• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS
Bewerbung für den Gründerpreis NRW 2022 ab sofort...
Achtung: Sperrung der Brücke Erichstraße in den Sommerferien
„Oben ohne“ in städtischen Bädern nicht verboten
Zweisprachiges Töpfern bei der BVHS
Wupperverband erinnert an Baderegeln
W Schwerstverletzter 80-jähriger in Wohnung – Frau verstorben...
W Schwere Verletzungen nach Motorradunfall
RS Mann mit Messer verletzt – Polizei sucht...
W Jugendlicher in Elberfeld angefahren – Autofahrer flüchtet
Verbraucherschutz: Ab 1. Juli „Kündigungsbutton“ Pflicht
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Bewerbung für den Gründerpreis NRW 2022 ab sofort…

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      Achtung: Sperrung der Brücke Erichstraße in den Sommerferien

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      „Oben ohne“ in städtischen Bädern nicht verboten

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      Zweisprachiges Töpfern bei der BVHS

      27. Juni 2022

      Stadtleben

      Wupperverband erinnert an Baderegeln

      27. Juni 2022

      Stadtleben

      Verbraucherschutz: Ab 1. Juli „Kündigungsbutton“ Pflicht

      27. Juni 2022

      Stadtleben

      Wuppertaler Zoogespräche: „Von Affen, Menschen und Affekten“

      26. Juni 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Schwerstverletzter 80-jähriger in Wohnung – Frau verstorben…

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Schwere Verletzungen nach Motorradunfall

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      RS Mann mit Messer verletzt – Polizei sucht…

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Jugendlicher in Elberfeld angefahren – Autofahrer flüchtet

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Busfahrerin niedergeschlagen – Polizei sucht Zeugen

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      W Drogen und Alkohol im Straßenverkehr – Verkehrskontrollen…

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      Fahrradunfall in Elberfeld

      23. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rostock sagt als erste Stadt BUGA ab

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt 60 Absolventen

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Letzte Ratssitzung vor der Sommerpause

      19. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Ehre für Thomas Meyer

      17. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022

      Sport

      Ex-Bayernspieler soll WSV verstärken

      15. Juni 2022

      Sport

      BHC: Nach dem Abpfiff große Emotionen

      13. Juni 2022

      Sport

      BHC: Zum Abschied ein Sieg

      12. Juni 2022

Politik & Wirtschaft

„Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

von Markus Achteburg 17. Mai 2022
von Markus Achteburg 17. Mai 2022
Paul-Yves Ramette, Fraktionschef Bündnis 90/Die Grünen (Screenshot: Rats-TV/Stadt Wuppertal)

Sie galt einst als innovativ: Das sogenannte „Kernbündnis“ zwischen Christdemokraten und Bündnis-Grünen. Nur so konnte zum Beispiel Oberbürgermeister Uwe Schneidewind als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen ins Amt kommen und Andreas Mucke (SPD) beerben. Jetzt steht das Bündnis vor dem Aus.

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat angekündigt, den Mitgliedern des Kreisverbandes vorzuschlagen, Gespräche mit anderen Fraktionen zu führen, weil die CDU das Bündnis mit den Grünen auf Ratsebene beendet hat. In der jüngsten Fraktionssitzung wurde intensiv darüber beraten.

Grüne: Vertrauen nicht mehr vorhanden

Fraktionsvorsitzender Paul Yves Ramette, erläutert: „Das Vertrauen in das Bündnis mit der CDU ist in unserer Fraktion nicht mehr vorhanden. Die Fraktion hat festgestellt, dass die CDU die Kooperation mit den Grünen schon seit längerer Zeit verlassen hat. Sie hat versucht, ein Bündnis gegen die Grünen als Kooperationspartner zu schmieden und damit gegen den Kooperationsvertrag verstoßen.“

Noh Anfang April hieß es in einer Pressemitteilung der CDU-Fraktion, das Zukunftsbündnis befinde sich weiterhin auf gemeinsamem Kurs in der Wuppertaler Umwelt- und Klimapolitik „Auch wenn es Unterschiede in der Haltung zum Bürgerantrag „Klimanotstand“ von „Fridays for Future“ gibt, den die CDU wegen verschiedener Formulierungen nicht mittragen kann, steht das Wuppertaler Zukunftsbündnis aus CDU und Bündnis90/Grüne weiterhin für eine zukunftsgerichtete, nachhaltige Umwelt- und Klimapolitik in Wuppertal“, stellten da die beiden umweltpolitischen Sprecher von CDU und Bündnis 90/Die Grünen, Thomas Hahnel-Müller und Ulrich T. Christenn, fest.

Grüne sehen Vertrauensbruch durch die CDU

Jetzt sprechen die Grünen von einem Vertrauensbruch, der von der CDU nach der nicht-öffentlichen Gesprächsrunde des Zukunftsbündnisses am 6. Mai begangen worden sei, indem die Medien über Gesprächsinhalte informiert wurden und nennen dies „inakzeptabel“. Hier seien in dem Wissen einer vertraulichen Atmosphäre Argumente ausgetauscht worden, die danach, sehr einseitig und verzerrt, in die Medien gelangten mit dem Ziel, dem OB zu schaden. Seit Monaten habe es den Anschein, dass der OB nicht mehr von der CDU unterstützt werde.

