Die Schneefälle der letzten Tage haben die Verkehrssituation in Wuppertal stark beeinträchtigt. Trotz einer Beruhigung der Wetterlage bleiben zahlreiche Straßen gesperrt, da beschädigte oder umsturzgefährdete Bäume die Sicherheit gefährden. Auch öffentliche Verkehrsmittel und Sportanlagen sind betroffen.
Sperrungen auf wichtigen Straßen
Die Ronsdorfer Straße sowie die Oberbergische Straße bleiben vorerst gesperrt. Entlang der Ronsdorfer Straße arbeitet eine Fachfirma weiterhin daran, geschädigte Bäume zu sichern. Laut Angaben der Stadt wird die Sperrung voraussichtlich das gesamte Wochenende andauern. An der Oberbergischen Straße rechnet die Stadt damit, die Fahrbahn am Samstag, dem 11. Januar, wieder freigeben zu können.
Neu hinzugekommen ist eine Sperrung der Nevigeser Straße. Zwischen dem Westfalenweg und der Autobahnauffahrt (Mannesmannstraße) ist die Straße aufgrund von Schneelastschäden an Bäumen seit Freitagnachmittag gesperrt. Auch angrenzende Parkplätze sind betroffen, da herabfallende Äste Fahrzeuge beschädigen könnten. Die Stadt bittet darum, diese Flächen zu räumen. Eine Wiedereröffnung wird frühestens Anfang kommender Woche erwartet.
Die Nordbahntrasse ist zwischen Bracken und dem Tunnel Schee ebenfalls nicht passierbar. Umgestürzte Bäume blockieren den Weg, zudem werden die Randbereiche auf weitere gefährdete Bäume überprüft.
Verkehrssituation bleibt angespannt
Die Schneefälle führten seit Mittwochabend zu zahlreichen Unfällen und Verkehrsbehinderungen. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag registrierte die Polizei etwa 100 Unfälle im Stadtgebiet, bei denen zwei Personen leicht verletzt wurden. Der Sachschaden wird auf mehr als 100.000 Euro geschätzt.
Schwerpunktmäßig kam es auf den Südhöhen und im Barmer Quartier Hatzfeld zu Problemen. Besonders betroffen war die Kohlstraße in Uellendahl, wo sich allein drei Unfälle aufgrund extremer Glätte ereigneten.
Auf den Autobahnen A46 und A1 kam es zu erheblichem Stau, insbesondere rund um das Sonnborner Kreuz.
Auswirkungen auf Bus- und Schwebebahnverkehr
Am Donnerstagvormittag sorgten die Wetterbedingungen zeitweise für einen vollständigen Stillstand des Busverkehrs. Zwischen 12 und 14.15 Uhr mussten alle Linien pausieren. Seitdem wurde der Betrieb schrittweise wieder aufgenommen, zunächst auf der Talachse und später auch auf den Höhen.
Die Schwebebahn war am Donnerstagvormittag ebenfalls kurzzeitig außer Betrieb, allerdings aufgrund eines technischen Defekts, der laut Wuppertaler Stadtwerken nicht mit dem Schnee in Verbindung stand.
Warnung vor gefährdeten Bäumen
Die Stadt warnt weiterhin eindringlich vor Spaziergängen in Parks und Wäldern. Viele Bäume sind durch Sturm, Schnee und Eis geschädigt und könnten Äste verlieren oder umstürzen.
Das Sport- und Bäderamt hat alle städtischen Sportplätze und Laufbahnen bis auf Weiteres gesperrt. Aufgrund der Schneelast besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko, und der Einsatz von Räumtechnik gefährdet den Belag der Plätze. Eine Freigabe erfolgt erst nach vollständigem Abtauen der Schneedecke.
Auch die Müllabfuhr ist von den Wetterbedingungen betroffen. In einigen Nebenstraßen konnten Tonnen und Weihnachtsbäume nicht abgeholt werden. Die AWG bittet die Bürger, nicht geleerte Behälter stehen zu lassen. Die Abholtermine sollen so schnell wie möglich nachgeholt werden.
Andauernde Glätte und Frost
Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor Glätte und Frost auf Straßen und Gehwegen. Spaziergänger und Autofahrer sollten besonders vorsichtig sein. Die Stadt und die Einsatzkräfte arbeiten unter Hochdruck daran, die Verkehrslage zu normalisieren und die Sperrungen aufzuheben. Bis dahin ist weiterhin mit Einschränkungen zu rechnen.