• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
WSV eröffnet neue Saison mit Heimspiel und Rahmenprogramm
Kostenlose Bewegungsangebote im Freien: „Sport im Park“ startet...
Polizei durchsucht mehrere Objekte in Wuppertal – Zwei...
Im Murbach geht’s für Lachse „bergauf“
Wuppertal: 250 Jahre Heckinghauser Zollbrücke – Jubiläumsfest an...
Gedenkfeier am Mahnmal Kemna erinnert an Opfer des...
WSW für „Stadtwerke Award“ nominiert
Wuppertal: Potenziale für Investoren – Stadt präsentiert Entwicklungsflächen
Bergische Universität Wuppertal verstärkt Sicherheitsmaßnahmen nach Messerangriff
Wuppertal: Stadt investiert fünf Millionen Euro in Personalaufbau
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      WSV eröffnet neue Saison mit Heimspiel und Rahmenprogramm

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Kostenlose Bewegungsangebote im Freien: „Sport im Park“ startet…

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Polizei durchsucht mehrere Objekte in Wuppertal – Zwei…

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Im Murbach geht’s für Lachse „bergauf“

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Wuppertal: 250 Jahre Heckinghauser Zollbrücke – Jubiläumsfest an…

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Gedenkfeier am Mahnmal Kemna erinnert an Opfer des…

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      WSW für „Stadtwerke Award“ nominiert

      5. Juli 2025

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Jahresverkehrsbericht 2024: Mehr Unfälle, weniger Schwerverletzte

      26. März 2025

      Blaulicht

      Wuppertal: Mann bei versuchtem Raubüberfall an Bushaltestelle verletzt

      31. Januar 2025

      Blaulicht

      Reizgas-Attacke in Wuppertaler Schwimmbad

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Fahrer nach Alleinunfall in Wuppertal-Dornap flüchtig – Polizei…

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Verkehrsänderungen am Mäuerchen sorgen für Verwirrung und Kritik

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Blutiger Verdacht im Wupperpark: Polizei ermittelt wegen möglicher…

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Prozess um Überfall auf Wuppertaler Autovermietung: Eskalation im…

      20. Januar 2025

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      IHK-Sommerempfang am 24. Juni in der Historischen Stadthalle

      7. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal tritt europäischer Städtekoalition gegen Rassismus bei

      2. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Neues Förderprogramm: Sparkasse unterstützt Unternehmen bei Zukunfts-Investitionen

      21. Mai 2025

      Politik & Wirtschaft

      Knipex-Stiftung wird weiterer Gesellschafter der Junior Uni

      9. Februar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Inhabergeführter Einzelhandel in NRW: Eine Branche im Wandel

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      7 Jahre Döppersberg: Vom „Schandfleck“ zum Schmuckstück Wuppertals

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wie Wuppertal den Online-Handel neu definiert

      23. Januar 2025

  • Sport
    • Sport

      WSV-Spieler Qashi verstärkt Jordanien bei U20-Asienmeisterschaft

      23. Januar 2025

      Sport

      WSV feiert gelungene Generalprobe mit 6:0-Erfolg gegen Schermbeck

      20. Januar 2025

      Sport

      Bergischer HC verpflichtet Zweitliga-Torschützenkönigin Svenja Mann

      17. Januar 2025

      Sport

      Von Köln nach Japan: Kevin Pytlik wagt den…

      15. Januar 2025

      Sport

      Schwebebahn-Lauf 2025: Gemeinsam bewegen, für alle

      15. Januar 2025

      Sport

      Spielabbruch: BHC Spielerin verletzt sich schwer

      14. Januar 2025

      Sport

      BHC setzt auf Wiederaufstieg – und hofft auf…

      13. Januar 2025

Stadtleben

Die positive Seite Wuppertals: Engagement und Erfolgsgeschichten

von Lena von Esch 27. Januar 2025
von Lena von Esch 27. Januar 2025
Copyright: Stadt Wuppertal

Seit 2006 inspiriert die Initiative „(M)eine Stunde für Wuppertal“ die Bewohner der Stadt zu bürgerschaftlichem Engagement. Gegründet von Wuppertal-Botschafter Markus von Blomberg, steht das Konzept für eine einfache, aber wirkungsvolle Idee: Wenn jeder Bürger eine Stunde seiner Zeit für die Stadt einsetzt, können über 300.000 Stunden für die Verbesserung der Lebensqualität mobilisiert werden.

Anonyme Spende als Anstoß für die Bundesgartenschau 2031

Ein großzügiger, anonymer Spender hat die Vision einer Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal maßgeblich unterstützt. Die finanzielle Zuwendung soll als Impuls dienen, die Veranstaltung zu einem identitätsstiftenden Gemeinschaftsprojekt zu machen. Der Förderverein ermutigt Bürger, sich aktiv einzubringen und so die Stadtentwicklung mitzugestalten. Beispiele wie die Schwebebahn oder die Nordbahntrasse zeigen, welche Bedeutung bürgerschaftliches Engagement für Wuppertal hat.

