• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
Engpass auf der A46 in Wichlinghausen
Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung
WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath
Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab
Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße
Rodung für den Lärmschutz
Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt
Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel
„One Billion Rising“ – Tanzen aus Protest am...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Rodung für den Lärmschutz

      2. Februar 2023

      Stadtleben

      „One Billion Rising“ – Tanzen aus Protest am…

      2. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

Stadtleben

Schwebodrom soll im Frühjahr 2023 starten

von Markus Achteburg 17. November 2022
von Markus Achteburg 17. November 2022
Thomas Helbig (ISG) bei einer Sitzprobe auf einer nachgebauten Sitzbank der 1900er-Schwebebahn. Hinter ihm (v.l.) Martin Bang (Wuppertal Marketing), Wolfgang Jarisch (Sparkasse), Stefan Wintgen (Creativdirektor) und Oliver Alberts (ISG und Hauseigentümer) – Foto: M. Achteburg

Die neue Wuppertaler Attraktion nimmt Gestalt an – und hat einen neuen Namen bekommen. Das unter dem Arbeitstitel „Zeitreise Schwebebahn“ von Wuppertal Marketing und der ISG Barmen-Werth initiierte und von den Wuppertaler Stadtwerken und der Stadtsparkasse unterstützte Projekt einer Erlebnisausstellung rund um die Schwebebahn geht als „Schwebodrom“ voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 an den Start.

Bereits am Mittwoch (23. November) soll das Herzstück der Ausstellung einschweben: ein renovierter Schwebebahnwagen der Baureihe 1900, der 30 Sitzplätze für die Reise ins Jahr 1929 bietet. Die „Mitreisenden“ können dann per VR-Brille eine Fahrt von Vohwinkel bis Oberbarmen erleben und wie „in echt“ zu beiden Seiten aus den Fenstern schauen. Ein Schwebebahnfahrer, ein neugieriges Kind und seine kunstbeflissene Mutter stellen Fragen, deren Antworten viel über das einzigartige Verkehrsmittel und das Wupper-Tal vor rund 100 Jahren vermitteln.

„Hier können Schülerinnen und Schüler Heimatkunde erleben.“

Martin Bang, Wuppertal Marketing

„Wir haben eine neue Attraktion für Touristen schaffen wollen – und das ist uns gelungen“, freut sich Martin Bang, der Wuppertal Marketing-Chef, der mit seinen Büros über dem Ausstellungsraum am Werth 96 einziehen wird. Dass das Schwebodrom auch für Wuppertaler interessant ist, betont Bang aber auch: „Hier können Schülerinnen und Schüler Heimatkunde erleben.“

Foto: M. Achteburg

Ergänzt wird das virtuelle Fahrterlebnis durch eine Multimedia-Show, einen als Hologramm auftauchenden Schwebebahn-Erfinder Eugen Langen und eine Ausstellung echter Schwebebahnstücke, die in der Schwebebahn-Werkstatt aufgetrieben und von den WSW zur Verfügung gestellt worden sind. Das Ganze spielt sich auf rund 400 Quadratmetern zwischen Werth und Höhne ab, ein Café wird integriert und soll sowohl zum Verweilen einladen als auch die Wartezeit mit zur Abfahrt des virtuellen Schwebebahnzuges verkürzen. Ergänzend wird in der Passage neben der Ausstellung eine Foto-Zeitreise in die Zeit um 1900 und die damalige Mobilität angeboten.

Estrich muss ‚raus

„Wir hoffen darauf, dass das Schwebodrom ein Anziehungspunkt für 30.000 bis 50.000 Menschen sein wird“, blickt Martin Bang optimistisch in die Zukunft. Erst einmal muss jetzt der 1900er-Schwebebahnwagen in das ehemalige Ladenlokal bugsiert werden. Dass dies nicht einfach ist, zeigt die Tatsache, dass zuvor der Estrich entfernt werden muss. Die Aktion wird eine derart knappe Kiste, dass es auf diese fünf Zentimeter ankommt.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

3. Februar 2023

Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

3. Februar 2023

WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

3. Februar 2023

Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

3. Februar 2023

Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

3. Februar 2023

Rodung für den Lärmschutz

2. Februar 2023

„One Billion Rising“ – Tanzen aus Protest am...

2. Februar 2023

Im Botanischen Garten größte private Zapfensammlung bestaunen

2. Februar 2023

CDU bedauert Auflösung der Elberfelder ISG

2. Februar 2023

Neuer Erlebnisweg um Ronsdorfer Talsperre in Arbeit

2. Februar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Gute Taten zum Abschluss des Jubiläumsjahrs – Volksbank-Mitarbeiter gestalten Erinnerungsbeete im Kinderhospiz Burgholz

    6. Juni 2019
  • 3

    Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

    2. Februar 2023
  • 4

    Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

    3. Februar 2023

Heutige Blitzer

An den Friedhöfen
An der Blutfinke
Breite Str.
Fr.-Ebert-Str.
Fr.-Engels-Allee
Freyastr.
Hainstr.
Hansastr.
Loher Str.
Nevigeser Str.
Oberdörnen
Roßkamper Str.
Schillerstr.
Zur Waldesruh
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
  • Engpass auf der A46 in Wichlinghausen
  • Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Fanprojekt Wuppertal sucht Verstärkung
  • [WR] WSV-Trainer Dogan: „Es herrschen Bereitschaft und Freude“
  • [WZ+] So sind die Vorzeichen beim Wuppertaler SV vor dem Start gegen Bocholt

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Auf einen Blick: Vereinbarkeit von Studium und Familie, Aelius Förderwerk & Doku über Binge-Eating
  • [Fällt aus!] Podiumsdiskussion: „Klimaterrorismus? – Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte“
  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Rodung für den Lärmschutz

      2. Februar 2023

      Stadtleben

      „One Billion Rising“ – Tanzen aus Protest am…

      2. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023