• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS
Solar Decathlon brachte Besucherrekord
W Schwerverletzte Fußgängerin – Unfall auf der Opphofer...
Langerfeld-Beyenburg sucht eine Schiedsperson
Infos zur Berufswahl am digitalen Elternabend
W Hoher Sachschaden in Elberfeld – Spur führt...
Personalausweis zur Reisezeit – Fehlanzeige
Wuppertalbewegung fordert Vorrang für die Nordbahntrasse
Entstigmatisierung der erektilen Dysfunktion: Das Schweigen über ein...
Zentralbibliothek: Aquarelle der ukrainischen Künstlerin Larysa Temperanska
WSV-Saisoneröffnung am 9. Juli mit Fan-Turnier
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Solar Decathlon brachte Besucherrekord

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Langerfeld-Beyenburg sucht eine Schiedsperson

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Infos zur Berufswahl am digitalen Elternabend

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Personalausweis zur Reisezeit – Fehlanzeige

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Wuppertalbewegung fordert Vorrang für die Nordbahntrasse

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Entstigmatisierung der erektilen Dysfunktion: Das Schweigen über ein…

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Zentralbibliothek: Aquarelle der ukrainischen Künstlerin Larysa Temperanska

      3. Juli 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Schwerverletzte Fußgängerin – Unfall auf der Opphofer…

      4. Juli 2022

      Blaulicht

      W Hoher Sachschaden in Elberfeld – Spur führt…

      4. Juli 2022

      Blaulicht

      RS 29-Jähriger in Remscheid nach Auseinandersetzung schwer verletzt…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Brand in Wuppertaler Parkhaus

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Großes Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW mit dem…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Tankstelle ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      SG Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld

      1. Juli 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Personalausweis zur Reisezeit – Fehlanzeige

      4. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      BIHK schaltet Ausbildungs-Hotline

      3. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Chef des Sportausschusses verteidigt Temperaturabsenkung

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV-Saisoneröffnung am 9. Juli mit Fan-Turnier

      3. Juli 2022

      Sport

      WSV 2:2 beim Test in Verl

      2. Juli 2022

      Sport

      Bekanntes Gesicht kehrt zum TVB zurück

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV leiht Spieler aus Paderborns Zweitligakader aus

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

Stadtleben

Offener Brief zum Osterholz-Streit von FFF

von Markus Achteburg 18. Januar 2022
von Markus Achteburg 18. Januar 2022
Der Wald am Osterholz zwischen Vohwinkel und Dornap (Foto: Epsolin - CC BY-SA 3.0)

Die Wuppertaler Sektion von „Fridays For Future“ (FFF) hat sich in einem Offenen Brief an die Kalkwerke Oetelshofen zur Entwicklung am Osterholz geäußert. Hier soll bekanntlich ein Waldstück gerodet werden, um Abraum aus einer Kalkgrube zu deponieren.

Anzeige
bild

>>>>Hier gehts zu den Tickets<<<<


LASERPLEX – LaserTag Arena Wuppertal | Carnaperstraße 103 | 42283 Wuppertal

Wir veröffentlichen den Offenen Brief hier im Wortlaut:

„Sehr geehrter Till Iseke, sehr geehrtes Team der Kalkwerke Oetelshofen,

wir wenden uns heute sorgenvoll im Hinblick auf die Entwicklung rund um das Osterholz und Sondierungen des Kampfmittelräumdienstes an Sie. Ganz bewusst werden wir die inhaltliche Diskussion rund um die Rodung und Alternativen in diesem Brief nicht weiterführen.

Wir sorgen uns um die Gesundheit derer, die sich bei einer Räumung im Osterholz aufhalten würden. Dabei geht es nicht nur um das Wohlbefinden der Aktivist*innen, die bei einer Räumung in den Wald kommen würden und um die Gesundheit der Waldbesetzer*innen, sondern auch um die Waldarbeiter*innen, die Polizist*innen und die Mitarbeiter*innen Ihrer Firma.

Wir sind nicht qualifiziert, um einzuschätzen, ob in einem Waldstück die Gefahr von Blindgängern vorhanden ist oder auch nicht, aber wenn die Bezirksregierung eine Untersuchung verfügt, wird es dafür doch wohl einen Grund geben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Beamt*innen sich entschieden haben, diese Untersuchung vor den Bauarbeiten oder vor den Rodungsarbeiten anzuordnen. Dabei spielt einzig und alleine die Gesundheit aller Beteiligten eine Rolle. Und es will uns nicht einleuchten, wieso bei der Arbeit mit schwerem Gerät oder beim Aufprall der Bäume auf den Waldboden keine vergleichbare Gefahr bezüglich möglicher Blindgänger bestehen sollte, wenn es doch für den Haldenbau unbedingt geprüft werden muss.

Wir können nachvollziehen, dass es bei einer Entscheidung für eine Rodung nun ein Interesse gibt, diese auch möglichst schnell, möglichst noch vor Ende der Rodungssaison, durchzuführen. Laut Planfeststellungsbeschluss müsste allerdings der Antrag zur Überprüfung auf Kampfmittelfreiheit mindestens 6 Monate vor Baubeginn eingereicht werden. Wie Sie selbst in der heutigen WDR Lokalzeit beschrieben haben, sind die Sondierungen bisher nicht durchgeführt worden. Würden Sie bereits morgen den entsprechenden Antrag einreichen, könnten Sie also frühestens am 18.07.2022 mit den Bauarbeiten beginnen. Die nächste Rodungssaison beginnt am 01.10.2022: Sind es diese maximal 2 1⁄2 Monate weiterer Wartezeit wirklich wert, im schlimmsten Fall eine Detonation zu verursachen?