Vorbild für Nachhaltigkeit: Zertifizierung für Station Natur und Umwelt

Die Station Natur und Umwelt wurde nach einem dreijährigen Prozess für ihre Bildungsarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Mit einem modernen pädagogischen Konzept und einem breiten Angebot fördert die Einrichtung nachhaltiges Denken und Handeln. Die Zertifizierung unterstreicht die hohe Qualität ihrer Bildungsprogramme, die sowohl außerschulische Aktivitäten als auch Berufsorientierung umfassen.

Spendenaktion der „Grenzenlosen Herzensbiker Rheinland“

Die Motorradgruppe „Grenzenlose Herzensbiker Rheinland“ sammelte im Jahr 2024 erfolgreich Spenden für das Kinderhospiz Burgholz. Durch organisierte Touren und den Verkauf eines Maskottchens kamen über 6.600 Euro zusammen. Diese Mittel tragen dazu bei, die Arbeit des Hospizes nachhaltig zu unterstützen.

Eugen-Langen-Gesamtschule als Umweltschule ausgezeichnet

Die Eugen-Langen-Gesamtschule erhielt die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Damit würdigt die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung das Engagement der Schulgemeinschaft, nachhaltiges Handeln in den Alltag zu integrieren.

Heimat-Preis 2024: Würdigung lokaler Initiativen

Am 10. Dezember wurden das Elternnetzwerk „@talundkind“, das queere Zentrum „Inside:Out“ und die Kinderhilfe „Knicklicht“ mit dem Heimat-Preis ausgezeichnet. Diese Projekte fördern Vielfalt, Gemeinschaft und Unterstützung in der Stadt und stehen für vorbildliches Engagement.

Universität Wuppertal vergibt erstmals Ehrenamtspreis

Die Bergische Universität ehrte erstmals das ehrenamtliche Engagement ihrer Studierenden. Fünf Finalisten wurden aus 30 Projekten durch eine Live-Abstimmung ausgewählt. Die preisgekrönten Initiativen decken eine beeindruckende Bandbreite sozialer und nachhaltiger Themen ab und sollen künftig regelmäßig gewürdigt werden.

Aktion „Wupper-Ballen“ für einen guten Zwec

Rotary und Lions verteilen gemeinsam mit Policks Backstube Tausende von „Wupper-Ballen“ an Unternehmen und Einrichtungen in Wuppertal. Für jeden verkauften Ballen wird ein Euro gespendet, um Kinderprojekte wie die Bürgerstiftung für Kinder und das Kinderhaus Luise Winnacker zu unterstützen.

Denkmäler in Wuppertal: Eine reiche Geschicht

Mit über 4.000 Denkmälern besitzt Wuppertal eine beeindruckende Vielfalt an historischen Stätten. Pro 1.000 Einwohner gibt es rund 12,5 Denkmäler – ein Spitzenwert im Vergleich zu anderen Städten in Nordrhein-Westfalen.

Wuppertals größte Einrichtung für Umweltbildung

Die Station Natur und Umwelt zieht jährlich rund 35.000 Besucher an. Auf einem sieben Hektar großen Naturlehrgebiet wird Umweltbildung erlebbar gemacht. Als größte kommunale Einrichtung dieser Art in Nordrhein-Westfalen spielt sie eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Entwicklung der Region.

Lions Club unterstützt Hausaufgabenhilfe „Stobbe“

Seit über 40 Jahren fördert der Lions Club Wuppertal die Hausaufgabenhilfe „Stobbe“. Mit einer jährlichen Spende von 12.000 Euro sowie zusätzlichen Mitteln aus Charity-Aktionen wird Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen geholfen. In diesem Jahr kamen weitere 10.000 Euro hinzu.

Urbane Kunst in Wuppertal: Ein Hotspot für Street Art

Der Urbane Kunstraum Wuppertal e.V. hat die Stadt mit beeindruckenden Murals bereichert. Gefördert durch das Landesprogramm „Heimat-Zeugnis“ und private Spenden, entstanden zahlreiche Fassadenkunstwerke, die Wuppertal zu einem Magneten für Kunstliebhaber machen.

Freibad Vohwinkel gesichert für 2025

Dank einer Hitzewelle und einer Saisonverlängerung konnte das Freibad Vohwinkel seine finanzielle Lage stabilisieren. Mit Unterstützung der Bezirksvertretung und des Fördervereins blickt das Team optimistisch in die Zukunft.

Förderung für Tanz-Murals von Pina Bausch

Die Spardabank unterstützt den Verein WupperOne929 UrbanArt mit 6.000 Euro zur Realisierung eines Murals des Künstlers Case Maclaim. Das Kunstwerk thematisiert die Arbeit der Tanz-Ikone Pina Bausch und ist Teil eines größeren Projekts mit insgesamt zehn geplanten Fassadenkunstwerken.

