• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Schlechter Scherz mit herrenlosem Koffer
Kölner Presseamt-Chef soll Wuppertaler Personal-Dezernat leiten
„Wuppertaler Erklärung“ ruft zu Solidarität mit Menschen im...
104 Stunden Vollsperrung der A46
30 Jahre Städtepartnerschaft: Delegation aus Liegnitz zu Gast
BHC ärgert THW lange
Tödlicher Unfall an der Adlerbrücke
BHC unterliegt Kiel
Radler auf der Nordbahntrasse werden gezählt
GMW hat Museumsfassade gesichert
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      „Wuppertaler Erklärung“ ruft zu Solidarität mit Menschen im…

      5. Juni 2023

      Stadtleben

      104 Stunden Vollsperrung der A46

      5. Juni 2023

      Stadtleben

      30 Jahre Städtepartnerschaft: Delegation aus Liegnitz zu Gast

      5. Juni 2023

      Stadtleben

      Radler auf der Nordbahntrasse werden gezählt

      4. Juni 2023

      Stadtleben

      GMW hat Museumsfassade gesichert

      4. Juni 2023

      Stadtleben

      „Love is in the Air“ in Aralandia

      3. Juni 2023

      Stadtleben

      Sanierung der Spielplätze Kluser Platz und Mohrhennsfeld

      3. Juni 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Schlechter Scherz mit herrenlosem Koffer

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Tödlicher Unfall an der Adlerbrücke

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kölner Presseamt-Chef soll Wuppertaler Personal-Dezernat leiten

      5. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

      3. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC ärgert THW lange

      5. Juni 2023

      Sport

      BHC unterliegt Kiel

      4. Juni 2023

      Sport

      Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im…

      3. Juni 2023

      Sport

      Nur Gunnarsson hat in Mannheim Grund zum Jubeln

      2. Juni 2023

      Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

Politik & WirtschaftStadtleben

Wuppertal Institut: Gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart bewältigen

von Bea Roth 24. März 2023
von Bea Roth 24. März 2023
Foto: wuppertal-total.de

Um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen, ist wissenschaftliche Expertise gefragt. Doch die Problemkonstellationen – wie Klimawandel oder Biodiversitätsverlust – sind so komplex und vielfältig verwoben, dass Wissen von Einzeldisziplinen nicht ausreicht. Auch ein rein interdisziplinärer Austausch auf der wissenschaftlichen Ebene kann der Komplexität kaum gerecht werden.
Wissenschaft muss deswegen heute viel stärker als bisher die gesellschaftlichen Perspektiven aufnehmen, die vielschichtigen Problemkonstellationen adressieren und vor allem aber auch das realweltliche Wissen mit einbeziehen, um geeignete Lösungen zu erreichen.

Nicht nur die Nachfrage nach interdisziplinärer Forschung ist gestiegen, auch der Bedarf an Austausch und Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis wächst stetig. Hierfür braucht es geeignete Forschungsformate.
Zur Stärkung und weiteren Etablierung dieser wissenschaftlichen Ansätze wurde mit der Forschungsplattform tdAcademy nun eine unabhängige Interessenvertretung unter Beteiligung zentraler Akteurinnen uns Akteure aus der Forschungscommunity gegründet.
Zu den Unterstützenden der „Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung“, gehört auch Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick, der Präsident und wissenschaftliche Geschäftsführer des Wuppertal Instituts.

„Die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele ist heute drängender denn je. Dies zeigen nicht nur die immer sichtbarer werdenden Folgen des Klimawandels, sondern ist mit Blick auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auch in vielen anderen Bereichen spürbar. Die Wissenschaft kann zentrale Beiträge zur Überwindung des Umsetzungsdefizits leisten, braucht dafür aber neue Forschungsansätze wie Reallabore und Experimentierräume sowie die Interaktion mit den Multiplikator*innen der Gesellschaft, die stärker in den Mittelpunkt rücken müssen“, so Fischedick. Die öffentliche Gründungsveranstaltung der neuen Gesellschaft findet am 10. Mai von 18.30 bis 20 Uhr an der Technischen Universität Berlin statt, auch Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und ehemaliger Präsident des Wuppertal Instituts, wird dort zugegen sein.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Kölner Presseamt-Chef soll Wuppertaler Personal-Dezernat leiten

5. Juni 2023

„Wuppertaler Erklärung“ ruft zu Solidarität mit Menschen im...

5. Juni 2023

104 Stunden Vollsperrung der A46

5. Juni 2023

30 Jahre Städtepartnerschaft: Delegation aus Liegnitz zu Gast

5. Juni 2023

Radler auf der Nordbahntrasse werden gezählt

4. Juni 2023

GMW hat Museumsfassade gesichert

4. Juni 2023

„Love is in the Air“ in Aralandia

3. Juni 2023

Sanierung der Spielplätze Kluser Platz und Mohrhennsfeld

3. Juni 2023

Abschied von Tigerkater Wassja

3. Juni 2023

WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

3. Juni 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    104 Stunden Vollsperrung der A46

    5. Juni 2023
  • 2

    Wuppertal total wünscht alles Gute für 2023

    31. Dezember 2022
  • 3

    Pläne für neue Bayer-Abwasseranlage werden ausgelegt

    5. Januar 2023
  • 4

    Ein Hauch von Winter hat Einzug gehalten

    4. Januar 2021
  • 5

    Selbst unsere Tauben haben ein Quarantäne-Versteck

    4. Mai 2021

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Schlechter Scherz mit herrenlosem Koffer
  • Kölner Presseamt-Chef soll Wuppertaler Personal-Dezernat leiten
  • „Wuppertaler Erklärung“ ruft zu Solidarität mit Menschen im Iran auf

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WR] WSV: Transfer-Trio und Testspiele
  • Baustellenbilder der neuen Woche (05.06.2023)
  • [WZ-Podcast] Tore, Tore und das Spiel mit dem Feuer

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Klimaneutrale Hochschule bis 2025: „End Fossil – Occupy“ besetzt Hörsaal der Bergischen Universität
  • „Parents for Future“ Wuppertal laden erneut zum Kleidertausch ein
  • EhLSa-Moodlekurse: Präsenz und E-Learning miteinander verzahnen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      „Wuppertaler Erklärung“ ruft zu Solidarität mit Menschen im…

      5. Juni 2023

      Stadtleben

      104 Stunden Vollsperrung der A46

      5. Juni 2023

      Stadtleben

      30 Jahre Städtepartnerschaft: Delegation aus Liegnitz zu Gast

      5. Juni 2023

      Stadtleben

      Radler auf der Nordbahntrasse werden gezählt

      4. Juni 2023

      Stadtleben

      GMW hat Museumsfassade gesichert

      4. Juni 2023

      Stadtleben

      „Love is in the Air“ in Aralandia

      3. Juni 2023

      Stadtleben

      Sanierung der Spielplätze Kluser Platz und Mohrhennsfeld

      3. Juni 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Schlechter Scherz mit herrenlosem Koffer

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Tödlicher Unfall an der Adlerbrücke

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kölner Presseamt-Chef soll Wuppertaler Personal-Dezernat leiten

      5. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

      3. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC ärgert THW lange

      5. Juni 2023

      Sport

      BHC unterliegt Kiel

      4. Juni 2023

      Sport

      Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im…

      3. Juni 2023

      Sport

      Nur Gunnarsson hat in Mannheim Grund zum Jubeln

      2. Juni 2023

      Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023