Wuppertal– Für Mittwoch, den 2. Juli, kündigt das Wuppertaler Taxigewerbe einen Streik sowie eine Demonstration an. Hintergrund sind anhaltende Auseinandersetzungen um die Wettbewerbsbedingungen zwischen traditionellen Taxiunternehmen und neuen Mobilitätsdiensten wie Uber.
Nach Angaben der Wuppertaler Taxizentrale sehen sich viele Betriebe in ihrer Existenz bedroht. Während für konventionelle Taxiunternehmen behördlich festgelegte Tarife gelten, können neuartige Fahrdienste ihre Preise flexibel und marktorientiert gestalten. Diese Ungleichbehandlung wird von vielen Taxiunternehmern als strukturell benachteiligend empfunden.
Am Vormittag des Streiktages wird der Vermittlungsbetrieb der Taxizentrale in Wuppertal vollständig eingestellt. Fahrten werden in dieser Zeit nicht angenommen oder koordiniert. Geplant ist darüber hinaus ein Autokorso durch das Stadtgebiet, an dem zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer teilnehmen sollen. Im Anschluss ist eine Kundgebung vor dem Rathaus in Barmen vorgesehen.
Mit dem Protest wollen die Beteiligten auf die aus ihrer Sicht unzureichenden politischen Rahmenbedingungen aufmerksam machen und faire Wettbewerbsbedingungen einfordern.
Wuppertaler Taxigewerbe plant Streik und Demonstration am 2. Juli
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}