Die Initiative „(M)eine Stunde für Wuppertal“ bleibt eine herausragende Plattform für ehrenamtliches Engagement und ist ein Beispiel für den positiven Wandel, den Bürgerinitiativen bewirken können.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

WSV eröffnet neue Saison mit Heimspiel und Rahmenprogramm

5. Juli 2025

Kostenlose Bewegungsangebote im Freien: „Sport im Park“ startet...

5. Juli 2025

Polizei durchsucht mehrere Objekte in Wuppertal – Zwei...

5. Juli 2025

Im Murbach geht’s für Lachse „bergauf“

5. Juli 2025

Wuppertal: 250 Jahre Heckinghauser Zollbrücke – Jubiläumsfest an...

5. Juli 2025

Gedenkfeier am Mahnmal Kemna erinnert an Opfer des...

5. Juli 2025

WSW für „Stadtwerke Award“ nominiert

5. Juli 2025

Wuppertal: Potenziale für Investoren – Stadt präsentiert Entwicklungsflächen

5. Juli 2025

Bergische Universität Wuppertal verstärkt Sicherheitsmaßnahmen nach Messerangriff

4. Juli 2025

Wuppertal: Stadt investiert fünf Millionen Euro in Personalaufbau

4. Juli 2025

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • WSV eröffnet neue Saison mit Heimspiel und Rahmenprogramm
  • Kostenlose Bewegungsangebote im Freien: „Sport im Park“ startet in Wuppertal
  • Polizei durchsucht mehrere Objekte in Wuppertal – Zwei Festnahmen wegen mutmaßlichen Waffenhandels

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Abschlussfoto mit den Fans aus dem Trainingslager – Sechste Trainingseinheit des Wuppertaler SV in Willingen im Uplandstadion
  • Rot-Blau Inside Podcast: Willingen-Spezial #4 mit Gaetano Manno & Sebastian Tyrala
  • [WZ+] Auch der VfL Bochum ist im Umbruch
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      WSV eröffnet neue Saison mit Heimspiel und Rahmenprogramm

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Kostenlose Bewegungsangebote im Freien: „Sport im Park“ startet…

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Polizei durchsucht mehrere Objekte in Wuppertal – Zwei…

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Im Murbach geht’s für Lachse „bergauf“

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Wuppertal: 250 Jahre Heckinghauser Zollbrücke – Jubiläumsfest an…

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      Gedenkfeier am Mahnmal Kemna erinnert an Opfer des…

      5. Juli 2025

      Stadtleben

      WSW für „Stadtwerke Award“ nominiert

      5. Juli 2025

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Jahresverkehrsbericht 2024: Mehr Unfälle, weniger Schwerverletzte

      26. März 2025

      Blaulicht

      Wuppertal: Mann bei versuchtem Raubüberfall an Bushaltestelle verletzt

      31. Januar 2025

      Blaulicht

      Reizgas-Attacke in Wuppertaler Schwimmbad

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Fahrer nach Alleinunfall in Wuppertal-Dornap flüchtig – Polizei…

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Verkehrsänderungen am Mäuerchen sorgen für Verwirrung und Kritik

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Blutiger Verdacht im Wupperpark: Polizei ermittelt wegen möglicher…

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Prozess um Überfall auf Wuppertaler Autovermietung: Eskalation im…

      20. Januar 2025

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      IHK-Sommerempfang am 24. Juni in der Historischen Stadthalle

      7. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal tritt europäischer Städtekoalition gegen Rassismus bei

      2. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Neues Förderprogramm: Sparkasse unterstützt Unternehmen bei Zukunfts-Investitionen

      21. Mai 2025

      Politik & Wirtschaft

      Knipex-Stiftung wird weiterer Gesellschafter der Junior Uni

      9. Februar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Inhabergeführter Einzelhandel in NRW: Eine Branche im Wandel

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      7 Jahre Döppersberg: Vom „Schandfleck“ zum Schmuckstück Wuppertals

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wie Wuppertal den Online-Handel neu definiert

      23. Januar 2025

  • Sport
    • Sport

      WSV-Spieler Qashi verstärkt Jordanien bei U20-Asienmeisterschaft

      23. Januar 2025

      Sport

      WSV feiert gelungene Generalprobe mit 6:0-Erfolg gegen Schermbeck

      20. Januar 2025

      Sport

      Bergischer HC verpflichtet Zweitliga-Torschützenkönigin Svenja Mann

      17. Januar 2025

      Sport

      Von Köln nach Japan: Kevin Pytlik wagt den…

      15. Januar 2025

      Sport

      Schwebebahn-Lauf 2025: Gemeinsam bewegen, für alle

      15. Januar 2025

      Sport

      Spielabbruch: BHC Spielerin verletzt sich schwer

      14. Januar 2025

      Sport

      BHC setzt auf Wiederaufstieg – und hofft auf…

      13. Januar 2025