• Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Ronsdorfer fühlen sich sicher

von Ronsdorfer Wochenschau 16. August 2017
von Ronsdorfer Wochenschau 16. August 2017
Ronsdorfer fühlen sich sicher

Die Beteiligten des Projektes „Aspekte einer gerechten Verteilung von Sicherheit in der Stadt“ (VERSS) trafen sich in Wuppertal, stellten die Ergebnisse ihrer Forschung vor und übergaben den beteiligten Städten, Wuppertal und Stuttgart, Leitlinien, die in Zukunft für ein besseres Sicherheitsgefühl in den Städten sorgen sollen. Fazit: In Ronsdorf haben die Bewohner ein überdurchschnittliches Sicherheitsgefühl.

An dem Projekt waren beteiligt: das Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften der Universität Tübingen, die Katastrophenforschungsstelle der Freien Universität Berlin, die Stiftungsprofessur Kriminalprävention und Risikomanagement der Universität Tübingen und das Institut für Sicherungssysteme der Universität Wuppertal, die Städte Stuttgart und Wuppertal sowie das Deutsch-Europäische Forum für Urbane Sicherheit (DEFUS) und der Deutsche Präventionstag.
Die Wissenschaftler hatten vor Ort – in Wuppertal war das in Wichlinghausen und Ronsdorf – Befragungen und Interviews mit den Menschen geführt und ausgewertet. Um die Sicherheitswahrnehmungen und -bedürfnisse der Wuppertaler Bevölkerung zu erfassen, wurde neben Interviews  2016 eine repräsentative Bevölkerungsbefragung durchgeführt. Ergänzend wurden 150 Menschen in sozialen Einrichtungen befragt, die sich in sozial verletzbaren Lebenssituationen befinden (Arbeitslosigkeit, hohes Alter, Sozialhilfebezug, Pflege- und/oder Betreuungsbedarf)

Die Ergebnisse sprechen dafür, dass sich die Wuppertaler/innen in ihrer Stadt sowie in ihren Nachbarschaften überwiegend sicher fühlen, tendenziell in ihren Nachbarschaften sicherer als in der Stadt insgesamt. Die Sicherheitsgefühle im eigenen Wohngebiet unterscheiden sich jedoch teilweise erheblich. Dabei wurden 2015 insgesamt 1.440 Wuppertaler/innen schriftlich-postalisch befragt.

Im Ergebnis zeigt sich, dass die Einschätzung des eigenen Sicherheitsgefühls sehr stark mit dem Wohnort zusammenhängt. Während die Befragten in Ronsdorf sich im Vergleich mit der Gesamtstadt überdurchschnittlich eher sicher fühlen, überwiegt bei einem Großteil der Befragten in Wichlinghausen das Gefühl, sich eher oder sehr unsicher zu fühlen.
Während stadtweit ein Drittel der Befragten angibt, zum Schutz vor Kriminalität bestimmte Orte häufig bzw. sehr häufig zu meiden, berichtet in Wichlinghausen über die Hälfte (sehr) häufig ein solches Vermeideverhalten. In Ronsdorf dagegen zeigt sich ein umgekehrtes Bild: Über die Hälfte der Befragten meidet bestimmte Orte im Wohngebiet nie bzw. nur selten.
Da grundsätzlich bei der Einschätzung von Befürchtungen soziale Ungleichheiten (bspw. im Hinblick auf Alter, Geschlecht und Einkommen) deutlich wurden, werden Risiken und auch „Gerechtigkeitslücken“ für die Verteilung von Sicherheit gesehen. Vor diesem Hintergrund wird VERSS konkrete Maßnahmen erarbeiten, die zukünftig eine gerechtere Verteilung von Sicherheit begünstigen können.

0
FacebookTwitterGoogle +WhatsappEmail
Avatar
Ronsdorfer Wochenschau

Auch interessant

Drogenhilfeeinrichtung feiert Jubiläum

30. Januar 2020

Wir verlosen eine MEGA Kühlbox vom Audi Zentrum...

29. Januar 2019

ART Düsseldorf im Böhler Areal

15. November 2018

Erster Bürgerbus geht in Ronsdorf in den Ruhestand...

1. Februar 2018

Ins neue Jahr gestartet: Soziales Hilfswerk Ronsdorf beruft...

23. Januar 2018

Mandalas malen im Café Sara am Sonntag –...

19. Januar 2018

„Was für ein Segen“ – Neujahrsempfang bei der...

17. Januar 2018

Innenminister Herbert Reul war beim Neujahrsempfang der CDU...

12. Januar 2018

Veranstaltungen der Internationalen Gebetswoche in Ronsdorf – Geschichten...

9. Januar 2018

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Eine Stunde Stillstand bei der Schwebebahn

    13. November 2019
  • 2

    Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

    2. März 2021
  • 3

    Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

    2. März 2021
  • 4

    Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

    2. März 2021
  • 5

    Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren

    2. März 2021
Promotion Image

Heutige Blitzer

Am Buschhäuschen
Brucher Str.
Bundesallee
Corneliusstr.
Echoer Str.
Ganghofer Str.
Goethestr.
Gosenburg
Im Hölken
Kronprinzenallee
Küllenhahner Str.
Lilienstr.
Löhrerlen
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Remscheider Str.
Röttgen
Uellendahler Str.
Varresbecker Str.
Westfalenweg
Wilkhausstr.
Wittener Str.
Wolkenburg
Zeughausstr.
 

Neueste Beiträge

  • Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren
  • Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken
  • TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt
  • Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität
  • Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei – Mutmaßlicher Autoeinbrecher gestellt und in Untersuchungshaft

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Bauarbeiten Bergische Uni COVID-19 Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Fahrradpreis Forschung Forschungsprojekt Fußball Geburtshaus Gerichtsurteil grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Jubiläum Kündigung Langerfeld Musik müll Neuzugang Primark wuppertal Radweg Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Schülerrockfestival Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unihalle Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal Zugverkehr
Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    70 Anzeigen bei Party an der Nordbahntrasse

    26. Februar 2021
  • 3

    Corona-Inzidenz hat um zwölf Punkte zugelegt

    25. Februar 2021

Charts des Monats

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    Rodelunfall: Kind prallt mit Schlitten gegen Baum

    14. Februar 2021
  • 3

    BHC blickt optimistisch nach vorne

    22. April 2020
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2018 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total