• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
Engpass auf der A46 in Wichlinghausen
Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung
WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath
Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab
Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße
Rodung für den Lärmschutz
Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt
Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Rodung für den Lärmschutz

      2. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

Politik & WirtschaftStadtleben

Wuppertaler FDP-Abgeordneter Todtenhausen: Ja zu Einwanderungsgesetz und CETA

von Bea Roth 5. Dezember 2022
von Bea Roth 5. Dezember 2022

Zum Kabinettsbeschluss zu Eckpunkten zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten und zum positiven Ampel-Votum zum transatlantischen Handelsabkommens CETA erklärte der Bergische Abgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Manfred Todtenhausen:

„Der Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft schon jetzt vor teils unlösbare Probleme. Insbesondere Unternehmen aus Handwerk und Mittelstand sind auf Dauer in ihrer Existenz bedroht, weil sie kein qualifiziertes Personal finden. Wenn der örtliche Bäcker oder die Pflegeeinrichtung für die Angehörigen schließen, bekommen die Menschen die Folgen des Arbeitskräftemangels zunehmend auch im alltäglichen Leben zu spüren. In den kommenden Jahren wird sich dies wegen des demografischen Wandels noch verschärfen. Nach Jahren der Unions-Blockade bekennt sich die Ampel mit den Eckpunkten für ein modernes Einwanderungsgesetz nun zum geregelten, kontinuierlichen Zuzug von Fach- und Arbeitskräften. Für das weitere Verfahren ist es wichtig, neben hoch qualifizierten Fachkräften auch Personen mit praktischer Berufserfahrung anzusprechen, die bisher durch das Raster fallen. Die sogenannte Chancen-Karte mit einem Punktesystem orientiert sich dabei am Vorbild erfolgreicher Einwanderungsländer wie Kanada.

Deutschland als exportabhängige Wirtschaftsnation darf aber nicht nur an seinen Bedarf an Fachkräften denken, sondern muss auch immer seine Stellung und den Standortwettbewerb in weltweiten Handelsbeziehungen im Blick haben. Mit dem Beschluss des Handelsabkommens CETA geht vom Deutschen Bundestag ein starkes Signal für mehr freien Handel in der freien Welt aus. Der Mittelstand wird zum CETA-Gewinner, denn gerade Direktinvestitionen von mittelständischen Unternehmen brauchen Rechts- und Planungssicherheit. Dabei ist CETA nicht das Ende aller handelspolitischen Abkommen, sondern der Startschuss für mehr davon. Wir wollen bald schon die Abkommen mit Chile und Mexiko zum Abschluss bringen, als nächstes soll das Abkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten ratifiziert werden.“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

3. Februar 2023

Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

3. Februar 2023

Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

3. Februar 2023

WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

3. Februar 2023

Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

3. Februar 2023

Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

3. Februar 2023

Rodung für den Lärmschutz

2. Februar 2023

„One Billion Rising“ – Tanzen aus Protest am...

2. Februar 2023

Im Botanischen Garten größte private Zapfensammlung bestaunen

2. Februar 2023

CDU bedauert Auflösung der Elberfelder ISG

2. Februar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 3

    Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

    3. Februar 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
  • TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
  • Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • neunzehn54 Gegenspieler: 1. FC Bocholt
  • [FuPa] Der 1. FC Bocholt muss ohne Malek Fakhro zum Wuppertaler SV
  • Das rot-blaue Wochenende – 4. und 5. Februar 2023

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Auf einen Blick: Vereinbarkeit von Studium und Familie, Aelius Förderwerk & Doku über Binge-Eating
  • [Fällt aus!] Podiumsdiskussion: „Klimaterrorismus? – Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte“
  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Rodung für den Lärmschutz

      2. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023