• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Zeig dein schönstes Wuppertaler Wasserfoto
Bäder, Kitas und Meldeamt-Außenstelle werden bestreikt
Sanierung Treppe Heinrich-Kamp-Platz beginnt
Führung in Kläranlage Buchenhofen am „Tag des Wassers“...
Jasmin Sander verstärkt TVB in Liga vier
Angriff mit Samuraischwert vor dem Landgericht
WSV gelingt Erfolg mit Arbeitssieg
WSV gewinnt in Lippstadt
Neuauflage des Flyers „Krise! Was nun?“
Aufruf zum Mitgärtnern im Nachbarschaftspark Oberbarmen
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zeig dein schönstes Wuppertaler Wasserfoto

      13. März 2023

      Stadtleben

      Bäder, Kitas und Meldeamt-Außenstelle werden bestreikt

      13. März 2023

      Stadtleben

      Sanierung Treppe Heinrich-Kamp-Platz beginnt

      13. März 2023

      Stadtleben

      Führung in Kläranlage Buchenhofen am „Tag des Wassers“…

      12. März 2023

      Stadtleben

      Angriff mit Samuraischwert vor dem Landgericht

      12. März 2023

      Stadtleben

      Neuauflage des Flyers „Krise! Was nun?“

      11. März 2023

      Stadtleben

      Aufruf zum Mitgärtnern im Nachbarschaftspark Oberbarmen

      11. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

      Blaulicht

      Kaufhausdiebstähle in Elberfelder City

      6. März 2023

      Blaulicht

      41-Jähriger nach Verpuffung am Ausblick schwer verletzt

      3. März 2023

      Blaulicht

      Friedliche Atmosphäre beim Pokalspiel zwischen WSV und RWE

      2. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Dieb auf der Flucht gestellt

      28. Februar 2023

      Blaulicht

      Neuer Erfolg der EK „Rosenau“

      23. Februar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Stadt beschließt neuen Bebauungsplan für August-Jung-Weg

      10. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Thuvaragan Nesapalan ist neuer Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Wuppertal

      9. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Weltfrauentag soll Signal setzen

      8. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne beklagen Bremsmanöver der „Groko+“

      7. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neuer Kämmerer vom Stadtrat gewählt

      7. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      DUH hakt wegen Langerfeld-Trasse nach

      7. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Stopp der Ukraine-Unterstützung Beihilfe zu Kriegsverbrechen

      6. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Jasmin Sander verstärkt TVB in Liga vier

      12. März 2023

      Sport

      WSV gelingt Erfolg mit Arbeitssieg

      12. März 2023

      Sport

      WSV gewinnt in Lippstadt

      11. März 2023

      Sport

      WSV punktet in der Nachspielzeit

      4. März 2023

      Sport

      Ohne Spielmacher ein Sieg des Willens

      3. März 2023

      Sport

      Knapper BHC-Sieg gegen Minden

      2. März 2023

      Sport

      WSV rennt erfolglos gegen RWE an

      1. März 2023

Stadtleben

Zeig dein schönstes Wuppertaler Wasserfoto

von Wuppertal total 13. März 2023
von Wuppertal total 13. März 2023
Beispiel für ein gelungenes Wasserfoto (Foto: Andreas Strangalies-Gail)

Am heutigen Montag (13. März) startet die nächste Ausgabe der gemeinsamen Foto-Aktion von Wuppertal Marketing und dem Werbeflächen-Anbieter Ströer (#stroeermeinwupperta). Gesucht werden diesmal die schönsten Wuppertaler Wasserfotos.

Ob Schwimmbad oder Talsperre, Pool oder Gartenteich – oder natürlich die Wupper: Wasser ist ein gern genutztes Wuppertaler Fotomotiv. Ohne den Fluss wäre die Stadt nicht, was sie heute ist – schließlich wurde seine Kraft genutzt, um die Industrialisierung anzukurbeln. Welche Anziehungskraft das Wasser hat, wird immer wieder daran deutlich, wie viele Bilder mit entsprechenden Motiven unter dem Hashtag #meinwuppertal bei Instagram gepostet werden.

Deshalb rufen Ströer und Wuppertal Marketing beim neuen Fotowettbewerb dazu auf, die schönsten Wuppertaler Wasserfotos zu zeigen. Die Fotografinnen und Fotografen aus der Instagram-Community (@wuppertal) haben die Chance, mit ihren schönsten Motiven auf den sogenannten Public Video Roadside Screens (das sind die großen Werbetafeln an den Wuppertaler Hauptverkehrsstraßen) und als Gewinner auf einer Plakatwand von Ströer landen. Die Fotos der Gewinner, die von einer Jury ausgewählt werden, werden vier Wochen lang auf den digitalen Stadtinformationsanlagen gezeigt. Das beste Foto wird auf einer Großfläche von Ströer plakatiert.

