• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich
Medienprojekt Wuppertal: Plakat-Ausstellung zum 30. Geburtstag
BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“
Grüner Zoo: Gefiederter Nachwuchs bei Tauben und Drosseln
CDU: Gas-Sparmaßnahmen intensiv prüfen
SG Tötungsdelikt Solingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft –...
Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets
FW fordern Klarheit über Slawig-Nachfolge
Dank Förderung: Viele neue Spielgeräte auf den Schulhöfen
SG Trickbetrüger erbeuteten hohen Bargeldbetrag
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Medienprojekt Wuppertal: Plakat-Ausstellung zum 30. Geburtstag

      13. August 2022

      Stadtleben

      Grüner Zoo: Gefiederter Nachwuchs bei Tauben und Drosseln

      13. August 2022

      Stadtleben

      Dank Förderung: Viele neue Spielgeräte auf den Schulhöfen

      12. August 2022

      Stadtleben

      Skulpturen-Rundgang mit dem Smartphone

      12. August 2022

      Stadtleben

      Weitgehende Vorschläge der Stadtspitze zur Energieeinsparung

      12. August 2022

      Stadtleben

      Lindh erschüttert über Messerattacke

      12. August 2022

      Stadtleben

      Messerattacke im Ausländeramt: Mitarbeiterin schwer verletzt

      11. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      SG Tötungsdelikt Solingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft –…

      12. August 2022

      Blaulicht

      SG Trickbetrüger erbeuteten hohen Bargeldbetrag

      12. August 2022

      Blaulicht

      W Folgemeldung – Zeugen nach Tat im Haus…

      11. August 2022

      Blaulicht

      Fußgänger von Auto angefahren

      11. August 2022

      Blaulicht

      Wendeunfall auf der Friedrich-Ebert-Straße

      11. August 2022

      Blaulicht

      Messerattacke im Ausländeramt: Mitarbeiterin schwer verletzt

      11. August 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      11. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      CDU: Gas-Sparmaßnahmen intensiv prüfen

      13. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      FW fordern Klarheit über Slawig-Nachfolge

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Parkhaus Kasinogarten: Druck aufs GMW

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Grüne thematisieren Ausfall von Buslinien

      11. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      MdB Anja Liebert besucht Wuppertaler Ökostation

      11. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert mehr Parkraum im Mirker Quartier

      10. August 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich

      13. August 2022

      Sport

      BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

      13. August 2022

      Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022

      Sport

      Fabian Gutbrod erleidet Außenbandriss

      2. August 2022

      Sport

      RSC sagt Europacup-Teilnahmen ab

      1. August 2022

Stadtleben

Grüne: CDU, SPD, FDP verzichten auf satte Förderquote für Radinfrastruktur

von Bea Roth 23. Juni 2022
von Bea Roth 23. Juni 2022
bicycle path, road sign, bicycle sign
Photo by MichaelGaida on Pixabay

Mit großem Unverständnis reagiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf die Ablehnung ihres Antrages zum „Lückenschlussprogramm für sichere Radverkehrsverbindungen in der Talachse in Wuppertal“

Im Antrag der Fraktion an den Ausschuss für Verkehr, den Hauptausschuss und an den Rat der Stadt Wuppertal hieß es:
„Die Verwaltung wird beauftragt, ein Lückenschlussprogramm für den Radverkehr zwischen Langerfeld und Vohwinkel zu erstellen. Ziel sollte sein, dem Radverkehr zeitnah sichere, verlässliche und durchgehende Radverkehrsangebote vor allem für die Talachse zwischen Langerfeld und Vohwinkel zur Verfügung zu stellen.“

Rainer Widmann, Stadtverordneter der Grünen und Mitglied im Verkehrsausschuss, machte seinem Ärger wie folgt Luft:

