Die Adlerbrücke hat ihre namengebenden Greifvögel zurück. Nach der Sanierung der historischen Wupperbrücke zwischen Friedrich-Engels-Allee und Unterdörnen hatte der frühere Vorsitzende der IG Adlerbrücke, Manfred Bröcker, darauf hingearbeitet, dass auch die Säulen mit den Adlern wiederhergestellt würden.

Foto: wuppertal-total.de
Seit August stehen die beiden 3,50 Meter hohen Betonpfeiler im neugotischen Stil, seit Januar warteten die gusseisernen Adler darauf, ihren Horst-Zinnenkranz darauf beziehen zu können. Solange wurden sie beim benachbarten Baubedarfshandel Berg und Mark vorübergehend gelagert.
Einweihungsfeier am 15. November
Die offizielle Einweihung wollen die Bürgervereine Unterbarmen und Rott sowie die IG Adlerbrücke am 15. November um 17 Uhr in die Räume des CVJM Adlerbrücke (Unterdörnen 47) feiern. Bis dahin sollen noch letzte Feinarbeiten an den beiden Vögeln vorgenommen werden.