• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling
NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro
TVB hält über weite Strecken gut mit
Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt
Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht
Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen
Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte...
Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC
Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling

      31. Januar 2023

      Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

Politik & WirtschaftStadtleben

Fachkräftemangel – Bäckerei Horsthemke mit eigener „Akademie“

von Bea Roth 4. Dezember 2022
von Bea Roth 4. Dezember 2022
loaf, love, heart
Photo by 11165576 on Pixabay

Im Wettbewerb um Fachkräfte setzt der Bäckereigroßbetrieb Horsthemke auf langfristige Bindung der Angestellten. Dazu wurde eigens eine Akademie gegründet, welche die Weiterbildung und Qualifizierung ermöglicht.
Das 1895 gegründete Unternehmen mit über 100 Filialen, die im Bergischen unter dem Namen Bäckerei Dahlmann bekannt sind, beschäftigt über 1.000 Menschen, allein in Wuppertal und Umgebung sind es über 440 Angestellte. Auch Horsthemke steht bei der Fachkräftesuche und -bindung vor großen Herausforderungen: Um das Potenzial der Beschäftigten zu fördern und sich gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber bei neuen Arbeitskräften zu positionieren, wurde 2020 eine interne Akademie gegründet. Hier werden Mitarbeitende zu Fach- und Führungskräften weitergebildet, ehemalige Azubis werden zu Ausbildenden und Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger können ihren Berufsabschluss nachholen. Nun wurden die ersten rund 50 Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnet.

Bei Horsthemke bekommen auch langjährig Beschäftigte eine neue Perspektive für ihre weitere berufliche Karriere geboten: „Es ist wichtig, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht einfach nur einen Job zu geben, sondern ihrer Tätigkeit auch einen Sinn zu geben und dadurch ihre persönliche Entwicklung zu fördern“, sagt Geschäftsführerin Sandra Heldt.
Das bereits vorhandene Potenzial zu fördern, zeuge von „strategischem Weitblick“, so Marco Trienes von der Wirtschaftsförderung Wuppertal. „Dabei ist Weiterbildung mehr als nur das Aneignen von Fachwissen. Es geht auch darum, Verantwortung zu übernehmen, sich zu engagieren und sich mit den Unternehmenswerten zu identifizieren“.

Der Aufwand, den Horsthemke zur Förderung seiner Angestellten betreibt, „zahlt sich auf die Reputation als guter Arbeitgeber aus“, sagt Alexander Konrad von der Handwerkskammer Düsseldorf. Auf dem Ausbildungsmarkt können Unternehmen mit Weiterbildungsprogrammen bei der jungen Zielgruppe punkten.
„Interne Aufstiegsmöglichkeiten sind ein starkes Zeichen an zukünftige Auszubildende“, findet auch Wuppertals zweiter Bürgermeister Rainer Spiecker. Dass Horsthemke in Zeiten der Energiekrise und Preissteigerungen bei Rohstoffen ins Personal investiert, „setzt ein wichtiges Zeichen“.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling

31. Januar 2023

NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

31. Januar 2023

Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

30. Januar 2023

Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

30. Januar 2023

Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte...

30. Januar 2023

Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

30. Januar 2023

Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

29. Januar 2023

Telenotarzt bald auch im Bergischen

29. Januar 2023

Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

29. Januar 2023

Februar bringt neue Corona-Regeln

29. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Kostenloses Parken mitten in der City

    23. Oktober 2019
  • 2

    Utopiastadt holt Nachbarschaftspreis NRW

    23. September 2020
  • 3

    Offenes WLAN jetzt auch am Bandwirkerplatz

    20. Dezember 2022
  • 4

    NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

    31. Januar 2023
  • 5

    Spielplatz am Loh wird nach Unwetterschaden saniert

    28. August 2018

Heutige Blitzer

Bahnstr.
Blombacher Bach
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Eschensiepen
Hahnerberger Str.
Hauptstr.
Herichhauser Str.
Höhe
Kreuzstr.
Mollenkotten
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Rauental
Solinger Str.
Sonnborner Str.
Varresbecker Str.
Westkotter Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling
  • NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro
  • TVB hält über weite Strecken gut mit

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Vorverkauf für WSV - Aachen startet morgen im Fanshop
  • [WZ-Podcast] Fußball - eine Wissenschaft für sich
  • Die rot-blaue Woche – 1. Februar 2023

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Podiumsdiskussion: „Klimaterrorismus? – Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte“
  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Schon über 170 Anmeldungen: Wupperputz startet am 25. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling

      31. Januar 2023

      Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023