• Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zum runden Geburtstag: OB würdigt Johannes Rau

      15. Januar 202115. Januar 2021

      Stadtleben

      TVB vor nächstem „Vier-Punkte-Spiel“

      15. Januar 202115. Januar 2021

      Stadtleben

      Stadt informiert zum weiteren Impf-Ablauf

      15. Januar 202115. Januar 2021

      Stadtleben

      Spiecker verspricht Unterstützung für die Citys

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Stadtleben

      Erstmals seit sieben Wochen kein Corona-Todesfall

      15. Januar 2021

  • Polizei
    • Polizei

      SG Trickbetrüger gehen leer aus

      15. Januar 2021

      Polizei

      SG Einbrüche in Solingen

      15. Januar 2021

      Polizei

      W Räuber vom Karlsplatz flüchtig – Zeugenaufruf

      15. Januar 2021

      Polizei

      W Raub am Bahngleis – Zeugen gesucht

      15. Januar 2021

      Polizei

      SG Auto überschlug sich und landete im Graben

      15. Januar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      SPD und FDP suchen gemeinsam Bauflächen

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Corona beeinflusst Bergischen Ausbildungsmarkt

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Lindh: Kinderrechte ins Grundgesetz – Umsetzungsvorschlag liegt vor

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Benachteiligung kirchlicher Kitas bestätigt

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      WSW wieder ein „TOP-Lokalversorger“

      14. Januar 202113. Januar 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV verstärkt die Defensive weiter

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Sport

      Last-Minute-WM-Ticket für BHC-Akteur Lukas Stutzke

      12. Januar 202112. Januar 2021

      Sport

      TVB fährt wichtige Punkte ein

      10. Januar 202111. Januar 2021

      Sport

      Weitere Winterzugänge beim WSV

      10. Januar 202110. Januar 2021

      Sport

      TVB startet ohne Jule Kürten

      8. Januar 20218. Januar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zum runden Geburtstag: OB würdigt Johannes Rau

      15. Januar 202115. Januar 2021

      Stadtleben

      TVB vor nächstem „Vier-Punkte-Spiel“

      15. Januar 202115. Januar 2021

      Stadtleben

      Stadt informiert zum weiteren Impf-Ablauf

      15. Januar 202115. Januar 2021

      Stadtleben

      Spiecker verspricht Unterstützung für die Citys

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Stadtleben

      Erstmals seit sieben Wochen kein Corona-Todesfall

      15. Januar 2021

  • Polizei
    • Polizei

      SG Trickbetrüger gehen leer aus

      15. Januar 2021

      Polizei

      SG Einbrüche in Solingen

      15. Januar 2021

      Polizei

      W Räuber vom Karlsplatz flüchtig – Zeugenaufruf

      15. Januar 2021

      Polizei

      W Raub am Bahngleis – Zeugen gesucht

      15. Januar 2021

      Polizei

      SG Auto überschlug sich und landete im Graben

      15. Januar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      SPD und FDP suchen gemeinsam Bauflächen

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Corona beeinflusst Bergischen Ausbildungsmarkt

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Lindh: Kinderrechte ins Grundgesetz – Umsetzungsvorschlag liegt vor

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Benachteiligung kirchlicher Kitas bestätigt

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      WSW wieder ein „TOP-Lokalversorger“

      14. Januar 202113. Januar 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV verstärkt die Defensive weiter

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Sport

      Last-Minute-WM-Ticket für BHC-Akteur Lukas Stutzke

      12. Januar 202112. Januar 2021

      Sport

      TVB fährt wichtige Punkte ein

      10. Januar 202111. Januar 2021

      Sport

      Weitere Winterzugänge beim WSV

      10. Januar 202110. Januar 2021

      Sport

      TVB startet ohne Jule Kürten

      8. Januar 20218. Januar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Wuppertaler Stadtradler schaffen rund 300.000 Kilometer

von Markus Achteburg 17. Dezember 202017. Dezember 2020
von Markus Achteburg 17. Dezember 202017. Dezember 2020
Wuppertaler Stadtradler schaffen rund 300.000 Kilometer
Foto: Michael Rennertz

Jeder Kilometer zählt. Unter diesem Motto hat Wuppertal bereits zum dritten Mal erfolgreich bei der Aktion „Stadtradeln“ mitgemacht. Zwischen dem 17. September und 7. Oktober haben mehr als 1.500 Radler in zahlreichen kleinen und großen Teams zirka 300.000 Kilometer erradelt. Das entspricht einer CO2-Einsparung von rund 44 Tonnen.

„Trotz oder gerade wegen der schwierigen Corona-Situation sind in den vergangenen Monaten bundesweit viele Menschen aufs Fahrrad umgestiegen. Ein bundesweiter Trend, der sich auch in Wuppertal bemerkbar macht. Jeder Kilometer, der nicht mit dem Auto zurückgelegt wird, ist wichtig auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität und reduziert die klimaschädlichen CO2-Emissionen“, freut sich Wuppertals Verkehrs- und Umweltdezernent Frank Meyer.

