• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Busse zur Uni werden umgeleitet
Buslinien 616 und 626 fahren großräumige Umleitung
Vor der Reise an sicheren Transport denken
Flammneues Riesenrad das Top-Highlight
Wuppertaler am Flughafen Dortmund verhaftet
VRR vergibt Betrieb der S7 an die Rhein-Ruhr-Bahn
Es geht voran mit der Vision Mirke
Barmer Stadtfest geht runderneuert an den Start
Drei Zweiradfahrer rutschen auf Ölspur aus
Klimaschutz-Auszeichnung für Kita Rudolfstraße
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Busse zur Uni werden umgeleitet

      8. Juni 2023

      Stadtleben

      Buslinien 616 und 626 fahren großräumige Umleitung

      8. Juni 2023

      Stadtleben

      Vor der Reise an sicheren Transport denken

      8. Juni 2023

      Stadtleben

      Flammneues Riesenrad das Top-Highlight

      8. Juni 2023

      Stadtleben

      VRR vergibt Betrieb der S7 an die Rhein-Ruhr-Bahn

      7. Juni 2023

      Stadtleben

      Es geht voran mit der Vision Mirke

      7. Juni 2023

      Stadtleben

      Barmer Stadtfest geht runderneuert an den Start

      7. Juni 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Wuppertaler am Flughafen Dortmund verhaftet

      8. Juni 2023

      Blaulicht

      Drei Zweiradfahrer rutschen auf Ölspur aus

      7. Juni 2023

      Blaulicht

      Radfahrer leben gefährlich

      6. Juni 2023

      Blaulicht

      Mann in Wichlinghausen durch Messer schwer verletzt

      6. Juni 2023

      Blaulicht

      Schlechter Scherz mit herrenlosem Koffer

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Tödlicher Unfall an der Adlerbrücke

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen

      1. Juni 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Politiker fordern gemeinsam Rückzahlung von Kita-Gebühren

      7. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Vogel kommt – geht jetzt Minas?

      6. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW sind 2022 in die Gewinnzone zurückgekehrt

      6. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kölner Presseamt-Chef soll Wuppertaler Personal-Dezernat leiten

      5. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

      3. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC ärgert THW lange

      5. Juni 2023

      Sport

      BHC unterliegt Kiel

      4. Juni 2023

      Sport

      Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im…

      3. Juni 2023

      Sport

      Nur Gunnarsson hat in Mannheim Grund zum Jubeln

      2. Juni 2023

      Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

Stadtleben

Stopp für Wuppertaler Monopoly wegen falscher Abbildung

von Bea Roth 22. Februar 2022
von Bea Roth 22. Februar 2022
So sieht das Wuppertal Monopoly aus (Foto: Winning Moves)

Kaum war sie auf dem Markt, schon ist sie wieder weg: Die Wuppertaler Version des bekannten Kultspiels „Monopoly“ ist vom Markt zurückgezogen und die Produktion vorerst gestoppt worden. Der Grund: Eine Abbildung des Wuppertaler Wahrzeichens ist, gelinde gesagt: misslungen. Dies teilte Saskia Bergmann, Head of Custom Games beim Spieleverlag Winning Moves und Velberterin, am Dienstagmorgen (22. Februar) mit. Der Produktionsstopp sei verhängt worden, da das „Artwork“ korrigiert werden müsse.

Was war da bloß passiert? Anscheinend ist die einzigartige Schwebebahn derart außergewöhnlich, dass die vier Schwebebahnstationen – die anstelle der ‚“normalen“ Bahnhöfe auf dem Monopoly Spielbrett zu sehen sind – in der aktuellen Version mit dem Symbol einer Seilbahn illustriert worden waren. Irgendjemand hatte „bergisch“ hier wohl falsch interpretiert…

Nun soll es schnellstmöglich eine neue Auflage geben, die übrigens in der Region produziert wird, sagt Saskia Bergmann, die den Fehler ziemlich ärgerlich findet.

