• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“
„Mehr Einheit der Herzen wagen“
Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen
Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr
Zum vierten Mal Lichterzauber mit Kirmes in Barmen
Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober
Polizei absolviert Social-Media-Marathon
Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet
Ein „Klassenzimmer“ im Wald am Hedtberg
Daniel Rupp neuer Stadtsprecher der Freiwilligen Feuerwehren
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Zum vierten Mal Lichterzauber mit Kirmes in Barmen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

      30. September 2023

      Stadtleben

      Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet

      30. September 2023

      Stadtleben

      Ein „Klassenzimmer“ im Wald am Hedtberg

      30. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei absolviert Social-Media-Marathon

      30. September 2023

      Blaulicht

      Steinwurf auf Krankenwagen – Zeugen gesucht

      29. September 2023

      Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      „Mehr Einheit der Herzen wagen“

      1. Oktober 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Leidenschaft bleibt unbelohnt

      29. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

Politik & WirtschaftStadtleben

polis Convention: Wuppertal, Remscheid und Solingen auf überregionaler Messe

von Bea Roth 24. März 2023
von Bea Roth 24. März 2023

Am 26. und 27. April öffnet in Düsseldorf die „polis Convention“ – die Messe für Stadt- und Projektentwicklung hat sich seit 2015 zum führenden Format entwickelt. Von Anfang an dabei: das Bergische Städtedreieck.
Auch diesmal begrüßen Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Wirtschaftsförderungen und der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (BWS) Besucherinnen und Besucher am gemeinsamen Stand.

Mit über 5.000 Gästen und 350 Austellern hat die Messe des Wuppertaler Veranstalters Johannes Busmann einen festen Platz im Messekalender. Zwei Tage dreht sich alles um Fragen, wie Städte in lebenswerten Raum transformiert werden können – diesmal unter dem Motto „Abenteuer“.
Wie können Grundstücke und Flächen optimal genutzt und entwickelt werden? Wie wollen wir künftig im urbanen Raum wohnen und leben? Wie lässt sich dies mit nachhaltiger Bauweise vereinbaren? Mit welchen Nutzungskonzepten lassen sich Innenstädte wieder beleben?

Im Bereich Gewerbeflächen für Produktion und Logistik wird Wuppertal von Martin Lietz vertreten. Flächenpotenziale gibt es derzeit auf dem Areal des geplanten Smart Tec Campus und dem zukünftigen Gewerbegebiet Clausewitzstraße. Zudem gibt es kleinere, sofort bebaubare Flächen. „Wuppertal ist einer der produktionsreichsten Standorte in Deutschland“, sagt Lietz. „Die lokale Wirtschaft ist geprägt von zahlreichen starken Branchen wie Chemie, Textil, Metall und IT“. Besonders interessant: Der Blick auf regionale Wertschöpfungsketten und Stärkung der Unternehmen am Standort.

Für Wohnbauprojekte steht Alexander Buckardt bereit. Eines der spannendsten in Wuppertal: Das Pflanzenhof-Quartier, wo auf 14 Hektar bis zu 300 Wohneinheiten entstehen, die sich in die naturnahe Umgebung einschmiegen und modernes Wohnen, nachhaltige Mobilität und soziales Miteinander vereinen. Außerdem gibt es weiteres Wohnbaupotenzial, beispielsweise die Flächen Dietrich-Bonhoeffer-Weg, Löhrerlen und Buschstraße. „Wuppertal bietet nicht nur bezahlbaren Wohnraum, sondern darüber hinaus auch eine hohe Lebensqualität“, so Buckardt.

Zu Einzelhandel, Büro und Zentren informiert Dr. Marco Trienes. Wichtig hier: Das geförderte Projekt InnenBandStadt, das die Zentren Barmen und Elberfeld stärken und durch eine aufgewertete Talachse besser verbinden soll. Als Teilprojekt sollen Leerstände durch die Wirtschaftsförderung angemietet und durch junge Unternehmenskonzepte und Startups mit neuem Leben gefüllt werden. „Der Nutzungswandel in den Zentren birgt auch neues Entwicklungspotenzial. Hierfür müssen wir innovative Konzepte und neue Maßnahmen finden“, so Trienes. Auch der Smart Tec Campus, der als moderner Bürostandort in der Entwicklung steckt, ist ein Thema.


Kontakt:

Martin Lietz
Tel.: 0202 24807-21
Mobil: 0176 168 194 57

lietz(at)wf-wuppertalde

Alexander Buckardt
Tel.: 0202 24807-32
Mobil: 0176 168 174 96

buckardt(at)wf-wuppertalde

Dr. Marco Trienes
Tel.: 0202 24807-18
Mobil: 0176 168 177 59

trienes(at)wf-wuppertalde

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

2. Oktober 2023

„Mehr Einheit der Herzen wagen“

1. Oktober 2023

Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

1. Oktober 2023

Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr

1. Oktober 2023

Zum vierten Mal Lichterzauber mit Kirmes in Barmen

1. Oktober 2023

Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

30. September 2023

Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet

30. September 2023

Ein „Klassenzimmer“ im Wald am Hedtberg

30. September 2023

Daniel Rupp neuer Stadtsprecher der Freiwilligen Feuerwehren

30. September 2023

Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt

29. September 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Cyberangriff – auch WZ und Wuppertaler Rundschau betroffen

    18. Juni 2023
  • 2

    Technologie und Logistik vereint: Wie Synergien die Automobilzuverlässigkeit verbessern

    17. August 2023
  • 3

    Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

    1. Oktober 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“
  • „Mehr Einheit der Herzen wagen“
  • Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Zusammen aus'm Tal - Woche 9 (Alstaden Pokal & Velbert Away)
  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – VfB Hilden Frauen (6. Spieltag Bezirksliga 23/24)
  • [WR] WSV-Sportchef Manno: „Müssen den Bock umstoßen“​

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Ersatzverkehr, Umleitungen und Halteausfälle: Deutsche Bahn erneuert Gleise im Raum Wuppertal
  • Wegen des Deutschlandtickets: Wird es in Zukunft weiterhin ein Semesterticket an der Uni Wuppertal geben?
  • Verkehrswende: So nutzen Wuppertaler:innen ihr Lastenrad
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Zum vierten Mal Lichterzauber mit Kirmes in Barmen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

      30. September 2023

      Stadtleben

      Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet

      30. September 2023

      Stadtleben

      Ein „Klassenzimmer“ im Wald am Hedtberg

      30. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei absolviert Social-Media-Marathon

      30. September 2023

      Blaulicht

      Steinwurf auf Krankenwagen – Zeugen gesucht

      29. September 2023

      Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      „Mehr Einheit der Herzen wagen“

      1. Oktober 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Leidenschaft bleibt unbelohnt

      29. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023