„Radfahren ist in Wuppertal mehr und mehr eine Alternative für den Alltagsverkehr.“
(OB Uwe Schneidewind)

„Radfahren ist in Wuppertal nicht nur als Freizeitbeschäftigung beliebt, sondern mehr und mehr auch eine Alternative für den Alltagsverkehr. Die engagierten Radler haben es eindrücklich gezeigt. Das ist ein wichtiges Signal für mehr Klimaschutz und Lebensqualität in der Stadt. Deshalb haben wir uns die Förderung des Radverkehrs auf die Fahne geschrieben“, stellt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind klar.

Gold, Silber, Bronze – in drei Kategorien

Besonders radaktive Teams, die viele Radler*innen zum Mitmachen motiviert und gleichzeitig viele Rad-Kilometern gesammelt haben, werden jetzt mit Urkunden ausgezeichnet. Als Maßstab für die Auszeichnung wurden sowohl die Gesamt-Kilometerleistung als auch die Anzahl der Teammitglieder zugrunde gelegt. Ausgezeichnet werden die folgenden Teams:

  • Miteinander Füreinander Heckinghausen (Gold)
  • 2RadPendler (Silber)
  • Fahrradstadt Wuppertal (Bronze)
  • Mobiler Ölberg (Bronze)
  • #ForFuture (Bronze)

Zusätzlich gehen Auszeichnungen in der Kategorie „Schule“ an folgende Teams:

  • Gesamtschule Else-Lasker-Schüler (Gold)
  • Gesamtschule Uellendahl-Katernberg (Silber)
  • Pedalförderung LVR Schule (Bronze)
  • CFG-Cycle for Good (Bronze)
  • Grundschule Sillerstraße (Bronze)

In der Kategorie „Unternehmen“ werden weitere fünf Teams ausgezeichnet:

  • 3M Radler (Gold)
  • Bethesda (Silber)
  • Bayer Wuppertal (Bronze)
  • OneAptiv (Bronze)
  • Team 110 Polizei (Bronze)

Wegen der Coronakrise musste schon während des Aktionszeitraums auf alle gemeinsamen Aktivitäten verzichtet werden. Genau deshalb wurden die Urkunden nicht persönlich überreicht, sondern werden jetzt auf dem Postweg zugestellt.

0
FacebookTwitterGoogle +WhatsappEmail
Markus Achteburg
Markus Achteburg

Auch interessant

Zum runden Geburtstag: OB würdigt Johannes Rau

15. Januar 2021

TVB vor nächstem „Vier-Punkte-Spiel“

15. Januar 2021

Stadt informiert zum weiteren Impf-Ablauf

15. Januar 2021

Spiecker verspricht Unterstützung für die Citys

15. Januar 2021

Erstmals seit sieben Wochen kein Corona-Todesfall

15. Januar 2021

Neue Fenster für Schwebebahnstation Döppersberg

14. Januar 2021

Doch kein großes Loch an der Werther Brücke

14. Januar 2021

Wuppertaler Corona-Inzidenz auf 164,5 gesunken

14. Januar 2021

CDU fordert Öffnung der Recyclinghöfe

14. Januar 2021

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Stadt informiert zum weiteren Impf-Ablauf

    15. Januar 2021
  • 2

    Erstmals seit sieben Wochen kein Corona-Todesfall

    15. Januar 2021
  • 3

    W Raub am Bahngleis – Zeugen gesucht

    15. Januar 2021
  • 4

    Verkehrschaos durch Absackung auf der B7

    12. Januar 2021
  • 5

    W Hoher Sachschaden und drei Verletzte in Wuppertal-Heckinghausen

    14. Januar 2021
Promotion Image

Heutige Blitzer

Brucher Str.
Buchenhofener Str.
Cronenfelder Str.
Fr.-Ebert-Str.
Gruitener Str.
Hahnerberger Str.
Hauptstr.
Heinrich-Heine-Str.
Herichhauser Str.
Händelerstr.
Hügelstr.
Jägerhofstr.
Klingelholl
Lentzestr.
Linderhauser Str.
Mählersbeck
Osterholzer Str.
Reuterstr.
Schillerstr.
Schloßstr.
Schluchtstr.
Siegesstr.
Westkotter Str.
Zur Waldkampfbahn
 

Neueste Beiträge

  • Zum runden Geburtstag: OB würdigt Johannes Rau
  • TVB vor nächstem „Vier-Punkte-Spiel“
  • Stadt informiert zum weiteren Impf-Ablauf
  • SG Trickbetrüger gehen leer aus
  • SG Einbrüche in Solingen

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Bauarbeiten Bergische Uni COVID-19 Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Fahrradpreis Forschung Forschungsprojekt Fußball Geburtshaus Gerichtsurteil grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Jubiläum Kündigung Langerfeld Musik müll Neuzugang Primark wuppertal Radweg Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Schülerrockfestival Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unihalle Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal Zugverkehr
Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Verkehrschaos durch Absackung auf der B7

    12. Januar 2021
  • 2

    Wuppertaler Corona-Inzidenz auf 164,5 gesunken

    14. Januar 2021
  • 3

    Erstmals seit sieben Wochen kein Corona-Todesfall

    15. Januar 2021

Charts des Monats

  • 1

    Verkehrschaos durch Absackung auf der B7

    12. Januar 2021
  • 2

    Corona-Testzentrum Barmen schließt

    12. Januar 2021
  • 3

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2018 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total