• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung
Langerfelder Bad schließt für einen Monat
Schönningsen verlässt BHC im Sommer
Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung
Stadt ist weiter auf Schöffen-Suche
Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge
Jetzt Ehrenamtler für „Wuppertaler“ vorschlagen
„ebv“ feiert im August 125-jähriges Jubiläum
Wuppertaler Inklusionspreis zum 2. Mal verliehen
Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung

      23. März 2023

      Stadtleben

      Langerfelder Bad schließt für einen Monat

      23. März 2023

      Stadtleben

      Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung

      23. März 2023

      Stadtleben

      Stadt ist weiter auf Schöffen-Suche

      23. März 2023

      Stadtleben

      Jetzt Ehrenamtler für „Wuppertaler“ vorschlagen

      22. März 2023

      Stadtleben

      „ebv“ feiert im August 125-jähriges Jubiläum

      22. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Inklusionspreis zum 2. Mal verliehen

      22. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

      Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

      Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

Stadtleben

Viele Wespen – NABU gibt Verhaltenstipps

von Hildegard Palm 19. August 2018
von Hildegard Palm 19. August 2018
Wespen sind weniger gefährlich als vielfach angenommen (Foto: pixabay.com)

Ob der Sommer früh oder spät in die Gänge kommt, ob er besonders heiß ist oder nicht – auf eines ist Verlass: Zu Kuchen oder Eis im Freien gesellen sich schnell ungebetene Gäste. Darunter sind die Wespen die gefürchtetsten. In manchen Jahren mehr, in manchen weniger. In diesem Supersommer-Jahr sind es besonders viele.

Auch bei uns in Wuppertal. Von einer Plage will Bärbel Holl. die Vorsitzende des Vereins zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung aber nicht sprechen. Die Wuppertalerin betreibt seit 30 Jahren eine Firma zur Schädlingsbekämpfung in unserer Stadt. Dabei hat sie die Erfahrung gemacht, dass es ziemlich regelmäßig – etwa alle fünf Jahre – mehr Wespen als üblich gebe.

Tipps vom NABU

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) empfiehlt beim Umgang mit Wespen die folgenden Verhaltensweisen.

  • Am Kaffeetisch und beim Grillen: Vermeidet heftige Bewegungen – Wespen stechen sobald sie sich bedroht fühlen.
  • Die Insekten wegzupusten ist nicht ratsam: Das im Atem enthaltene Kohlendioxid gilt den Wespen als Alarmsignal.
  • Es ist sinnvoll, Nahrungsmittel im Freien abzudecken und Reste wegzuräumen. Nach dem Essen sollte bei Kindern der Mund abgewischt werden, um die Wespen nicht anzulocken.
  • Um von den ungeliebten Tischgästen in Ruhe gelassen zu werden, empfiehlt sich eine „Ablenkfütterung“. Dazu eignen sich überreife Weintrauben am besten. Werden sie fünf bis zehn Meter vom Ort des eigentlichen Geschehens entfernt aufgestellt, halten die Früchte die Wespen in Schach.
  • Vom Kauf von mit süßem Saft oder Bier gefüllten Wespenfallen rät der NABU ganz ab. Die Tiere sterben in der Flüssigkeit einen qualvollen Tod. Zudem gehen nur alte Tiere in die Falle. Das aktive Volk wird nicht dezimiert.
  • Wespen können von Gerüchen wie Parfum, Cremes, Holzmöbelpolitur oder ähnlichen Düften angezogen werden. Außerdem fliegen Sie gerne auf bunte Kleidung.

Und wenn ein Insekt dann doch einmal zusticht, hilft es, eine halbierte Zwiebel auf den Stich zu drücken. Durch die ätherischen Öle und Verdunstungskälte werden Schmerz und Schwellung gelindert.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung

23. März 2023

Langerfelder Bad schließt für einen Monat

23. März 2023

Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung

23. März 2023

Stadt ist weiter auf Schöffen-Suche

23. März 2023

Jetzt Ehrenamtler für „Wuppertaler“ vorschlagen

22. März 2023

„ebv“ feiert im August 125-jähriges Jubiläum

22. März 2023

Wuppertaler Inklusionspreis zum 2. Mal verliehen

22. März 2023

Dino-Band rockt kindgerecht im LCB

22. März 2023

Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start

22. März 2023

Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche

21. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Langerfelder Bad schließt für einen Monat

    23. März 2023
  • 2

    Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung

    23. März 2023
  • 3

    Schönningsen verlässt BHC im Sommer

    23. März 2023
  • 4

    Lietzmann bei Bundespräsident Steinmeier

    17. Februar 2019
  • 5

    AWG vom erneuten Warnstreik betroffen

    20. März 2023

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung
  • Langerfelder Bad schließt für einen Monat
  • Schönningsen verlässt BHC im Sommer

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: SG Kaarst U19 – Wuppertaler SV U19 (Viertelfinale Niederrheinpokal 22/23)
  • LIVE: Wuppertaler SV U17 – Rot-Weiss Essen U17 (Viertelfinale Niederrheinpokal 22/23)
  • Bastian Müller kehrt zu Alemannia Aachen zurück

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Neuer AStA will „nachhaltige und soziale Hochschulpolitik“ umsetzen
  • Gün Tank @ BOB CAMPUS: Lesung „Die Optimistinnen“ am 23. März
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung

      23. März 2023

      Stadtleben

      Langerfelder Bad schließt für einen Monat

      23. März 2023

      Stadtleben

      Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung

      23. März 2023

      Stadtleben

      Stadt ist weiter auf Schöffen-Suche

      23. März 2023

      Stadtleben

      Jetzt Ehrenamtler für „Wuppertaler“ vorschlagen

      22. März 2023

      Stadtleben

      „ebv“ feiert im August 125-jähriges Jubiläum

      22. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Inklusionspreis zum 2. Mal verliehen

      22. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

      Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

      Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023