Die Teilnahmebedingungen
Ab sofort und bis einschließlich Montag, dem 17. April, könnt ihr euer schönstes Wasserfoto unter [email protected] einreichen. Eine Jury ermittelt die vier Gewinner, die anschließend benachrichtigt werden. Die Bilder können außerdem unter #stroeermeinwuppertal auf Instagram geteilt werden (dies ist jedoch keine Voraussetzung zur Teilnahme).

Die Voraussetzungen für das Foto
1.344 × 864 Pixel, sRGB
Querformat
Keine Schrift auf dem Foto
Gültige Dateiformate: PSD, JPG, BMP, TIF, PDF, PNG, EPS

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Bäder, Kitas und Meldeamt-Außenstelle werden bestreikt

13. März 2023

Sanierung Treppe Heinrich-Kamp-Platz beginnt

13. März 2023

Führung in Kläranlage Buchenhofen am „Tag des Wassers“...

12. März 2023

Angriff mit Samuraischwert vor dem Landgericht

12. März 2023

Neuauflage des Flyers „Krise! Was nun?“

11. März 2023

Aufruf zum Mitgärtnern im Nachbarschaftspark Oberbarmen

11. März 2023

Drei Junior Uni-Studierende bei „Jugend forscht“ erfolgreich

10. März 2023

Neue Fahrradtrasse zwischen Schwelm und Gevelsberg

10. März 2023

Verkehr auf Brücke Höfen muss eingeschränkt werden

10. März 2023

BIHK bietet Übersicht über Angebote zur Studien- und...

10. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 2

    Bäder, Kitas und Meldeamt-Außenstelle werden bestreikt

    13. März 2023
  • 3

    „Oben ohne“ in städtischen Bädern nicht verboten

    28. Juni 2022
  • 4

    WSW: Neuer Fahrplan gilt ab 21. November

    19. November 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Zeig dein schönstes Wuppertaler Wasserfoto
  • Bäder, Kitas und Meldeamt-Außenstelle werden bestreikt
  • Sanierung Treppe Heinrich-Kamp-Platz beginnt

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – TSV Urdenbach Frauen II (20. Spieltag Bezirksliga 22/23)
  • LIVE: Wuppertaler SV II – Breite Burschen Barmen (26. Spieltag Kreisliga B 22/23)
  • LIVE: Wuppertaler SV U19 – SG Unterrath U19 (14. Spieltag Niederrheinliga 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Abschluss an der Wuppertaler Universität, Jobeinstieg im Städtedreieck?
  • Ausstellung im Engels-Haus: „Proletarier aller Länder vereinigt euch“
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zeig dein schönstes Wuppertaler Wasserfoto

      13. März 2023

      Stadtleben

      Bäder, Kitas und Meldeamt-Außenstelle werden bestreikt

      13. März 2023

      Stadtleben

      Sanierung Treppe Heinrich-Kamp-Platz beginnt

      13. März 2023

      Stadtleben

      Führung in Kläranlage Buchenhofen am „Tag des Wassers“…

      12. März 2023

      Stadtleben

      Angriff mit Samuraischwert vor dem Landgericht

      12. März 2023

      Stadtleben

      Neuauflage des Flyers „Krise! Was nun?“

      11. März 2023

      Stadtleben

      Aufruf zum Mitgärtnern im Nachbarschaftspark Oberbarmen

      11. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

      Blaulicht

      Kaufhausdiebstähle in Elberfelder City

      6. März 2023

      Blaulicht

      41-Jähriger nach Verpuffung am Ausblick schwer verletzt

      3. März 2023

      Blaulicht

      Friedliche Atmosphäre beim Pokalspiel zwischen WSV und RWE

      2. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Dieb auf der Flucht gestellt

      28. Februar 2023

      Blaulicht

      Neuer Erfolg der EK „Rosenau“

      23. Februar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Stadt beschließt neuen Bebauungsplan für August-Jung-Weg

      10. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Thuvaragan Nesapalan ist neuer Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Wuppertal

      9. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Weltfrauentag soll Signal setzen

      8. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne beklagen Bremsmanöver der „Groko+“

      7. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neuer Kämmerer vom Stadtrat gewählt

      7. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      DUH hakt wegen Langerfeld-Trasse nach

      7. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Stopp der Ukraine-Unterstützung Beihilfe zu Kriegsverbrechen

      6. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Jasmin Sander verstärkt TVB in Liga vier

      12. März 2023

      Sport

      WSV gelingt Erfolg mit Arbeitssieg

      12. März 2023

      Sport

      WSV gewinnt in Lippstadt

      11. März 2023

      Sport

      WSV punktet in der Nachspielzeit

      4. März 2023

      Sport

      Ohne Spielmacher ein Sieg des Willens

      3. März 2023

      Sport

      Knapper BHC-Sieg gegen Minden

      2. März 2023

      Sport

      WSV rennt erfolglos gegen RWE an

      1. März 2023