Performance in der Ausstellung „Zeiten und Räume“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, um 14 Uhr präsentiert die Tanzkompanie merighi | mercy im Von der Heydt-Museum Wuppertal erneut eine Performance innerhalb der laufenden Ausstellung „Zeiten und Räume. Klassiker der Sammlung: Von Ruisdael bis Giacometti“. Die Veranstaltung markiert bereits den fünften Auftritt der Gruppe im musealen Kontext und steht ganz im Zeichen des interdisziplinären Dialogs zwischen zeitgenössischem Tanz und bildender Kunst.
Die künstlerische Leitung liegt bei Thusnelda Mercy, die sich als ehemalige Hauptdarstellerin des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch einen internationalen Namen gemacht hat. Gemeinsam mit Narumi Saso und Maik Ollhoff bringt sie Bewegung in die Werke der Ausstellung. Skulpturen und Gemälde verschiedener Epochen bilden den Ausgangspunkt für eine choreografische Auseinandersetzung mit Raum, Zeit und Wahrnehmung. Das musikalische Konzept sowie das Sounddesign stammen ebenfalls von Maik Ollhoff und begleiten die tänzerische Interpretation auf atmosphärisch dichte Weise.
Die Aufführung ist im regulären Eintrittspreis inbegriffen. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird eine frühzeitige Online-Reservierung über die Website des Museums (www.von-der-heydt-museum.de) empfohlen.
Zeitgenössischer Tanz im Museum: Compagnie merighi | mercy begegnet Klassikern der Kunstgeschichte
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}