• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Anschlag auf das Büro der „Partei“
BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer
Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken
E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt
Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet
Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession
„Liefersack“ rückt Ronsdorf in den Mittelpunkt
Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW
Drogen, eine scharfe Pistole und eine Armbrust in...
Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      „Liefersack“ rückt Ronsdorf in den Mittelpunkt

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Drogen, eine scharfe Pistole und eine Armbrust in…

      30. Mai 2023

      Stadtleben

      Nixen-Kurse im Bandwirker-Bad – wie Arielle, die Meerjungfrau

      30. Mai 2023

      Stadtleben

      Projekt „Wuppertaler Schulhausromane“ sucht ehemalige Schülerinnen und Schüler

      30. Mai 2023

      Stadtleben

      Schwebebahnlauf mit voller Strecke zurück

      30. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer in Moschee löst Polizeieinsatz aus

      21. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf Hahnerberger Straße

      18. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Positive Tendenz: Guter Einstieg ins Haushaltsjahr 2023

      26. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023

Stadtleben

Wuppertaler Stadtverwaltung legt den ersten Inklusionsbericht vor

von Bea Roth 22. Mai 2023
von Bea Roth 22. Mai 2023
wheelchair, pictogram, invalid
Photo by MabelAmber on Pixabay

In Stadtverwaltung und Eigenbetrieben sind etwa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die schwerbehindert sind, dies entspricht einer Quote von rund 8,2 Prozent. Für Beschäftigte mit einer Schwerbehinderung von mindestens 50 Prozent oder dieser Gruppe gleichgestellter Personen (mindestens 30 Prozent Schwerbehinderungsgrad) gelten besondere rechtliche Schutzvorschriften.

„Leider werden im beruflichen Alltag behinderte und beeinträchtigte Menschen häufig immer noch benachteiligt und ausgegrenzt. Dagegen wollen wir ein starkes Zeichen setzen. Deshalb haben wir in vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen der Gesamtschwerbehindertenvertretung und dem Gesamtpersonalrat eine Inklusionsvereinbarung abgeschlossen, die seit dem 1. November 2021 in Kraft ist. Sie regelt die Maßnahmen zur Unterstützung, Förderung und Beratung von Schwerbehinderten.“, so Oberbürgermeister Schneidewind. Auch Personaldezernent Stefan Kühn findet: „Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen müssen die gleichen Chancen zur Teilhabe am Arbeitsleben und zum beruflichen Fortkommen haben, wie alle anderen Beschäftigten. Dies ist unser Auftrag und Ziel von Inklusion.“


Die Maßnahmen der Inklusionsvereinbarung:

  • Einhaltung der gesetzlichen Pflichtbeschäftigungsquote von 5 Prozent in allen Leistungseinheiten
  • Verfahren zur stufenweisen Wiedereingliederung nach Krankheit oder bei Arbeitsunfähigkeit
  • konstruktiver Umgang mit leistungsgewandelten Mitarbeitenden
  • Regelungen für Praktika und Ausbildung von Schwerbehinderten und Gleichgestellten
  • Unterstützung bei der Ausstattung des Arbeitsplatzes
  • Finanzielle Fördermöglichkeiten
  • Abbau von Barrieren für schwerbehinderte und beeinträchtigte Mitarbeitende

„All dies sind Vorgaben, die wir umsetzen und auch überprüfen. Wir wollen damit als Stadtverwaltung auch Vorbild sein.“, versichert Kühn. Koordiniert werden die Maßnahmen der Inklusionsvereinbarung von Claudia Roscher, die seit April 2022 die Inklusionsbeauftragte der Stadt ist und die Aufgaben der Inklusionsbeauftragten im Ressort Soziales, Sandra Heinen, ergänzt, die sich um die Anliegen und Verankerung von Inklusion in der Stadtgesellschaft kümmert.
Personalamtsleiter Michael Telian betont, dass die Stadt ein vielfältiger, diverser Arbeitgeber sei: „Konkret werben wir gerade vermehrt um junge Menschen mit Beeinträchtigungen. Ihnen bieten wir ein Praktikum an, so dass sie die vielfältigen Möglichkeiten der Stadtverwaltung kennen lernen.“

Die Inklusionsvereinbarung legt auch fest, dass einmal jährlich ein Inklusionsbericht erstellt wird, der auch dem Beirat für Menschen mit Behinderung vorgelegt wird. Der vorliegende Bericht informiert über die wichtigsten Regelungen sowie Aufgaben der Inklusionsbeauftragten und zeigt, welche Umsetzungen bereits erfolgt und dieses Jahr geplant sind.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet

31. Mai 2023

Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession

31. Mai 2023

„Liefersack“ rückt Ronsdorf in den Mittelpunkt

31. Mai 2023

Drogen, eine scharfe Pistole und eine Armbrust in...

30. Mai 2023

Nixen-Kurse im Bandwirker-Bad – wie Arielle, die Meerjungfrau

30. Mai 2023

Projekt „Wuppertaler Schulhausromane“ sucht ehemalige Schülerinnen und Schüler

30. Mai 2023

Schwebebahnlauf mit voller Strecke zurück

30. Mai 2023

Workshop „Gemeinsam aktiv für einen nachhaltigen Wandel Wuppertals“

29. Mai 2023

Elefantenbulle Tooth hat Zoo per Schwertransport verlassen

29. Mai 2023

Der Heidt im Wandel der Zeiten

29. Mai 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    „Tuffi“ schwebt über Oberhausen

    11. Dezember 2022
  • 2

    E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

    31. Mai 2023

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Anschlag auf das Büro der „Partei“
  • BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer
  • Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Auslosung Qualifikationsgruppen für die Niederrheinliga 2023/24
  • Altherren des Wuppertaler SV beim Sommerfest-Turnier des SC Uellendahl
  • [RS] VfL-Keeper erwartet Zweikampf - Güler kein Thema mehr - Top-Stürmer wird gesucht - Türkspor-Torjäger kommt nicht

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Neue Sozialerhebung veröffentlicht: 79 Prozent der Wuppertaler Studierenden sind berufstätig
  • Mobilitätskonzept und Nahverkehrsplan: Stadt Wuppertal lädt zur Diskussion in die Färberei ein
  • Luisenfest 2023: Wuppertals beliebtes Viertel feiert am 4. Juni
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      „Liefersack“ rückt Ronsdorf in den Mittelpunkt

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Drogen, eine scharfe Pistole und eine Armbrust in…

      30. Mai 2023

      Stadtleben

      Nixen-Kurse im Bandwirker-Bad – wie Arielle, die Meerjungfrau

      30. Mai 2023

      Stadtleben

      Projekt „Wuppertaler Schulhausromane“ sucht ehemalige Schülerinnen und Schüler

      30. Mai 2023

      Stadtleben

      Schwebebahnlauf mit voller Strecke zurück

      30. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer in Moschee löst Polizeieinsatz aus

      21. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf Hahnerberger Straße

      18. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Positive Tendenz: Guter Einstieg ins Haushaltsjahr 2023

      26. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023