwanderungsgesetz nun zum geregelten, kontinuierlichen Zuzug von Fach- und Arbeitskräften. Für das weitere Verfahren ist es wichtig, neben hoch qualifizierten Fachkräften auch Personen mit praktischer Berufserfahrung anzusprechen, die bisher durch das Raster fallen. Die sogenannte Chancen-Karte mit einem Punktesystem orientiert sich dabei am Vorbild erfolgreicher Einwanderungsländer wie Kanada.

Deutschland als exportabhängige Wirtschaftsnation darf aber nicht nur an seinen Bedarf an Fachkräften denken, sondern muss auch immer seine Stellung und den Standortwettbewerb in weltweiten Handelsbeziehungen im Blick haben. Mit dem Beschluss des Handelsabkommens CETA geht vom Deutschen Bundestag ein starkes Signal für mehr freien Handel in der freien Welt aus. Der Mittelstand wird zum CETA-Gewinner, denn gerade Direktinvestitionen von mittelständischen Unternehmen brauchen Rechts- und Planungssicherheit. Dabei ist CETA nicht das Ende aller handelspolitischen Abkommen, sondern der Startschuss für mehr davon. Wir wollen bald schon die Abkommen mit Chile und Mexiko zum Abschluss bringen, als nächstes soll das Abkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten ratifiziert werden.“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Februar bringt neue Corona-Regeln

29. Januar 2023

Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

28. Januar 2023

Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

28. Januar 2023

OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

28. Januar 2023

Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen

28. Januar 2023

Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an...

28. Januar 2023

Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am...

27. Januar 2023

Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

27. Januar 2023

Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause

27. Januar 2023

Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht

27. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Februar bringt neue Corona-Regeln

    29. Januar 2023
  • 2

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 3

    Sommerferienkurse für Kinder im Museum

    9. Juli 2020
  • 4

    Marie meets Fritz

    27. November 2019

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Februar bringt neue Corona-Regeln
  • Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben
  • Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Rot-Weiß Oberhausen U17 – Wuppertaler SV U17 (10. Spieltag Niederrheinliga 22/23)
  • Trainingslager 2023 - Piep (Video Tag 7)
  • Trainingslager 2023 - Stürmisch (Video Tag 6)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „Lützerath bleibt“ – Dokumentation über die Proteste der Klimabewegung in Lützerath
  • 215.000 Euro für gute Ideen: Bürger:innenbudget Wuppertal 2023
  • Semesterbeitrag an der Uni Wuppertal: Rückmeldung zum Sommersemester 2023 nun möglich
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Februar bringt neue Corona-Regeln

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an…

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am…

      27. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023