• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet
Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen
Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause
Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht
Neue OGS-Gruppen decken Nachfrage nur marginal
Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni
Neue und verbesserte Starkregenkarte jetzt online
Eindringlich: „Jenseits des Echos“ im Haus der Jugend...
Stadt lässt kranke Bäume fällen
Sparkasse übernimmt 23 Azubis
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Neue OGS-Gruppen decken Nachfrage nur marginal

      26. Januar 2023

      Stadtleben

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Stadtleben

      Neue und verbesserte Starkregenkarte jetzt online

      26. Januar 2023

      Stadtleben

      Eindringlich: „Jenseits des Echos“ im Haus der Jugend…

      26. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

      Blaulicht

      Unfallflucht nach Kollision mit Verkehrszeichen

      23. Januar 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Wuppertaler Drogendealer in Hagen festgenommen

      21. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023

      Sport

      Drei Spieler im Test gegen Türkspor Dortmund verletzt

      15. Januar 2023

Stadtleben

Wupperverband arbeitet an Konzepten gegen Klimafolgen

von Markus Achteburg 9. Dezember 2022
von Markus Achteburg 9. Dezember 2022
Naturnaher Wupperabschnitt im Bereich Hückeswagen (Foto: Wupperverband)

Bei der Verbandsversammlung des Wupperverbandes am gestrigen Donnerstag (8. Dezember) standen der Rückblick auf 2022 sowie die Beschlüsse und Weichenstellungen für 2023 im Fokus. Um sich an die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels von Starkregen und Hochwasser bis Trockenheit anzupassen und die Vorsorge zu verbessern, hat der Wupperverband sein Zukunftsprogramm Hochwasserschutz aufgestellt.

Anzeige
bild

Einzelheiten dazu findet ihr hier. In allen Handlungsfeldern – dazu gehören der technische wie der grüne Hochwasserschutz, die Talsperrenbewirtschaftung, die Optimierung von Messdaten und Modellentwicklung, die Verbesserung Information, Kommunikation und Meldeketten sowie die Schadensbeseitigung – hat der Verband bereits Fortschritte erzielt.

Meilensteine bei großen Projekten

Für die geplante neue Klärschlammverbrennungsanlage am Standort Wuppertal-Buchenhofen startet das Genehmigungsverfahren. In der Kläranlage Buchenhofen hat der Verband durch zwei neue Bandeindicker die Schlammbehandlung optimiert. Das erfolgreiche Projekt bringt eine Stromeinsparung von jährlich 2 Mio. Kilowattstunden, das entspricht dem Jahresstrombedarf von rund 540 Vier-Personen-Haushalten.

An der Kerspe-Talsperre wurde die Sanierung der Staumauer-Luftseite abgeschlossen. Im nächsten Jahr wird das Tosbecken der Trinkwassertalsperre saniert.

Bauarbeiten am Rückhaltebecken Bornberg in Elberfeld (Foto: Wupperverband)

Im Forstbetrieb des Wupperverbandes läuft weiterhin die Aufarbeitung von Schadholz, da der Baumbestand durch Trockenheit und Schädlingsbefall extrem gelitten hat. Der Verband entwickelt Konzepte zur Wiederbewaldung mit resilienten Laubmischwäldern.

In der Gewässerunterhaltung hat der Wupperverband seit der Hochwasserkatastrophe 2021 den Fokus auf die Schadensbeseitigung gelegt. Seinen erfolgreichen Weg zur naturnahen Gewässerentwicklung wird er fortsetzen. Bereits jetzt hat er bei den mehr als 1.200 Einzelmaßnahmen zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Wuppergebiet eine Umsetzungsquote von 46 Prozent erzielt. Das Ergebnis: viele naturnahe Flussabschnitte wie in Marienheide, zwischen Wipperfürth und Hückeswagen oder in Wuppertal im Bereich Laaken und Sonnborn.

Kläranlage Schwelm (Foto: Wuppeverband)
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

27. Januar 2023

Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause

27. Januar 2023

Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht

27. Januar 2023

Neue OGS-Gruppen decken Nachfrage nur marginal

26. Januar 2023

Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

26. Januar 2023

Neue und verbesserte Starkregenkarte jetzt online

26. Januar 2023

Eindringlich: „Jenseits des Echos“ im Haus der Jugend...

26. Januar 2023

Stadt lässt kranke Bäume fällen

26. Januar 2023

Sparkasse übernimmt 23 Azubis

26. Januar 2023

Erster BHC-Test „kein Leckerbissen“

25. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 2

    Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

    27. Januar 2023

Heutige Blitzer

An den Friedhöfen
An der Blutfinke
Breite Str.
Fr.-Ebert-Str.
Fr.-Engels-Allee
Freyastr.
Hainstr.
Hansastr.
Loher Str.
Nevigeser Str.
Oberdörnen
Roßkamper Str.
Schillerstr.
Zur Waldesruh
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet
  • Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen
  • Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [ST] WSV gegen RWE: Wülfrather Kinder laufen bei Pokalspiel auf
  • [WZ] Fußball in Wuppertal noch in der Winterstarre
  • Der Trainingstag in Belek | Fotos (26.01.2023)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „Lützerath bleibt“ – Dokumentation über die Proteste der Klimabewegung in Lützerath
  • 215.000 Euro für gute Ideen: Bürger:innenbudget Wuppertal 2023
  • Semesterbeitrag an der Uni Wuppertal: Rückmeldung zum Sommersemester 2023 nun möglich
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Neue OGS-Gruppen decken Nachfrage nur marginal

      26. Januar 2023

      Stadtleben

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Stadtleben

      Neue und verbesserte Starkregenkarte jetzt online

      26. Januar 2023

      Stadtleben

      Eindringlich: „Jenseits des Echos“ im Haus der Jugend…

      26. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

      Blaulicht

      Unfallflucht nach Kollision mit Verkehrszeichen

      23. Januar 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Wuppertaler Drogendealer in Hagen festgenommen

      21. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023

      Sport

      Drei Spieler im Test gegen Türkspor Dortmund verletzt

      15. Januar 2023