Die Wuppertaler Lehrerin Lilly Kuhlmann hat für ihre Schule eine digitale Tafel gewonnen. Die Ronsdorfer Grundschule Echoer Straße freut sich über ein brandneues „Viewboard“. Das ist eine interaktive, digitale Tafel für das Klassenzimmer.
„Welche Fortbildungen würden Sie sich wünschen?“ So lautete die Frage der letzten Gewinnspielrunde des Herstellers ViewSonic aus dem westfälischen Dorsten, die viermal im Jahr stattfindet. Mit ihrer allerersten ersten Klasse konnte die Lehrerin so nach den Sommerferien direkt loslegen.
An ihre Antwort auf die Gewinnspielfrage erinnert Lilly Kuhlmann sich noch gut: „Ich habe geschrieben, dass es ganz grundlegende Fortbildungen für Digitalthemen geben muss, damit die Kolleginnen und Kollegen ein Grundverständnis bekommen. Dadurch würden sie auch ermutigt, Technik im Unterricht auszuprobieren und die Sorge davor verlieren, dass auch mal etwas schief gehen kann – egal ob es jetzt der Umgang mit dem iPad, dem Laptop oder mit der digitalen Tafel ist oder die Nutzung einer App.“
Jetzt steht das View-Board bei ihr in der Klasse. Ein bisschen aufregend sei es schon gewesen, erstmals eine erste Klasse als Klassenleitung zu übernehmen. Die Arbeit mit dem View-Board habe „erstaunlich gut geklappt“. Insgesamt sei es für die Kinder ein Highlight, damit zu arbeiten. Und für die Lehrkräfte sei es schon praktisch.