Bis diese dann voraussichtlich im Herbst des Jahres im Handel ist, seien allen spielwütigen Wuppertalerinnen und Wuppertalern vorerst ein paar Ausweichmöglichkeiten ans Herz gelegt. Statt Schwebebahnstationen, Engelshaus und Barmer Anlagen, Straßen aus Wuppertal, lokalen Unternehmen, Händlern und Vereinen mit Texten der Ereignis- und Gemeinschaftskarten, die ganz im Zeichen von Wuppertal stehen und mit kreativen Texten in Lokalkolorit angepasst sind, kann man sich behelfsweise vielleicht an einer der folgenden Editionen erfreuen:

Wie wär’s mit dem Ruhrpott-Special, bei dem man „Wacker über Los“ gehen kann oder „700 Jahre Bochum Stadtjubiläum“? Und alternativ gibt’s auch immer noch „Bauernhof“, „Breaking Bad“ oder, ja, tatsächlich, „Bielefeld“.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Busse zur Uni werden umgeleitet

8. Juni 2023

Buslinien 616 und 626 fahren großräumige Umleitung

8. Juni 2023

Vor der Reise an sicheren Transport denken

8. Juni 2023

Flammneues Riesenrad das Top-Highlight

8. Juni 2023

VRR vergibt Betrieb der S7 an die Rhein-Ruhr-Bahn

7. Juni 2023

Es geht voran mit der Vision Mirke

7. Juni 2023

Barmer Stadtfest geht runderneuert an den Start

7. Juni 2023

Klimaschutz-Auszeichnung für Kita Rudolfstraße

7. Juni 2023

Nachhilfeunterricht gegen Coronadefizite

7. Juni 2023

Schwebebahn mit einstündiger Verspätung gestartet

7. Juni 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Buslinien 616 und 626 fahren großräumige Umleitung

    8. Juni 2023
  • 2

    Wuppertaler am Flughafen Dortmund verhaftet

    8. Juni 2023
  • 3

    Schluss-Aus-Raus – Basler schließt

    20. Oktober 2017
  • 4

    Dönberger feierten ihr Schützenfest

    25. Juli 2018
  • 5

    Corona-Tests in Wuppertal: Liste der Praxen liegt vor

    13. Oktober 2020

Heutige Blitzer

An den Friedhöfen
An der Blutfinke
Breite Str.
Fr.-Ebert-Str.
Fr.-Engels-Allee
Freyastr.
Hainstr.
Hansastr.
Loher Str.
Nevigeser Str.
Oberdörnen
Roßkamper Str.
Schillerstr.
Zur Waldesruh
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Busse zur Uni werden umgeleitet
  • Buslinien 616 und 626 fahren großräumige Umleitung
  • Vor der Reise an sicheren Transport denken

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Schnell Media Challenge Cup 2023
  • Offiziell: Serhat-Semih Güler wechselt in die 2. Bundesliga
  • Semir Saric kehrt zum Wuppertaler SV zurück

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „Erinnern an Solingen ´93 – Reden über Rassismus“
  • Klimaneutrale Hochschule bis 2025: „End Fossil – Occupy“ besetzt Hörsaal der Bergischen Universität
  • „Parents for Future“ Wuppertal laden erneut zum Kleidertausch ein
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Busse zur Uni werden umgeleitet

      8. Juni 2023

      Stadtleben

      Buslinien 616 und 626 fahren großräumige Umleitung

      8. Juni 2023

      Stadtleben

      Vor der Reise an sicheren Transport denken

      8. Juni 2023

      Stadtleben

      Flammneues Riesenrad das Top-Highlight

      8. Juni 2023

      Stadtleben

      VRR vergibt Betrieb der S7 an die Rhein-Ruhr-Bahn

      7. Juni 2023

      Stadtleben

      Es geht voran mit der Vision Mirke

      7. Juni 2023

      Stadtleben

      Barmer Stadtfest geht runderneuert an den Start

      7. Juni 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Wuppertaler am Flughafen Dortmund verhaftet

      8. Juni 2023

      Blaulicht

      Drei Zweiradfahrer rutschen auf Ölspur aus

      7. Juni 2023

      Blaulicht

      Radfahrer leben gefährlich

      6. Juni 2023

      Blaulicht

      Mann in Wichlinghausen durch Messer schwer verletzt

      6. Juni 2023

      Blaulicht

      Schlechter Scherz mit herrenlosem Koffer

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Tödlicher Unfall an der Adlerbrücke

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen

      1. Juni 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Politiker fordern gemeinsam Rückzahlung von Kita-Gebühren

      7. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Vogel kommt – geht jetzt Minas?

      6. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW sind 2022 in die Gewinnzone zurückgekehrt

      6. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kölner Presseamt-Chef soll Wuppertaler Personal-Dezernat leiten

      5. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

      3. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC ärgert THW lange

      5. Juni 2023

      Sport

      BHC unterliegt Kiel

      4. Juni 2023

      Sport

      Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im…

      3. Juni 2023

      Sport

      Nur Gunnarsson hat in Mannheim Grund zum Jubeln

      2. Juni 2023

      Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023