Ramette weiter: „Die CDU engagiert sich weder klar für einen breit getragenen städtischen Haushalt noch für die Nachfolge des Kämmerers. Wir haben den Eindruck, als hätte sie dafür weder eine Strategie noch einen Plan, wie sie verhandeln möchte.“

„Es gibt eine regelrechte Blockade gegen Grüne Antragsentwürfe.“

Paul-Yves Ramette, Ratsfraktionschef Bündnis 90/Die Grünen

Politische Initiativen seien, beklagen die Grünen, von der CDU wiederholt ausgebremst und verzögert worden, ohne dass ein fachlich fundierter Austausch oder eine Entwicklung gemeinsamer Initiativen möglich gewesen sei. „Wir möchten gestalten, dafür haben wir das Vertrauen der Wuppertaler*innen erhalten. In einem Bündnis mit Kooperationsvertrag und Inhalten auf die sich auch die CDU verständigt hat, ist für uns das Handeln und Agieren der CDU in den letzten Monaten nicht nachvollziehbar gewesen. Das ist nicht nur mühsam, sondern auch frustrierend. Gerade im Verkehrsbereich kann von einer Mobilitätswende bisher keine Rede sein, es gibt eine regelrechte Blockade gegen Grüne Antragsentwürfe.“

Die Grünen wollen jetzt ein klares Signal setzen zu gestalten. „Und zwar mit allen demokratischen Parteien die mit uns zusammen proaktiv Wuppertal nach vorne bringen wollen“, betont Ramette.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

26. Juni 2022

Rat beschließt Restrukturierung des GMW

24. Juni 2022

SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

24. Juni 2022

Rostock sagt als erste Stadt BUGA ab

22. Juni 2022

BIHK ehrt 60 Absolventen

22. Juni 2022

Letzte Ratssitzung vor der Sommerpause

19. Juni 2022

Große Ehre für Thomas Meyer

17. Juni 2022

Orsay schließt alle Filialen

14. Juni 2022

Heribert Stenzel hat Ratsmandat niedergelegt

11. Juni 2022

Wuppertal: 360 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut

9. Juni 2022




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS

    24. Juni 2022
  • 2

    „Oben ohne“ in städtischen Bädern nicht verboten

    28. Juni 2022
  • 3

    Achtung: Sperrung der Brücke Erichstraße in den Sommerferien

    28. Juni 2022
  • 4

    Wupperverband erinnert an Baderegeln

    27. Juni 2022

Heutige Blitzer

Am Eckbusch
Am Jagdhaus
Am Kraftwerk
Berliner Str.
Brucher Str.
Düsseldorfer Str.
Große Flurstr.
In den Birken
Klingelholl
Kreuzstr.
Kurfürstenstr.
Küllenhahner Str.
Lüttringhauser Str.
Max-Horkheimer-Str.
Obergrünewalder Str.
Ravensberger Str.
Schwarzbach
Sedanstr.
Sonnborner Str.
Südstr.
Wolkenburg
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Bewerbung für den Gründerpreis NRW 2022 ab sofort möglich
  • Achtung: Sperrung der Brücke Erichstraße in den Sommerferien
  • „Oben ohne“ in städtischen Bädern nicht verboten

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • WZ-Video: Das Team des WSV zeigt uns sein Hotelzimmer und den Trainingsalltag
  • [WZ-Podcast] Ein neuer Profispieler beim WSV
  • [WZ+] Wuppertaler SV hat in Willingen Top-Bedingungen

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Auf einen Blick: Uni-Bibliothek öffnet länger, Kaffeebar ins grüne & Von der Heydt-Museum Sommerferien-Aktion
  • Lokal und klimafreundlich: ClimAid-Limonade aus Haan als Vorbild
  • Studierende entwickelten neues Campus-Leitsystem der Uni Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Bewerbung für den Gründerpreis NRW 2022 ab sofort…

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      Achtung: Sperrung der Brücke Erichstraße in den Sommerferien

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      „Oben ohne“ in städtischen Bädern nicht verboten

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      Zweisprachiges Töpfern bei der BVHS

      27. Juni 2022

      Stadtleben

      Wupperverband erinnert an Baderegeln

      27. Juni 2022

      Stadtleben

      Verbraucherschutz: Ab 1. Juli „Kündigungsbutton“ Pflicht

      27. Juni 2022

      Stadtleben

      Wuppertaler Zoogespräche: „Von Affen, Menschen und Affekten“

      26. Juni 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Schwerstverletzter 80-jähriger in Wohnung – Frau verstorben…

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Schwere Verletzungen nach Motorradunfall

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      RS Mann mit Messer verletzt – Polizei sucht…

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Jugendlicher in Elberfeld angefahren – Autofahrer flüchtet

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Busfahrerin niedergeschlagen – Polizei sucht Zeugen

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      W Drogen und Alkohol im Straßenverkehr – Verkehrskontrollen…

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      Fahrradunfall in Elberfeld

      23. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rostock sagt als erste Stadt BUGA ab

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt 60 Absolventen

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Letzte Ratssitzung vor der Sommerpause

      19. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Ehre für Thomas Meyer

      17. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022

      Sport

      Ex-Bayernspieler soll WSV verstärken

      15. Juni 2022

      Sport

      BHC: Nach dem Abpfiff große Emotionen

      13. Juni 2022

      Sport

      BHC: Zum Abschied ein Sieg

      12. Juni 2022