• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Schwarz-weißer Nachwuchs bei den Yaks im Grünen Zoo
Lesestoff für kleines Geld beim Pauluskirche-Büchermarkt
Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen
Fürs Wochenende geplante Mega-Kirmes fällt aus
Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt
DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert
Digitaltag in der Zentralbibliothek
Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus
Anschlag auf das Büro der „Partei“
BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schwarz-weißer Nachwuchs bei den Yaks im Grünen Zoo

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Lesestoff für kleines Geld beim Pauluskirche-Büchermarkt

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Fürs Wochenende geplante Mega-Kirmes fällt aus

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Digitaltag in der Zentralbibliothek

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession

      31. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023

Stadtleben

Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage für die nächste Saison?

von Hildegard Palm 30. März 2023
von Hildegard Palm 30. März 2023
The Aztec Soccer Ball by Chaos Soccer Gear
Photo by Chaos Soccer Gear on Unsplash

In den kommenden Wochen werden in allen Spielklassen des deutschen Fußballs die Entscheidungen getroffen. Dabei geht es nicht allein um die Meisterschaft. Vielmehr wird auch um Auf- und Abstiege gespielt. Der Wuppertaler SV ist nicht die einzige Mannschaft, die sich noch berechtigte Hoffnung auf den Aufstieg macht.

So wird der Saisonendspurt für Spannung und bezüglich Sportwetten für attraktive Möglichkeiten sorgen. Es können Live Wetten auf einzelne Spiele abgeschlossen werden. Auch auf die anstehende Relegation und den Aufstieg kann gewettet werden. In Kürze wird sich dann zeigen, ob die Wuppertaler den Sprung in die dritte Liga tatsächlich schaffen werden. Falls nicht, wird der WSV in der kommenden Saison einen neuen Anlauf starten.

Um Planungssicherheit zu gewährleisten, müssen alle Dritt- und Viertligisten rechtzeitig die Lizenzunterlagen für die kommende Saison einreichen. Nach einem schwachen Saisonstart konnte sich das Team unter dem neuen Trainer Hüzeyfe Dogan fangen und entwickelte sich im Laufe der Spielzeit zu einem ernsthaften Kandidaten für den Aufstieg in die Dritte Liga.

So hat auch der Wuppertaler SV bereits die nötige Lizenz beantragt. Dementsprechend dreht sich nun alles im Verein um den möglichen Aufstieg, wenn nicht in dieser, dann in der nächsten Saison.

Das große Ziel Aufstieg: Wuppertaler SV vor entscheidenden Wochen

Für die Wuppertaler geht es in den nächsten Partien darum, ob der Verein in der laufenden Saison noch den Aufstieg schaffen oder bereits mit der Planung für die kommende Saison in der Regionalliga anfangen kann. Dabei setzten die Wuppertaler vor einiger Zeit ein deutliches Zeichen und beantragten schonmal die nötige Lizenz für die Dritte Liga. Die Ansprüche des Vereins dürften damit ein für alle Mal klar sein.

Aufgrund der aktuellen Tabellensituation ist es jedoch unwahrscheinlich, dass dem WSV der Aufstieg in diesem Jahr noch gelingt. Zu groß ist der Vorsprung von Preußen Münster, die die Tabelle der Regionalliga West anführen. Ein mehr als zehn Punkte großes Polster und ein Torverhältnis von +40 Toren sprechen eine deutliche Sprache und zeigen die Dominanz des Teams von Trainer Sascha Hildmann in der laufenden Saison.

Hinter Preußen Münster lauern Borussia Mönchengladbach II und der Wuppertaler SV zwar auf Fehler des aktuellen Spitzenreiters, allerdings befindet sich die Saison langsam auf der Zielgeraden und den beiden Verfolgern läuft die Zeit davon. Nur bei einem enormen Leistungsabfall könnte der Favorit aus Münster noch vom Aufstieg abgehalten werden.

Verhindern ein Formtief & Preußen Münster den Aufstieg in dieser Saison?

Preußen Münster hat einen komfortablen Vorsprung in der Tabelle und geht daher optimistisch in die letzten Wochen der Saison. Mit einem Punkteschnitt von über zwei pro Spiel wird die Mannschaft von Trainer Sascha Hildmann wahrscheinlich verdient den Aufstieg feiern können.

Der Verein spielte bereits neun Jahre in der 3. Liga, bevor es im Jahr 2020 zum bitteren Abstieg kam. Mit den Top-Stürmern Gerrit Wegkamp und Andrew Wooten soll ab der kommenden Saison nun endlich wieder professioneller Fußball in Münster gespielt werden.

Vor der Winterpause zeigte die Mannschaft vom Wuppertaler SV eine tolle Form und katapultierte sich dank wochenlanger starker Leistungen in die Spitzengruppe der Regionalliga West. Nach einer Serie von sieben Siegen in Folge schien sogar der Aufstieg möglich zu sein. Doch in den letzten Wochen konnte das Team von Trainer Hüzeyfe Dogan nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen und musste den Spitzenreiter Preußen Münster davonziehen lassen.

So wird die namhafte Konkurrenz und die eigene Inkonstanz den Wuppertalern höchstwahrscheinlich den Aufstieg in diesem Jahr verwehren. Das große Ziel 3. Liga verliert der Verein trotzdem nicht aus den Augen.