Es geht hier nicht darum, wie die Bezirksregierung entschieden hat und es geht auch nicht darum, wie das Gericht diese Bestimmungen interpretiert hat. Es geht darum, eine Räumung und Rodung möglichst sicher für alle Beteiligten zu gestalten. Wir verstehen nicht: Wenn sowieso Sondierungen durchgeführt werden müssen, wieso beauftragen Sie diese nicht vor den Rodungsarbeiten?

Wir hoffen auf Ihre Einsicht und einen Aufschub der Arbeiten bis zur Überprüfung durch den Kampfmittelräumdienst. Wir sind – nicht zuletzt durch die guten Gespräche, die wir mit Ihnen in der Vergangenheit führen konnten – hoffnungsvoll, dass es zu einer sicheren Lösung kommen wird.

Wir würden uns über eine Rückmeldung freuen! Vielen Dank für Ihre Zeit

Mit freundlichen Grüßen

Das Team von Fridays for Future Wuppertal“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Solar Decathlon brachte Besucherrekord

4. Juli 2022

Langerfeld-Beyenburg sucht eine Schiedsperson

4. Juli 2022

Infos zur Berufswahl am digitalen Elternabend

4. Juli 2022

Personalausweis zur Reisezeit – Fehlanzeige

4. Juli 2022

Wuppertalbewegung fordert Vorrang für die Nordbahntrasse

4. Juli 2022

Entstigmatisierung der erektilen Dysfunktion: Das Schweigen über ein...

4. Juli 2022

Zentralbibliothek: Aquarelle der ukrainischen Künstlerin Larysa Temperanska

3. Juli 2022

Wuppertaler Heimat-Preis: Jetzt noch schnell bewerben

3. Juli 2022

Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im...

2. Juli 2022

Konzerte und großes Kinderfest im Zoo

2. Juli 2022




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS

    24. Juni 2022
  • 2

    Wuppertalbewegung fordert Vorrang für die Nordbahntrasse

    4. Juli 2022
  • 3

    W Hoher Sachschaden in Elberfeld – Spur führt zu Verdächtigem

    4. Juli 2022
  • 4

    „Weihnachtsbäume für Kinderträume“: IKEA Wuppertal überreicht Spendenscheck an Familientrainingsgruppe

    26. Januar 2020
  • 5

    Aktionen und Angebote: IKEA Wuppertal wird fünf Jahre alt

    17. September 2021

Heutige Blitzer

Am Eckbusch
Am Jagdhaus
Am Kraftwerk
Berliner Str.
Brucher Str.
Düsseldorfer Str.
Große Flurstr.
In den Birken
Klingelholl
Kreuzstr.
Kurfürstenstr.
Küllenhahner Str.
Lüttringhauser Str.
Max-Horkheimer-Str.
Obergrünewalder Str.
Ravensberger Str.
Schwarzbach
Sedanstr.
Sonnborner Str.
Südstr.
Wolkenburg
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Solar Decathlon brachte Besucherrekord
  • W Schwerverletzte Fußgängerin – Unfall auf der Opphofer Straße
  • Langerfeld-Beyenburg sucht eine Schiedsperson

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • WSV testet gegen 1. FC Wülfrath
  • Abschiede bei der 2. Mannschaft
  • Zwei Coronafälle in Willingen

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Fokus Von der Heydt-Museum: Zero, Pop und Minimal – die 1960er und 1970er Jahre
  • Keine Eigenbeteiligung: Corona-Tests an der Bergischen Universität Wuppertal bleiben kostenfrei
  • Green Slam Festival: Poetry Slam zum Thema Nachhaltigkeit
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Solar Decathlon brachte Besucherrekord

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Langerfeld-Beyenburg sucht eine Schiedsperson

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Infos zur Berufswahl am digitalen Elternabend

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Personalausweis zur Reisezeit – Fehlanzeige

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Wuppertalbewegung fordert Vorrang für die Nordbahntrasse

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Entstigmatisierung der erektilen Dysfunktion: Das Schweigen über ein…

      4. Juli 2022

      Stadtleben

      Zentralbibliothek: Aquarelle der ukrainischen Künstlerin Larysa Temperanska

      3. Juli 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Schwerverletzte Fußgängerin – Unfall auf der Opphofer…

      4. Juli 2022

      Blaulicht

      W Hoher Sachschaden in Elberfeld – Spur führt…

      4. Juli 2022

      Blaulicht

      RS 29-Jähriger in Remscheid nach Auseinandersetzung schwer verletzt…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Brand in Wuppertaler Parkhaus

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Großes Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW mit dem…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Tankstelle ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      SG Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld

      1. Juli 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Personalausweis zur Reisezeit – Fehlanzeige

      4. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      BIHK schaltet Ausbildungs-Hotline

      3. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Chef des Sportausschusses verteidigt Temperaturabsenkung

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV-Saisoneröffnung am 9. Juli mit Fan-Turnier

      3. Juli 2022

      Sport

      WSV 2:2 beim Test in Verl

      2. Juli 2022

      Sport

      Bekanntes Gesicht kehrt zum TVB zurück

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV leiht Spieler aus Paderborns Zweitligakader aus

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022