• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am...
BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet
Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen
Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause
Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht
Steigende Nutzerzahlen: Wird 2023 das Jahr des Gamblings?
Neue OGS-Gruppen decken Nachfrage nur marginal
Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni
Neue und verbesserte Starkregenkarte jetzt online
Eindringlich: „Jenseits des Echos“ im Haus der Jugend...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am…

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Steigende Nutzerzahlen: Wird 2023 das Jahr des Gamblings?

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Neue OGS-Gruppen decken Nachfrage nur marginal

      26. Januar 2023

      Stadtleben

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

      Blaulicht

      Unfallflucht nach Kollision mit Verkehrszeichen

      23. Januar 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Wuppertaler Drogendealer in Hagen festgenommen

      21. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023

      Sport

      Drei Spieler im Test gegen Türkspor Dortmund verletzt

      15. Januar 2023

Stadtleben

Zweite Mobilitätsstation eröffnet

von Markus Achteburg 30. November 2022
von Markus Achteburg 30. November 2022
Die Mobilitätsstation am Schusterplatz (Foto: Stadt Wupperrtal)

Am gestrigen Dienstag (29. November) ist im Beisein von NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen) und Stadtentwicklungsdezernent Arno Minas die zweite Mobilstation eröffnet worden. Sie befindet sich in der Elberfelder Nordstadt in der unteren Wiesenstraße. 

Anzeige
bild

Rainer Widmann, Stadtverordneter und Mitglied im Ausschuss für Verkehr, erklärt: „Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zu einer umweltfreundlichen Mobilitätswende auf den Weg gebracht.“ Das Ziel von Mobilitätsstationen ist, dass an diesen Orten sowohl Bus als auch Carsharing-Auto und Zweiräder einen Platz haben. Vor allem sichere, abschließbare Abstellmöglichkeiten für hochwertige Pedelecs und Lastenräder sind in den hochverdichteten Quartieren wichtig und zurzeit noch Mangelware. Sie werden benötigt, weil die schweren und großen Räder sich nicht einfach in Fluren oder Kellern der Mehrfamilienhäuser unterbringen lassen.

Auch ein Begegnungsort

„Mit Mobilitätsstationen entstehen auch Begegnungsorte für die Nachbarschaft, vielleicht auch mit einem Café und Reparaturservice im näheren Umfeld, wie es an der Wiesenstraße der Fall ist,“ stellt Widmann fest.

Die Idee für solche „Quartiers-Hubs“, wie sie auch gerne genannt werden, stammt von dem Professorenehepaar Ulrike und Oscar Reutter, die an der Uni Wuppertal lehren, beziehungsweise auch am Wuppertal Institut tätig sind. Die Umsetzung vor Ort wurde vor allem von Thomas Weyland und Gaby Schulten vom Verein „Unternehmer für die Nordstadt“ mit Unterstützung der Neuen Effizienz gGmbH und der Verwaltung vorangetrieben. In Kürze soll in der Mozartstraße eine weitere Mobilstation eröffnet werden.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am...

27. Januar 2023

Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

27. Januar 2023

Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause

27. Januar 2023

Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht

27. Januar 2023

Steigende Nutzerzahlen: Wird 2023 das Jahr des Gamblings?

27. Januar 2023

Neue OGS-Gruppen decken Nachfrage nur marginal

26. Januar 2023

Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

26. Januar 2023

Neue und verbesserte Starkregenkarte jetzt online

26. Januar 2023

Eindringlich: „Jenseits des Echos“ im Haus der Jugend...

26. Januar 2023

Stadt lässt kranke Bäume fällen

26. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

    27. Januar 2023
  • 2

    Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

    25. Januar 2023

Heutige Blitzer

An den Friedhöfen
An der Blutfinke
Breite Str.
Fr.-Ebert-Str.
Fr.-Engels-Allee
Freyastr.
Hainstr.
Hansastr.
Loher Str.
Nevigeser Str.
Oberdörnen
Roßkamper Str.
Schillerstr.
Zur Waldesruh
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am 31. Januar
  • BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet
  • Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Das rot-blaue Wochenende – 28. und 29. Januar 2023
  • WZ-TV: Interview mit WSV-Fußballspieler Marco Stiepermann
  • Impressionen vom heutigen Trainingstag in Belek (27.01.2023)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „Lützerath bleibt“ – Dokumentation über die Proteste der Klimabewegung in Lützerath
  • 215.000 Euro für gute Ideen: Bürger:innenbudget Wuppertal 2023
  • Semesterbeitrag an der Uni Wuppertal: Rückmeldung zum Sommersemester 2023 nun möglich
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am…

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Energiekrise sorgt für gestiegene Schimmel-Gefahr in Wohnungen

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Erster Wupperputz nach Corona-Zwangspause

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Stadt hat Fluthilfe-Antrag auf den Weg gebracht

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Steigende Nutzerzahlen: Wird 2023 das Jahr des Gamblings?

      27. Januar 2023

      Stadtleben

      Neue OGS-Gruppen decken Nachfrage nur marginal

      26. Januar 2023

      Stadtleben

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

      Blaulicht

      Unfallflucht nach Kollision mit Verkehrszeichen

      23. Januar 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Wuppertaler Drogendealer in Hagen festgenommen

      21. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023

      Sport

      Drei Spieler im Test gegen Türkspor Dortmund verletzt

      15. Januar 2023