Trotz potenziell verpasstem Aufstieg: vielversprechende Prognosen für den WSV

Denn Wuppertal konnte in der laufenden Saison bereits beweisen, dass man zu den Spitzenmannschaften der Regionalliga gehört und auch dem potenziellen Aufsteiger Preußen Münster durchaus die Stirn bieten kann. Der Wuppertaler Sieg gegen Münster im vergangenen Herbst war diesbezüglich ein deutliches Zeichen – auch an die Konkurrenz.

Mit dem vielversprechenden Trainer-Talent Hüzeyfe Dogan und einer eingespielten Mannschaft soll in der kommenden Saison ein neuer Anlauf gestartet werden. Das Ziel für die kommende Saison ist es natürlich, den insgesamt positiven Trend dieser Spielzeit fortzusetzen. Dabei wird vor allem der Trainer Hüzeyfe Dogan als Hoffnungsträger angesehen.

Entscheidend wird sein, dass die Abwehr der Wuppertaler weiterhin so stabil bleibt wie in der aktuellen Saison unter der Leitung des neuen Trainers. Dogan hat bereits in der Vorrunde bewiesen, dass er bereit ist, unpopuläre Maßnahmen zu ergreifen, um den Erfolg zu sichern. So hat er zum Beispiel Kapitän Sebastian Patzler im Tor durch Franz Langhoff ersetzt und Marco Stiepermann zwischenzeitlich auf die Bank gesetzt, obwohl er als absoluter Leistungsträger galt.

Diese Maßnahmen haben jedoch ihre Wirkung gezeigt, da sich der Fokus nun wieder auf die Trainingsleistung und das Engagement aller Spieler richtet. Wenn der Leistungsgedanke weiterhin auf diese konsequente Art und Weise verfolgt wird, könnte dem Wuppertaler SV in der kommenden Saison tatsächlich der Aufstieg gelingen. Die Wuppertaler sind zuversichtlich, dass ein Aufstieg dem Sport in der Stadt einen erheblichen Impuls geben würde.

Fazit: Mit Selbstbewusstsein im Aufstiegskampf der Regionalliga West

Angesichts der konstant starken Leistungen des Tabellenführers SC Preußen Münster scheint der Aufstieg der Adlerträger in den kommenden Wochen nur noch eine Formalität zu sein. Obwohl der Wuppertaler SV ebenfalls eine starke Saison gespielt hat, sind die Chancen auf den Aufstieg nach der laufenden Saison eher gering – der Vorsprung des Spitzenreiters aus Münster ist einfach zu groß. Trotzdem hat der Verein aus Nordrhein-Westfalen bereits die nötigen Lizenz-Unterlagen auf einen möglichen Aufstieg in die Dritte Liga beantragt.

Denn mit dem aktuell vielversprechenden Tabellenplatz des WSV soll die eigene Entwicklung nicht zu Ende sein. Stattdessen möchte die Mannschaft in der kommenden Saison erneut angreifen, um im Aufstiegskampf am Ende von Erfolg gekrönt zu sein.

Die Voraussetzungen dafür sind gut, da das Team unter der Führung von Trainer Hüzeyfe Dogan ein stabiles und gut durchdachtes Konzept etabliert hat. Mit dem WSV ist in den nächsten Jahren auf jeden Fall zu rechnen. Auch von den Wuppertaler Fans wird in Zukunft nichts weniger erwartet als professioneller Sport an der Wupper.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Schwarz-weißer Nachwuchs bei den Yaks im Grünen Zoo

1. Juni 2023

Lesestoff für kleines Geld beim Pauluskirche-Büchermarkt

1. Juni 2023

Fürs Wochenende geplante Mega-Kirmes fällt aus

1. Juni 2023

DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert

1. Juni 2023

Digitaltag in der Zentralbibliothek

1. Juni 2023

Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet

31. Mai 2023

Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession

31. Mai 2023

„Liefersack“ rückt Ronsdorf in den Mittelpunkt

31. Mai 2023

Drogen, eine scharfe Pistole und eine Armbrust in...

30. Mai 2023

Nixen-Kurse im Bandwirker-Bad – wie Arielle, die Meerjungfrau

30. Mai 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Fürs Wochenende geplante Mega-Kirmes fällt aus

    1. Juni 2023
  • 2

    Gespräche über Umbau Heckinghauser Straße

    10. Mai 2023
  • 3

    SG Nach Leichenfund in den Niederlanden – Tatverdächtiger geht den Ermittlern ins Netz

    2. November 2022
  • 4

    BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

    31. Mai 2023
  • 5

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Schwarz-weißer Nachwuchs bei den Yaks im Grünen Zoo
  • Lesestoff für kleines Geld beim Pauluskirche-Büchermarkt
  • Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Auslosung Qualifikationsgruppen für die Niederrheinliga 2023/24
  • Altherren des Wuppertaler SV beim Sommerfest-Turnier des SC Uellendahl
  • [RS] VfL-Keeper erwartet Zweikampf - Güler kein Thema mehr - Top-Stürmer wird gesucht - Türkspor-Torjäger kommt nicht

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Neue Sozialerhebung veröffentlicht: 79 Prozent der Wuppertaler Studierenden sind berufstätig
  • Mobilitätskonzept und Nahverkehrsplan: Stadt Wuppertal lädt zur Diskussion in die Färberei ein
  • Luisenfest 2023: Wuppertals beliebtes Viertel feiert am 4. Juni
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schwarz-weißer Nachwuchs bei den Yaks im Grünen Zoo

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Lesestoff für kleines Geld beim Pauluskirche-Büchermarkt

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Fürs Wochenende geplante Mega-Kirmes fällt aus

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Digitaltag in der Zentralbibliothek

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession

      31. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023