Nicht nur die Leoniden sind alljährlich im November zu beobachten, auch in Wuppertal ist nun wieder die „Zeit der Sternschnuppen“ angebrochen.
In Wuppertal leben über 14.000 Kinder und Jugendliche am Rande des Existenzminimums, oft in großer seelischer Not. Mit der Erfüllung eines Herzenswunsches möchte das Projekt all jenen zum Weihnachtsfest ein Geschenk machen, die sonst im wörtlichen Sinne leer ausgehen würden.
Gegründet durch eine Privatinitiative von Sabine Kothe, wird die „Zeit der Sternschnuppen“ durch eine Koordinationsgruppe in ihrem Sinne weitergeführt: Karitative Einrichtungen, die aus ihrer täglichen Arbeit am besten wissen, wo Hilfe gebraucht wird, nehmen Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen oder benachteiligten Familien in Form von selbst gebastelten Wunschsternen entgegen.
Diese werden dann den Projektbeteiligten übergeben, die die Sterne beispielsweise in einen selbst aufgestellten Wunschtannenbaum hängen und Paten für die Kinderwünsche suchen. Mit Beginn der Adventszeit werden die Tannenbäume an unterschiedlichen Standorten aufgestellt. Auf den Sternen stehen neben dem Wunsch auch der Vorname und das Alter des Kindes. Die Weihnachtswünsche bewegen sich im Rahmen von circa 20 Euro – selbstverständlich kann man auch ohne Wunschtanne an dem Projekt teilnehmen und Wunschsterne vermitteln.
Für jeden Herzenswunsch werden Patinnen oder Paten gesucht, die bereit sind, die Verantwortung für einen oder auch mehrere Wunschsterne zu übernehmen. Das heißt, eine Person, die persönlich das Geschenk besorgt, es mit viel Phantasie und Herzlichkeit verpackt und für die pünktliche Abgabe sorgt.
Den Paten kommt eine große Bedeutung zu, denn jedes Kind, das einen Stern gebastelt hat, hofft natürlich auf die Erfüllung seines Wunsches. Kein Stern darf verloren gehen oder in Vergessenheit geraten. Auch spielen Herkunft und Religion der Kinder und Jugendlichen bei dieser Aktion keine Rolle. Kurz vor Weihnachten werden dann die Päckchen von den Sozialarbeiterinnen und -arbeitern bzw. den Einrichtungsverantwortlichen an die Kinder verteilt. Dieses tolle Engagement schafft so einen echten Lichtblick im Leben der Patenkinder.
Alle Infos sowie eine Liste der beteiligten Firmen und Institutionen gibt es hier.
Paten für Wunschsterne gesucht

Photo by Pexels
on {{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}