• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt
DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert
Digitaltag in der Zentralbibliothek
Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus
Anschlag auf das Büro der „Partei“
BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer
Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken
E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt
Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet
Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Digitaltag in der Zentralbibliothek

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      „Liefersack“ rückt Ronsdorf in den Mittelpunkt

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Drogen, eine scharfe Pistole und eine Armbrust in…

      30. Mai 2023

      Stadtleben

      Nixen-Kurse im Bandwirker-Bad – wie Arielle, die Meerjungfrau

      30. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer in Moschee löst Polizeieinsatz aus

      21. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023

Stadtleben

Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

von Bea Roth 30. Januar 2023
von Bea Roth 30. Januar 2023

Ab Februar bietet die Stadt Wuppertal ein kommunales Förderprogramm für private Dach- und Fassadenbegrünung an, bei welchem im Zeitraum vom 01.02. bis zum 31.07.2023 eine Kostenübernahme von bis zu 50% der als förderungsfähig anerkannten Kosten vorgesehen ist.
Das Gründachpotenzialkataster stellt für jedes Gebäude im Stadtgebiet dar, ob die Dachfläche grundsätzlich für eine Dachbegrünung geeignet ist. Je Gebäude können die ermittelten Ergebnisse (Eignungsklassifikation, Regenwasserrückhaltepotenzial und CO2- und Staubreduktionspotenzial) abgefragt werden. Zusätzlich erfolgen wichtige Hinweise zur Planung und zum Bau einer Dachbegrünung.

Die Ergebnisse dienen zu einer ersten Orientierung bei der Entscheidungsfindung. Neben den Fördermöglichkeiten der KfW-Bank wird auch die Förderung durch das kommunale Hof- und Fassadenprogramm dargelegt.
Es gilt zu beachten, dass das Gründachpotenzialkataster nur eine Ersteinschätzung zur Eignung des Daches für eine Dachbegrünung geben kann und eine weitergehende Prüfung durch einen Fachbetrieb erfolgen muss, denn gebäudespezifische Angaben – beispielsweise zum Zustand oder Statik des Daches – liegen der Stadt Wuppertal nicht vor und konnten somit auch nicht im Solar- und Gründachpotenzialkataster berücksichtigt werden.

Das Solar- und Gründachpotenzialkataster ist nicht nur aus Sicht des vorbeugenden Klimaschutzes – durch den Einsatz von erneuerbaren Energien und der damit einhergehenden CO2-Einsparung – relevant, sondern auch im Hinblick auf die Klimaanpassung.
Der Klimawandel verursacht bereits heute Probleme in den dicht bebauten Innenstadtbereichen von Barmen und Elberfeld, sei es in Form von Hitzeinseln, Starkregen- und Überflutungsereignissen, hohen Luftschadstoffbelastungen usw. Insbesondere die Kombination von Solartechnik und Dachbegrünung können einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Probleme leisten, indem das Stadtklima verbessert und damit die Hitzebelastungen und Luftschadstoffe reduziert werden.

Auskunft erteilen Ute Bücker unter 0202 563-6942, Ute.Buecker(at)stadt.wuppertal.de sowie Dr. Florian Roth unter 0202 563-4995, Florian.Roth(at)stadt.wuppertal.de.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert

1. Juni 2023

Digitaltag in der Zentralbibliothek

1. Juni 2023

Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet

31. Mai 2023

Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession

31. Mai 2023

„Liefersack“ rückt Ronsdorf in den Mittelpunkt

31. Mai 2023

Drogen, eine scharfe Pistole und eine Armbrust in...

30. Mai 2023

Nixen-Kurse im Bandwirker-Bad – wie Arielle, die Meerjungfrau

30. Mai 2023

Projekt „Wuppertaler Schulhausromane“ sucht ehemalige Schülerinnen und Schüler

30. Mai 2023

Schwebebahnlauf mit voller Strecke zurück

30. Mai 2023

Workshop „Gemeinsam aktiv für einen nachhaltigen Wandel Wuppertals“

29. Mai 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus

    1. Juni 2023
  • 2

    Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

    1. Juni 2023
  • 3

    Aktuelle Corona-Zahlen in Wuppertal

    16. März 2021
  • 4

    DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert

    1. Juni 2023
  • 5

    Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

    31. Mai 2023

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt
  • DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert
  • Digitaltag in der Zentralbibliothek

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Auslosung Qualifikationsgruppen für die Niederrheinliga 2023/24
  • Altherren des Wuppertaler SV beim Sommerfest-Turnier des SC Uellendahl
  • [RS] VfL-Keeper erwartet Zweikampf - Güler kein Thema mehr - Top-Stürmer wird gesucht - Türkspor-Torjäger kommt nicht

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Neue Sozialerhebung veröffentlicht: 79 Prozent der Wuppertaler Studierenden sind berufstätig
  • Mobilitätskonzept und Nahverkehrsplan: Stadt Wuppertal lädt zur Diskussion in die Färberei ein
  • Luisenfest 2023: Wuppertals beliebtes Viertel feiert am 4. Juni
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      DAB+ Angebot für Wuppertal verbessert

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Digitaltag in der Zentralbibliothek

      1. Juni 2023

      Stadtleben

      Anmeldung für Eventmarathon „Wuppertal 24h live“ gestartet

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Bergischer Abgeordneter Todtenhausen warnt vor Rezession

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      „Liefersack“ rückt Ronsdorf in den Mittelpunkt

      31. Mai 2023

      Stadtleben

      Drogen, eine scharfe Pistole und eine Armbrust in…

      30. Mai 2023

      Stadtleben

      Nixen-Kurse im Bandwirker-Bad – wie Arielle, die Meerjungfrau

      30. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer in Moschee löst Polizeieinsatz aus

      21. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023