„Wuppertal will bis 2025 Fahrradstadt werden. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, muss noch sehr, sehr viel getan werden. Immer noch fehlt beispielsweise ein durchgehender, sicherer Radweg auf der Talachse. Daran konnte bisher auch das Radverkehrskonzept nichts ändern, obwohl der Radverkehr in Wuppertal stetig zunimmt. In unserem Antrag haben wir gefordert, dass die Stadt Fördermittel von Land und Bund abruft. Der Radwegebau wird derzeit mit einer Quote von bis zu 95 Prozent gefördert. Eine riesige Chance, die Wuppertal nun verpasst. Es ist daher völlig unverständlich, warum CDU, SPD und FDP unseren Antrag in der Ratssitzung am 21. Juni ablehnten. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass die SPD sich seit Jahren auch für diese Ost-West-Radverbindung einsetzt. Aus unserer Sicht muss die Stadt alle verfügbaren Planerinnen und Planer für den Radwegebau einsetzen. Kurzfristig sollten auch Pop-Up-Radwege angelegt werden. Die Verkehrswende kann nur gelingen, wenn alle Kräfte gebündelt werden, damit eine attraktive und sichere Infrastruktur für den Radverkehr entsteht.“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Medienprojekt Wuppertal: Plakat-Ausstellung zum 30. Geburtstag

13. August 2022

Grüner Zoo: Gefiederter Nachwuchs bei Tauben und Drosseln

13. August 2022

Dank Förderung: Viele neue Spielgeräte auf den Schulhöfen

12. August 2022

Skulpturen-Rundgang mit dem Smartphone

12. August 2022

Weitgehende Vorschläge der Stadtspitze zur Energieeinsparung

12. August 2022

Lindh erschüttert über Messerattacke

12. August 2022

Messerattacke im Ausländeramt: Mitarbeiterin schwer verletzt

11. August 2022

Baustopps im öffentlich geförderten Wohnungsbau verhindern: Land erhöht...

11. August 2022

ASV feiert 150-Jähriges am Gelben Sprung

11. August 2022

Wuppertal-Institut: Schlechte Nachrichten für den Klimaschutz

11. August 2022




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets

    12. August 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich
  • Medienprojekt Wuppertal: Plakat-Ausstellung zum 30. Geburtstag
  • BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: 1. FC Bocholt – Wuppertaler SV (2. Spieltag Regionalliga West 22/23)
  • [FuPa] 1. FC Bocholt steht gegen den WSV in der Pflicht
  • [FCB] Das Duell der beiden Fehlstarter

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Jubiläumsfeier und Ausstellung: 30 Jahre Medienprojekt Wuppertal
  • Bleibt die Fußgängerzone vor dem Laurentiusplatz?
  • News-Ticker: Hackerangriff auf die Bergische Universität Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Medienprojekt Wuppertal: Plakat-Ausstellung zum 30. Geburtstag

      13. August 2022

      Stadtleben

      Grüner Zoo: Gefiederter Nachwuchs bei Tauben und Drosseln

      13. August 2022

      Stadtleben

      Dank Förderung: Viele neue Spielgeräte auf den Schulhöfen

      12. August 2022

      Stadtleben

      Skulpturen-Rundgang mit dem Smartphone

      12. August 2022

      Stadtleben

      Weitgehende Vorschläge der Stadtspitze zur Energieeinsparung

      12. August 2022

      Stadtleben

      Lindh erschüttert über Messerattacke

      12. August 2022

      Stadtleben

      Messerattacke im Ausländeramt: Mitarbeiterin schwer verletzt

      11. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      SG Tötungsdelikt Solingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft –…

      12. August 2022

      Blaulicht

      SG Trickbetrüger erbeuteten hohen Bargeldbetrag

      12. August 2022

      Blaulicht

      W Folgemeldung – Zeugen nach Tat im Haus…

      11. August 2022

      Blaulicht

      Fußgänger von Auto angefahren

      11. August 2022

      Blaulicht

      Wendeunfall auf der Friedrich-Ebert-Straße

      11. August 2022

      Blaulicht

      Messerattacke im Ausländeramt: Mitarbeiterin schwer verletzt

      11. August 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      11. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      CDU: Gas-Sparmaßnahmen intensiv prüfen

      13. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      FW fordern Klarheit über Slawig-Nachfolge

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Parkhaus Kasinogarten: Druck aufs GMW

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Grüne thematisieren Ausfall von Buslinien

      11. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      MdB Anja Liebert besucht Wuppertaler Ökostation

      11. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert mehr Parkraum im Mirker Quartier

      10. August 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich

      13. August 2022

      Sport

      BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

      13. August 2022

      Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022

      Sport

      Fabian Gutbrod erleidet Außenbandriss

      2. August 2022

      Sport

      RSC sagt Europacup-Teilnahmen ab

      1. August 2022