• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter
WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen
S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt
Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder
Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni
Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

Stadtleben

Stadt investiert wieder in den Zoo

von Markus Achteburg 8. März 2019
von Markus Achteburg 8. März 2019
Die ersten Exemplare des Zoo-Kalenders 2020 verschenkte Zoo-Vereins-Vorsitzender Bruno Hensel (3.v.l.) an Arne Lawerenz, seinen Vorgänger Ulrich Schürer (von links) und OB Andreas Mucke (Foto: wuppertal-total.de)

Nur wenige Plätze waren frei am Donnerstagabend (7. März) in der Glashalle der Stadtsparkasse. Rund 300 Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung des Zoo-Vereins gekommen. Und die erfuhren aus den Berichten des Vorstandes durchweg Positives.

So hält das Mitgliederwachstum unverändert an. Mit 1.921 erreichte die Zahl Ende 2018 den höchsten Stand seit der Vereinsgründung 1955. Und das Mammutprojekt „Aralandia“ schreitet planmäßig voran – auch was die Kosten betrifft. Die Kalkulation sei stabil berichtete Schatzmeister Axel Jütz, der Verein rechne weiter mit Gesamtkosten von rund 6 Millionen Euro für die Maßnahme, die im Herbsr 2019 fertiggestellt werden und im Frühjahr 2020 eröffnet werden soll.

Große Zustimmung zu BuGa-Plänen

Große Zustimmung beim Zoo-Verein findet die Bewerbung der Stadt für die Bundesgartenschau 2031. „Das passt super zum 150-jährigen Geburtstag des Zoos, den wir dann feiern können“, stellte Vorsitzender Bruno Hensel fest. Der berichtete von einer stetig steigenden Nachfrage nach den Reisen des Zoo-Vereins.

„Da bin ich auch künftig lieber etwas vorsichtiger.“
(Zoodirektor Arne Lawerenz zur Schließung bei Sturmwarnung)

Zoodirektor Arne Lawerenz erinnerte an einige der Highlights 2018. So unter anderem an die gut angenommene Rothundeanlage und den Aufbau der Zebragruppe. Dass der Zoo zuletzt gleich zweimal wegen Sturmwarnungen geschlossen werden musste, liege daran, dass der uralte Baumbestand noch nicht komplett kontrolliert worden sei. „Da bin ich auch künftig lieber etwas vorsichtiger“, so der Zoo-Chef.

Eisbären in Wuppertal ein „Auslaufmodell”

Er berichtete auch, dass zwei Jungtiere der Waldrappen nach Spanien in ein Wiederansiedlungsprogramm gegeben wurden. Von den Eisbären werde sich der Zoo aber trennen. „Wir erfüllen zwar die Mindestanforderungen an eine Haltung, aber nicht die, die wir uns selbst stellen“, so Lawerenz. Wann die arktischen Raubtiere den Zoo verlassen werden, konnte er aber nicht sagen. Zum „Theater“ um Bonono „Bili“ sagte der Zoodirektor: „Er wird jetzt selbstbewusster, dominiert sogar schon den alten Mann „Mato“. Rückfälle sind aber nicht auszuschließen.“

Stadt investiert wieder in den Zoo

Besonders freut Zoo und Zoo-Verein, dass die Stadt bis 2026 jährlich zwei Millionen Euro für investive Maßnnahmen in die „denkmalgeschützte Parkanlage“ bereit stellen will. Lawerenz: „So viel haben wir noch nic zugesagt bekommen.“ Bruno Hensel erinnerte daran, dass das letzte große von der Stadt finanzierte Objekt das Elefantenhaus gewesen sei. „Und das ist nächstes Jahr 25 Jahre her.“

Wahlen standen in diesem Jahr nicht auf dem Programm. Vorgestellt wurde bereits der Zoo-Kalender 2020. Die ersten Exemplare verschenkte Bruno Hensel an Der geht in sein 20. Jahr und ist für 10 Euro in der Zoo-Vitrine neben dem Eingang zum Zoo erhältlich.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

31. März 2023

Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

31. März 2023

WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

31. März 2023

Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

30. März 2023

Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

30. März 2023

Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

30. März 2023

Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

30. März 2023

Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

30. März 2023

Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage...

30. März 2023

Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

29. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Wuppertaler Schimpansen gut in neuen Zoos angekommen

    2. Oktober 2019
  • 2

    Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

    31. März 2023
  • 3

    Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

    31. März 2023
  • 4

    Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

    31. März 2023
  • 5

    Döppersberg taucht in Lichteffekte ein

    29. November 2018

Heutige Blitzer

An den Friedhöfen
An der Blutfinke
Breite Str.
Fr.-Ebert-Str.
Fr.-Engels-Allee
Freyastr.
Hainstr.
Hansastr.
Loher Str.
Nevigeser Str.
Oberdörnen
Roßkamper Str.
Schillerstr.
Zur Waldesruh
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
  • Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
  • Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: FC Schalke 04 U23 – Wuppertaler SV (28. Spieltag Regionalliga West 22/23)
  • neunzehn54 - Eins zu Eins mit Franz Langhoff
  • [FuPa] Auf- und Abstieg: Die Spielpläne der Niederrheinligen sind da

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Mampferando – Warmes Essen für Überlebenskünstler:innen auf der Straße
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023